• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2005/2006

biketogether schrieb:
Und wenn ich mit die Daten so anschaue, denke ich mir:
Sind die arbeitslos? Oder Schüler? Woher nehmen die die Zeit?
Ich für meinen Teil bin locker 10 Stunden am Tag im Büro und ab und zu muss ich auch noch mal Essen, Trinken, Schlafen, Freunde treffen usw...:confused:

Grüße

10 Stunden Nachtschicht bis 6 Uhr morgens, dann 6-7h schlafen, Frühstück, Wohnung putzen. Um 14:00 aufs Rad, 3-4h. Duschen, Einkaufen, Abendessen und wieder zur Nachtschicht. Sozialleben gibts wenn ich ne andere Schicht hab.
 
alejandro_valverde schrieb:
Wie ist das eigentlich mit den individuellen Punkten eines Fahrers, der zu einem Team neu hinzukommt? Kommen die bereits erfahrenen Punkte dem neuen Team zugute oder erst die Punkte NACH dem "Transfer"?

Auch die alten Punkte. Also Transfers können sich lohnen.
 
Haha, ja ging vielleicht anders aber Trainieren is mir wichtig und Nachtschicht mach ich ja auch nur alle paar Monate mal, ne Woche wird die Welt auch ohne mich auskommen. Und für ein paar min telefonieren find sogar ich Zeit zwischendurch.
 
bikehumanumest-rennrad schrieb:
Bsp: das ganze jahr wird eine 2:1/3:1 belastungsperiode empfohlen und dann im wp fahren plötzlich alle mindestens 6:1 mit mindestens 3 trainingseinheiten am tag

Bei dem einem oder anderem wird sich das in 1-2 Wochen gelegt haben und die anderen wissen schon was sie tun bzw machen das vermutlich länger schon so als viele andere Radfahren.
 
rikman schrieb:
Das siehst du so. Die Regeln sind anders. Wir sind halt kein reinrassiges Triathlon-Forum, von daher waere es bloedsinnig, die Regeln des WP an einer handvoll Triathleten festzumachen. Es geht hier nunmal primaer um das Rennradfahren, dementsprechend wird auch der WP ausgelegt. Ausserdem wird ja Laufen durchaus bepunktet. Schwimmen uebrigens auch - als alternative Sportart.
Ich sehe mich vor allem als Rennradfahrer (eigentlich sogar als einer, der sehr viel fährt), der gerade mal an einem Triathlon gerochen hat.
Wenn es für andere Sportarten gleichberechtigt Punkte gäbe, würde sich nichts nach einer Minderheit richten, sondern die Minderheit hätte auch die Möglichkeit, mehr Punkte zu sammeln. Für die Mehrheit würde sich nichts ändern.

Ich will das jetzt aber auch nicht hin und her diskutieren. Ihr habt das Forum ermöglicht und halt die Regeln so festgesetzt, Punkt. Es ist ja allgemein bekannt, dass man es nicht allen recht machen kann. Ich bin froh, dass es das Forum überhaupt gibt, habe schon viel Spaß darin gehabt. Und ich wurde auch schon ein paar Mal geholfen :D .
Für meine Motivation brauche ich den Winterpokal nicht, dafür ist die Sucht nach Bewegung bei mir viel zu groß.

Volker
 
rikman schrieb:
Das siehst du so. Die Regeln sind anders. Wir sind halt kein reinrassiges Triathlon-Forum, von daher waere es bloedsinnig, die Regeln des WP an einer handvoll Triathleten festzumachen. Es geht hier nunmal primaer um das Rennradfahren, dementsprechend wird auch der WP ausgelegt. Ausserdem wird ja Laufen durchaus bepunktet. Schwimmen uebrigens auch - als alternative Sportart.

Das stimmt schon, keine Frage !
Allerdings sollte man evt. die Punketvergabe bzw die Zeiten etwas überdenken !

15 min Radfahren gleichzusetzten mit
30 Min Alternativ Sporarten (Schwimmen & Co)
oder
20 Min Laufeinheit


Wobei mir er nicht allzuviel ausmacht, ich seh das nur Just for Fun.
Aber Vielleicht könnt Ihr ja unter dem Punkt Statistik noch zwei Statistiken reinsetzten bei denen gezeigt wird, wer am meisten gelaufen bzw wer am meisten alternativen Sportarten betrieben hat.
 
