Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und wie wird die Blende geregelt bzw. angesteuert?Der Verschluß befindet sich im Kameragehäuse. Ist vermutlich. Ein Schlitzverschluß.
Von den Objektiven gibt es nur eine Übertragung, rein mechanisch auf den Meßsucher.
Deine SW-Bilder gefallen mir vom Kontrast her jetzt wesentlich besser!
...ach, ich glaub' ich hab's: Man schaut ja gar nicht durchs Objektiv, folglich ist die Blende im Arbeitsblendenmodus, d.h. sie wird entsprechend eingestellt und verbleibt dann in der Stellung....und wie wird die Blende geregelt bzw. angesteuert?
Ich hoffe es ist ein Objektiv auf der Kamera, denn je nachdem wie das Gewinde vergewaltigt wurde kannst Du das Objektiv weiter in die Kamera eindrehen. Bei einem anderen Objektiv hast Du dann eine andere unendlichkeitsscharfstellung. Anders ausgedrückt; Messsucher und Schraubgewindes sind nicht die besten Freunde...heute benötige ich etwas analoge "Nachhilfe":
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer 50er Jahre Messsucher-Kamera von Canon mit Objektivanschluss M39.
Frage dazu: Sind die zugehörigen Objektive Zentralverschluss-Objektive? Oder wie werden die Zeiten geregelt?
Wie überträgt die Kamera die eingestellte Verschlusszeit? Oder doch alles ganz anders...?
Das M39 ein gewisser Standard war/ist und zumindest Canon, Leica und ein paar andere untereinander die Objektive tauschen konnten habe ich wohl verstanden; wie das alles mechanisch geregelt wird ist mir allerdings bisher nicht klar geworden. Hierzu bitte ich um erhellende Erläuterungen, danke...![]()
Canon M39 50mm F1.8 in der schwarzen Ausführung. In 35mm vielleicht ein Steinhell oder aus neuer Produktion die Voigtländer mit m39-Fassung...kann mir hier jemand ein Objektiv mit folgenden Eigenschaften anbieten:
Bitte kein M39, wie es z.B. für die Braun Paxette genutzt wurde; die hatten ein anderes Auflagemaß, was einen Adapter notwendig macht. Zur Not würde ich jedoch auch genau so einen Adapter nehmen.
- M39 Schraubgewinde (LTM- bzw. Leica-Standard)
- 35mm oder/und 50mm
- Messsucher-Kopplung