TazTaz schrieb:
das mit den Schuhen würde mich auch interessieren. Bräuchte auch was regenfestes, da bei mir immer schnell Wasser in die Schuhe läuft und ich glaube das kann ich im Winter gar nicht gut gebrauchen....
Ganz dicht geht nicht, im Zweifelsfall würde das Wasser dann einfach oben reinlaufen. Was helfen soll sind "sealskinz", wasserdichte Socken, so dass die Füße trocken bleiben. Kann ich leider nicht probieren, weil die Dinger so schmal sind, dass ich meine Füße nicht hineinbekomme.
Ansonsten fahre ich mit Winterschuhen (Diadora chili?), die halten schon ein bißchen länger dicht, im schlimmsten Fall kommen noch Neopren Überschuhe darüber. Wenn es nur kalt ist: für längere Strecken funktionieren "toe warmer" ganz gut. Ach ja, die Einlegesohlen der Schuhe kann man auch noch einfach gegen was wärmeres / besser isolierendes tauschen.
Abends wird es jetzt ja auch früh dunkel. Wie macht ihr das mit der Sichtbarkeit für Autofahrer. Lampen ist klar, sonst noch irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen? Reflektoren, etc.?
Reflektoren reflektieren. d.h. wenn ein Auto die anleuchtet, ist man eh schon direkt vorm Scheinwerfer. Dann kracht es oder es war so oder so Platz genug und damit egal, ob man vom Fahrer gesehen wurde. Aktives Licht dagegen ist so gestaltet, dass es auch zu den Seiten abstrahlt, d.h. man wird lange bevor Reflektoren was nützen könnten gesehen und vor allem wird man mit guter Beleuchtung als Verkehrsteilnehmer ernst genommen. Nebenbei sieht man, wohin man fährt und das kann ja auch nicht schaden.
Die meisten Schlechtwetter-Sport-Klamotten und Schuhe haben übrigens reflektierende Flächen, Paspeln oder Logos und mehr als sichtbar geht irgendwie nicht. Wenn man mit Blinki hier und Flicker da durch die Gegend fährt, wird nur irgendwann irgendwer vor lauter Verblüffung über das wandelnde Weihnachtsbäumchen vergessen, auf die Bremse zu treten.
Apropos Blinkis: Flackerlichter machen es dem Rest der Welt ziemlich unmöglich, Entfernung und Geschwindigkeit korrekt einzuschätzen - das kann nicht im Sinne der Benutzer sein. Abgesehen davon nerven sie andere Verkehrsteilnehmer und lenken sie von anderen Sachen, die ja vielleicht auch wahrgenommen werden sollten, ab.
Atalante