• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

MEINE ERSTE in den '70ern ...
FF53E8BB-A18E-4ACA-88FB-AAF6B88AB4A4_1_105_c.jpeg

... oft habe ich damals auch ohne Kassette den imaginären Film transportiert und ausgelöst –
... RITSCH-RATSCH-KLICK-!
Jetzt ist meine IMMER-DABEI-KAMERA ...
2CF9394D-09C1-4AA0-957D-AE07519C0ED3_1_105_c.jpeg

E11BF956-8970-4DB9-85BF-8C1CBBA9D827_1_105_c.jpeg
... ein POCKET-TELEPHON.
Für meine Art der spontanen Straßenphotographie einfach ideal.
Daß dabei das eingebaute Objektiv einem 24mm-Weitwinkel
beim Kleinbild-Format entspricht, hat Vor- und Nachteile ...

– letztlich ist es bei der Photographie
aber wie im wahren Leben auch ...
.

ALLES eine FRAGE des
STANDPUNKTS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Wieso denk ich dabei nur an Dieter Rams😀
...nicht Agfa, sondern u.a. Braun (Kronberg/Taunus - HiFi und Haushaltsgeräte) und Vitsœ (Möbel, tlw. mit Braun HiFi kombinierbar).

Jonathan Ive hat ihm, nicht ohne Ehrbezeugung, einen iPod und ein iPhone geschenkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiert hier jemand Farbfilm im Mittelformat?
Schon länger nicht mehr. Aber im Prinzip schon. Hab noch ein paar Filme in der True. Paier auch, aber das dürfte leider inzwischen nicht mehr zu gebrauchen sein.
Mich würde interessieren, wo man solche Filme gut entwickeln und digitalisieren lassen kann.
Früher hab ich die Filme bei Rossmann abegeben, die lassen bei CeWe arbeiten. Positivlabor und Scans mach ich selbst. Inzwischen dauert das Analoge Zeug bei CeWe relativ lange.

Mir wurde mal:
https://www.frankenlabor.de/empfohlen. Die machen fast alles. Probier's mal aus und berichte.
 
Bis wieviel willst Du denn Bilder abziehen bzw. vergrößern. Für mich reicht L und manchmal XL. L bevorzugt
Ist hier auch erläutert auf der Seite:

Größe M sind ca. 2430 x 3550 Pixel, gut für Bilder bis 20x30cm.
Größe L sind ca. 3090 x 4290 Pixel, gut für Bilder bis 25x37cm.
Größe XL sind ca. 3600 x 5440 Pixel für Druckgrößen bis A3+ und größer.
Größe XXL sind ca. 4500 x 6600 Pixel für Großprojekte (4096 x 6144 auf
 
Schon länger nicht mehr. Aber im Prinzip schon. Hab noch ein paar Filme in der True. Paier auch, aber das dürfte leider inzwischen nicht mehr zu gebrauchen sein.

Früher hab ich die Filme bei Rossmann abegeben, die lassen bei CeWe arbeiten. Positivlabor und Scans mach ich selbst. Inzwischen dauert das Analoge Zeug bei CeWe relativ lange.

Mir wurde mal:
https://www.frankenlabor.de/empfohlen. Die machen fast alles. Probier's mal aus und berichte.
Ist die Qualität bei Rossmann den ausreichend? Mein Kollege hat bei Rossmann ca. 70 Dpi rausbekommen , bei seinem Stammlabor in Leipzig gibt es Jenseits der 300...
 
Ich lass nur Farbnegativfilm und Dia entwickeln. Scannen und SW-Entwicklung mach ich selbst. Die Entwicklung von CN oder Diafilm ist O.K., ist ja quasi "genormt", und preisgünstiger als bei den Fachlaboren. Fachlabore können halt zusätzlich Push und Pull etc.
 
Zurück