• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Das wäre Vollatuomat mit optionalem Zeitautomat wie die gezeigte 35RC von Olympus. Kein Einsteigermodell. Die kompakten Zentralverschlußkameras bevorzugten eine automatische Blendensteuerung oder eine Vollautomatik. Ricohs 500G fällt mir noch ein, die konnte die Blende.
Problem: entweder einen Doppelring für Blende und zeit bauen oder eine Wählscheibe für die Zeit aufs Deck. Beides konstruktiver Aufwand.
Viel Glück bei der Suche, bewerte gern das gefundene Modell...
Diese beiden Kameras haben doch einen „Automatik“ Modus und einen manuellen Modus, aber keine Zeitautomatik bei voreingestellter Blende? Kann es sein, dass die Minolta Hi-Matic 7s das hat?
Warum haben eigentlich die meisten kompakten Messsucher-Kameras eine Blendenautomatik, aber keine Belichtungszeitautomatik?
Felix
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Diese beiden Kameras haben doch einen „Automatik“ Modus und einen manuellen Modus, aber keine Zeitautomatik bei voreingestellter Blende? Kann es sein, dass die Minolta Hi-Matic 7s das hat?
Warum haben eigentlich die meisten kompakten Messsucher-Kameras eine Blendenautomatik, aber keine Belichtungszeitautomatik?
Felix
Weil die Zeitsteuerung eine Elektronikmessung und Steuerung des Verschlussses erfordert, die Blendensteuerung erfolgt "elektromechanisch" und ist einfacher zu konstruieren - jedenfalls vor 1980.
 
Weil die Zeitsteuerung eine Elektronikmessung und Steuerung des Verschlussses erfordert, die Blendensteuerung erfolgt "elektromechanisch" und ist einfacher zu konstruieren - jedenfalls vor 1980.
Mit Ausnahme der Hi Matic E die eine frühe elektronische Kamera ist und der großen Yashicas (35) die alle Zeitautomaten waren...
 
„Groß“ will ich ja auch wieder nicht 😃. Dann suche ich mal nach so einer Minolta Hi Matic 7s. Danke euch!
 
Diese beiden Kameras haben doch einen „Automatik“ Modus und einen manuellen Modus, aber keine Zeitautomatik bei voreingestellter Blende? Kann es sein, dass die Minolta Hi-Matic 7s das hat?
Warum haben eigentlich die meisten kompakten Messsucher-Kameras eine Blendenautomatik, aber keine Belichtungszeitautomatik?
Felix
Gäbe es bei analogen „nicht-Messsucher-Kamera“ eher eine kompakte, kleine Kamera mit manueller Blendenwahl und Belichtungszeitautomatik?
 
Er wollte doch keine Messsucherkamera.
ist auch kein richtiger Messsucher, und man muss ihn auch nicht benutzen, weil die ungefähre Entfernungseinstellung am Objektiv praktikabler ist.... und deshalb meine Frage 'so etwas in der Art', aber vielleicht habe ich auch nicht wirklich verstanden, was @felixcurly sucht...
 
Gäbe es bei analogen „nicht-Messsucher-Kamera“ eher eine kompakte, kleine Kamera mit manueller Blendenwahl und Belichtungszeitautomatik?
Weiß nicht wie kompakt du suchst aber die Pentax ME Super hat Blendenvorwahl. Ist zwar ne SLR aber eine der (wenn nicht die) kleinsten 35mm SLR überhaupt, kleiner als einige Messsucher.
 
ist auch kein richtiger Messsucher, und man muss ihn auch nicht benutzen, weil die ungefähre Entfernungseinstellung am Objektiv praktikabler ist.... und deshalb meine Frage 'so etwas in der Art', aber vielleicht habe ich auch nicht wirklich verstanden, was @felixcurly sucht...
Ich hätte gerne :D eine kompakte analoge Kamera mit manueller Blendenwahl und Belichtungszeitautomatik
Willst Du bei 35mm Film bleiben?

Die coolste Kompakte die habe, ist eine Minolta 110 Zoom SLR (https://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_110_Zoom_SLR).
Oder eine Olympus Pen im Halbformat...

Oder eine Minox. Wobei 8mm Film schon recht wenig sind.
Ja, ich möchte schon bei 35mm bleiben…

Felix
 
Das
Ich hätte gerne :D eine kompakte analoge Kamera mit manueller Blendenwahl und Belichtungszeitautomatik

Ja, ich möchte schon bei 35mm bleiben…

Felix
Das wirstr Du nur nach 1975 bekommen und wenn ich mich nicht irre, haben wir die echten Zeitautomaten schon alle durch. Die Olympus 35 SP und Yashica Electro erwähne ich deshalb nicht , weil sie eher unkmpakt sind.
Solltest Du die Blendenewahl mögen, wird s ausser bei der Konica Hexar schwer einen lichtstarken zeitautomaten wg Bokeh und so zu finden. Nicht nillig ,nicht klein, aber sehr schön

EDit: so lang, wie wir das Thema hier schon durchkauen, solltest Du schon einige Kandidaten ins Auge gefasst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt 😃. Ich bin schon am Daten suchen und vergleichen… vielen Dank für den ganzen Input!
Am besten gefällt mir die 7s. Aber ich bin mir noch unschlüssig ob sie mir nicht zu groß/schwer ist. Aber das muss ich mit mir selbst klären 😉. Und will hier nicht weiter stören.

Felix
 
Stimmt 😃. Ich bin schon am Daten suchen und vergleichen… vielen Dank für den ganzen Input!
Am besten gefällt mir die 7s. Aber ich bin mir noch unschlüssig ob sie mir nicht zu groß/schwer ist. Aber das muss ich mit mir selbst klären 😉. Und will hier nicht weiter stören.

Felix
Wenn Du eine Funktionable in Aussicht hast, dann schlag zu (und berichte).
 
Zurück