• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2005/2006

Nur um das mal klarzustellen:
Ich arbeite ca. 9 Stunden an 7 Tagen die Woche für's Studium.
Nur halt nicht 9-5 Uhr, sondern über den Tag verteilt 10-1 Uhr Nachts.
Arbeitsfreie Wochenenden hatte ich seit Jahren nicht und außer Biken
und Studium gibt's für mich zur Zeit nicht viel. Nur noch Nebenjobs
und ehernamtliche Tätigkeit.
Die Studenten, die nicht richtig studieren werden hier ziemlich schnell
ausgesiebt. In meinem Studiengang schaffen es nur 50% bis zum Ende.

WW
 
Nano schrieb:
Vorbildlich. :D

Geht mir irgendwie auch so. Es wird mal wieder Zeit für eine Freundin. :o

mit einem guten zeitmanagement geht sogar das noch ! !! toi,toi,toi

ansonsten ergänzt sich sport und studium eh ganz gut,ich erinnere mich dunkel an meine studienzeit -daß z.b. nach 3h lernen eine einheit biken ganz gut tut und ich danach auch wieder lust aufs lernen hatte, weil ich ja gerade etwas getan hatte...usw...

irgendwo habe ich auch eine studie im kopf, daß der lerneffekt sogar steigt wenn man gleichzeitig sport macht z.b. bei ca.60% belastung auf der rolle...

also vielleicht optimaler lern/trainingseffekt bei 3 einheiten täglich mit jeweils 2,5-3 stunden ga1 ??? inklusive garantiertem podestplatz im winterpokal !!!

joe
 
bikehumanumest-rennrad schrieb:
mit einem guten zeitmanagement geht sogar das noch ! !! toi,toi,toi

ansonsten ergänzt sich sport und studium eh ganz gut,ich erinnere mich dunkel an meine studienzeit -daß z.b. nach 3h lernen eine einheit biken ganz gut tut und ich danach auch wieder lust aufs lernen hatte, weil ich ja gerade etwas getan hatte...usw...

irgendwo habe ich auch eine studie im kopf, daß der lerneffekt sogar steigt wenn man gleichzeitig sport macht z.b. bei ca.60% belastung auf der rolle...

also vielleicht optimaler lern/trainingseffekt bei 3 einheiten täglich mit jeweils 2,5-3 stunden ga1 ??? inklusive garantiertem podestplatz im winterpokal !!!

joe

Also muss man Rentner oder Student sein, um auf's Podium zu kommen. :eek:

Während meines Studiums gab's aber noch keinen Winterpokal und ich bin auch noch keine Rad gefahren (mache erst seit 2003 regelmäßig). :rolleyes:
 
NightRider schrieb:
Also muss man Rentner oder Student sein, um auf's Podium zu kommen. :eek:

Während meines Studiums gab's aber noch keinen Winterpokal und ich bin auch noch keine Rad gefahren (mache erst seit 2003 regelmäßig). :rolleyes:

wenn ich schüler mal zu den studenten rechne dann ja...zumindest ist es nicht von nachteil...

ansonsten als arbeitender mit normalen 8-17uhr zeiten jemand wie delgado ??? der jeden tag einen längeren weg mit dem rad zur arbeit fährt und öfters dann gleich noch ne tour dranhängt und am wochenende auch noch zeit und lust für längere einheiten hat

viel interessanter finde ich aber kreative köpfe, die trotz wenig freizeit ein qualitativ hochwertiges training auf die beine gestellt bekommen und optimal aber wohl sehr selten wenn diese personen dann noch training, job und ein intaktes familienleben unter einen hut bekommen...

gibt es hier so jemand ? bitte melden...

ich selbst oute mich mal als selbständiger mit genügend tagesfreizeit... mit arbeitender ehefrau ohne kinder ... macht 3-4h freie zeit werktags und etwas mehr am wochenende...

joe
 
bikehumanumest-rennrad schrieb:
wenn ich schüler mal zu den studenten rechne dann ja...zumindest ist es nicht von nachteil...

ansonsten als arbeitender mit normalen 8-17uhr zeiten jemand wie delgado ??? der jeden tag einen längeren weg mit dem rad zur arbeit fährt und öfters dann gleich noch ne tour dranhängt und am wochenende auch noch zeit und lust für längere einheiten hat

viel interessanter finde ich aber kreative köpfe, die trotz wenig freizeit ein qualitativ hochwertiges training auf die beine gestellt bekommen und optimal aber wohl sehr selten wenn diese personen dann noch training, job und ein intaktes familienleben unter einen hut bekommen...

gibt es hier so jemand ? bitte melden...

ich selbst oute mich mal als selbständiger mit genügend tagesfreizeit... mit arbeitender ehefrau ohne kinder ... macht 3-4h freie zeit werktags und etwas mehr am wochenende...

joe

wende dich mal an Listersee
 
Hoy,

Ich gehe im März eine woche zum Snowboarden ca. fünf stunden am Tag. Trage ich das im winterpokal unter "Alternative Sportarten" ein oder unter "Skilanglauf".