GA1Schleicher schrieb:
Geht nicht mehr, deshalb verrechne ich die Stunden mit den nächsten Trainingseinheiten, so daß die Summe wieder stimmt.

Du kannst mir auch eine PN schreiben, dann kann ich Eintraege loeschen.
 
slo-down schrieb:
Das stimmt schon, keine Frage !
Allerdings sollte man evt. die Punketvergabe bzw die Zeiten etwas überdenken !

In dieser Saison werden wir aus verstaendlichen Gruenden nichts mehr aendern. Fuer das naechste Jahr koennen wir gerne die Vorschlaege aus der Community beruecksichtigen. Die muessen dann halt nur rechtzeitig kommen, so dass ich genuegend Zeit zum Einbauen habe!

Viele Gruesse, rikman
 
Mir scheint es irgendwie als wie gewisse Leute hier den ganzen Tag fürs Training aufwenden können, wie macht Ihr das? :confused:

Die müssen alle Megaprofis sein und an der TdF mitmachen bei so viel Training. Und unser Team dacht wir seien sportlich! Ernüchterung macht sich breit!

Aber, wir sind hart im nehmen, mal sehen wie lange die Puste der anderen noch hält und es geht noch sehr lannnnnge :o

Gruss, Bidonvergesser
 
Unsereins hätte auch gern soviel zeit zum trainieren wie pave ... an einem tag sieben stunden rad und zwei stunden laufen ... ein schelm wer böses dabei denkt !

es grüßt
alex
der sich fragt bei welcher intensität diese 9h training betrieben wurden ...
 
Gilt meine Traningszeit mit dem Radsport-Manager 2004/2005 eigentlich auch? Dann schaff` ich auch 9 Stunden täglich...:D :D :D

Grüße
 
stephan869 schrieb:
Also ich mache mich für den Weg richtig fertig und wenn ich angekommen bin dann bin ich auch ordentlich durchgeschwitzt . Habe aber die Möglichkeit mich zu duschen ( mache ich auch :D ) und kann sogar meine Klamotten waschen und in unserem Kesselhaus zum Trocknen aufhängen. Sag dir mal meine Daten von gestern abend :
Trainingszeit: 3:05:23 , 73,3km , dursch.Hf= 127 , dursch. Geschw.: 23,4 km/h , incl. 2 * Intervall a ca.5km im GA2 Bereich mit Tf=85-90 flach , die ersten 30km gehen durch bergiges Gelände.
Also ich finde das ist richtiges Training und hat nichts mit Brötchen holen um die Ecke zu tun. :mad:


Moin.

Das ist natürlich was anderes, wird mit Sicherheit allerdings nicht die Regel sein. Und ich vermute, dass du mir da Recht geben wirst. ;)
Ich hatte ja bereits gesagt, wie ich mir Training so ungefähr vorstelle. :)



@admins:
Winterpokal finde ich super.

Könnt ihr evtl. noch ein paar weitere Statistiken zur Verfügung stellen?

Cool wäre z.B. wenn man die Liste "Ranking nach Trainingszeiten" erweitern könnte. Mich würden nicht nur die ersten 10 interessieren.

Sehr genial würde ich es auch finden, wenn es Tabellen zu den anderen Kategorien geben würde.

Das hier finde ich auch super:
"Die Teilnehmer des Winterpokals haben insgesamt 2015 Stunden mit dem Training verbracht. Davon entfallen 1475 Stunden auf das Radfahren, 197 Stunden auf das Laufen, 1 Stunden auf Skilanglauf und 342 Stunden auf alternative Sportarten."
Genial wäre es, wenn ihr irgendwelche Durchschnittswerte für Kalorienverbrauch und Leistung verwenden würdet und mit ihnen die jeweiligen Werte für Gesamtkalorienverbrauch und Gesamtleistung errechnt.
Wären natürlich alles nur geschätzte Werte, finde ich allerdings mal ganz interessant was da so bei rauskommt. ;)

Ich weiß, ist vielleicht alles Tüdelkram aber ich mag solche Statistiken irgendwie. ;)
 