Gruß
 
habe ich gar nicht gewußt, kann man mit dem Snowboard auch Skilanglauf machen?? klassisch oder skaating?? wachsen oder mit Schuppen?? :confused:
 
Snowboarden kann man denke ich ja nicht zum Langlaufzählen (Haber selber noch nie Langlauf gemacht). Langlauf ist denke ich um einiges anstrengender. Jedoch ist die frage berechtigt. Ich werde im Januar auch 10 Tage fahren und beim Boarden hat man ja schliesslich auch kein Puls von 60. Wie sieht das da aus?????
 
lyrics schrieb:
Snowboarden kann man denke ich ja nicht zum Langlaufzählen (Haber selber noch nie Langlauf gemacht). Langlauf ist denke ich um einiges anstrengender. Jedoch ist die frage berechtigt. Ich werde im Januar auch 10 Tage fahren und beim Boarden hat man ja schliesslich auch kein Puls von 60. Wie sieht das da aus?????

eindeutig alternative sportart = 2punkte pro tag,egal wie lange,hauptsache mindestens 30 minuten

(und bitte nicht anfangen zu diskutieren ob boarden vor dem mittagessen und boarden nach dem mittagessen an der skibar 2 mal 2 punkte gibt ! wir sind hier ja nicht im mtb-forum !!!)

weil 90 minuten fußball gibt auch nur 2punkte obwohl ne halbzeit dazwischen ist ...

joe
 
Pave schrieb:
für 90 Minuten Fußball gibts doch manchmal auch nur 0 Punkte oder nicht?? :D

@pave: genau...bist du fan vom 1. FC Nürnberg ?,die haben das diese saison schon 8mal geschafft ...ne das war gemein,ich nehme das zurück..hihi

wenn man besonders clever ist schaut man 90minuten fußball auf der rolle, das gibt 6 punkte - besser gehts nicht oder ? (ich hab auch schon an gleichzeitiges kurzhanteltraining gedacht - wären dann nochmal 2 punkte)

ps: hab ich sogar schon mal ausprobiert...wollt wissen obs ins spinning passt... aber nie vor publikum umgesetzt

joe
 
wenn ich die manchmal so rumhacken sehe, würde ich beim zusehen auf der Rolle da runterkippen vor lauter lachen... :D auf der Rolle brauche ich nichts zusätzliches, allerdings fahre ich immer nur so etwas über 1 Stunde mit Ein- und Ausrollen, das reicht da ich ausschließlich Intervalltraining auf der Rolle mache..
 
Pave schrieb:
wenn ich die manchmal so rumhacken sehe, würde ich beim zusehen auf der Rolle da runterkippen vor lauter lachen... :D auf der Rolle brauche ich nichts zusätzliches, allerdings fahre ich immer nur so etwas über 1 Stunde mit Ein- und Ausrollen, das reicht da ich ausschließlich Intervalltraining auf der Rolle mache..

na ja auf der richtigen freien rolle hast du natürlich recht...

bei uns im fitness gibs jetzt die möglichkeit auf spinningrädern g1 (berg/intervalle sind natürlich nicht verboten!) zu fahren (ohne instructor) und dabei premiere konferrenz am samstagmittag zu gucken...wird auch genutzt... halt mehr von hobbyfahrern, denn die "richtigen biker" wie wir sind ja bei jedem wetter draussen unterwegs oder ???

joe
 
Idee fürs nächste Jahr: Schwimmen sollte als einzelne Disziplin aufgeführt werden. Soll zwar nicht mehr Punkte bringen als "Alternatives Training", aber dann könnte man vergleichen, wer wieviel getan hat.
 
bikehumanumest-rennrad schrieb:
wenn ich schüler mal zu den studenten rechne dann ja...zumindest ist es nicht von nachteil...

ansonsten als arbeitender mit normalen 8-17uhr zeiten jemand wie delgado ??? der jeden tag einen längeren weg mit dem rad zur arbeit fährt und öfters dann gleich noch ne tour dranhängt und am wochenende auch noch zeit und lust für längere einheiten hat

viel interessanter finde ich aber kreative köpfe, die trotz wenig freizeit ein qualitativ hochwertiges training auf die beine gestellt bekommen und optimal aber wohl sehr selten wenn diese personen dann noch training, job und ein intaktes familienleben unter einen hut bekommen...

gibt es hier so jemand ? bitte melden...

ich selbst oute mich mal als selbständiger mit genügend tagesfreizeit... mit arbeitender ehefrau ohne kinder ... macht 3-4h freie zeit werktags und etwas mehr am wochenende...

joe

Morgen , bin Betriebsing. in einem chem. Betrieb und muß min.37,5h arbeiten + Bereitschaftsdienste . Dazu Frau mit 3 Kinder ( 12,8,7 Jahre) und habe dennoch akt. etwas über 200 Punkte. Geht alles man muß sich nur organisieren und freie Zeiten auch konsequent nutzen , z.b. Mittagspause.
Muß allerdings auch zugeben das es manchmal recht hart ist wenn andere vor der Glotze bei einem Glas Wein sitzen und man selbst dann erstmal zu einer 3h Einheit auf dem Rad aufbricht, oder wenn der Wecker morgens um 4.00 Uhr klingelt damit man dann vor der Arbeit noch eine Einheit hinkriegt ohne die Familie zu belasten. ( Die liegt dann ja noch in den federen :) )
 
Schwer zu sagen: Man lernt nie aus :D

Ich würde schon sagen, daß ich jetzt Schwimmen kann, aber noch nicht schnell genug - sind ja noch ein paar Wochen Zeit zum Verbessern :cool:
 
Zurück