Tschoah schrieb:
Also Arbeitswege sind nun in der Regel kein wirkliches Training. Da fährt man ja oftmals sehr sehr locker, schließlich möchte man nicht durchgeschwitzt ankommen. (...)
Aeh ... Hallo??
Ich radl in die Arbeit 10 km ca. 22-25 min (Stadtfahrrad, nix Renner), das ist vielleicht kein sehr hartes Training aber es hat auch nix mehr mit Rekom zu tun.
Und ich kann Dir eins sagen, in Bayern kommst Du um die Jahreszeit nicht verschwitzt an, es sei denn Du traegst einen Pelzmantel oder fuenf Lagen, bei vielleicht 3-4 Grad mit Nebelnaessen ist Schwitzen nicht wirklich angesagt ... :p
Und dann gibt es auch noch Leute, die sich in der Firma dann umziehen, evtl. gar duschen, ich meine, in Bueroklamotten fahre ich keinen Meter Fahrrad ... :p

Tschoah schrieb:
Training definiere ich eher so, dass man sich fertig macht (...)
Das Wort 'Grundlagenausdauer' scheint Dir eher fremd zu sein ... :D :D Fuer mich als Langstreckler hingegen das einzig wirklich wichtige Thema beim Training ... :p

Tschoah schrieb:
Oder wie seht ihr das?
Siehe oben, (unter moeglicherweise anderen Rahmenbedingungen) ein wenig anders als Du :)
 
nightwolf schrieb:
Aeh ... Hallo??
Ich radl in die Arbeit 10 km ca. 22-25 min (Stadtfahrrad, nix Renner), das ist vielleicht kein sehr hartes Training aber es hat auch nix mehr mit Rekom zu tun.
Und ich kann Dir eins sagen, in Bayern kommst Du um die Jahreszeit nicht verschwitzt an, es sei denn Du traegst einen Pelzmantel oder fuenf Lagen, bei vielleicht 3-4 Grad mit Nebelnaessen ist Schwitzen nicht wirklich angesagt ... :p
Und dann gibt es auch noch Leute, die sich in der Firma dann umziehen, evtl. gar duschen, ich meine, in Bueroklamotten fahre ich keinen Meter Fahrrad ... :p


Das Wort 'Grundlagenausdauer' scheint Dir eher fremd zu sein ... :D :D Fuer mich als Langstreckler hingegen das einzig wirklich wichtige Thema beim Training ... :p


Siehe oben, (unter moeglicherweise anderen Rahmenbedingungen) ein wenig anders als Du :)

@nightwolf:
Habe bereits geschrieben, dass es was anderes ist wenn man da vernünftig hinradelt und auch die Möglichkeit hat zu duschen.

Im Winter schwitzt man auch ... und Bayern ist ja nun nicht gerade kälter als der Norden. Evtl. habt ihr ein paar Grad weniger, aber geh bei uns mal vor die Tür und fühle die Briese ...
Nebel haben wir hier auch reichlich. Was meinst du wie viel Moore wir hier haben.


Vielleicht wurde ich auch einfach nur falsch verstanden.
Deshalb drücke ich mich nochmal anders aus.
Wenn die Fahrt zur Arbeit, von der Art wie man fährt, nicht aus dem eigenen Trainingsplan herausfällt, dann ist es schon Training.
Sind die Trainingseinheiten jedoch völlig anders als der Arbeitsweg, dann finde ich, dass der Arbeitsweg nix damit zu tun hat.


Du hast gerade Grundlagenausdauer erwähnt und das möchte ich nochmal aufgreifen.
Handelt es sich um eine Stadtfahrt von 10 km bei der man ständig abbremsen und anfahren muss, hat das meiner Meinung nach wenig mit einem vernünftigen Grundlagentraining zu tun ...
Ja, gleich kommt wieder dass du übers Land rollst. Solche Ausnahmen gibt es immer aber das ist mit Sicherheit nicht die Regel.
Ich gehe hier immer von der Regel aus ...
 
Wenn du im Jahre 2035 in Frührente gehst kannst du ja denn Winterpokal dominieren, da sehe ich die Radieschen schon von unten. Auch kann ich euch dann von oben auf die Finger schauen was ihr so treibt... so habe ich halt jetzt den Nachteil des Alters aber den Vorteil der Zeit... :D so am Abend geht aber nichts, da muß ich mich um meine junge Frau kümmern... habe ich ihr versprochen.. sonst hätte ich jetzt noch 2 Stunden Rolle drangehängt bin wieder frisch..
 
Zurück