• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wunder(bare) Langstrecken-Gazelle Aufbaufred

Anzeige

Re: Wunder(bare) Langstrecken-Gazelle Aufbaufred
bitteschön.. hier ein paar fotos mit dem handy. hoffe es 'passt' und gefällt

zur info: eingeprägt ist neben dem Text 'Shimano' und 'Via' und '27,2'
auch noch ein code V J --> lässt das vielleicht Rückschlüsse zu auf das Baujahr.?
 

Anhänge

  • IMG_20220408_81b.jpg
    IMG_20220408_81b.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20220408_91b.jpg
    IMG_20220408_91b.jpg
    273,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20220408_21b.jpg
    IMG_20220408_21b.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 59
Challenge Strada Pro 30-622 mit Conti Race28-wide geordert. Latex vielleicht mal in einer zukünftigen Auflage. Gucken wir mal...
Die Erstmontage war bei mir auch lustig - habe richtig geflucht. Würde Dir empfehlen, den Mantel vorher etwas warm zu machen, dann ist er dehnfähiger. Außerdem waren meine bei Demontage nach ca. 1 Jahr mit dem Schlauch verbacken. Ging zwar wieder ab, würde aber immer Talkum nehmen. Bei anderen Mänteln hatte ich das Problem nie.
 
1) @ hexer: danke für die info...

2) 'mitgenommen' - nein, da ist nix / und garnichts zu befürchen..
Es gibt minimale zick-zack-Muster von Montage/demontage.
Aber erstens ist die Wanddicke sehr grosszügig dimensioniert
und zweitens ist der Einschubbereich einfach nur nicht geputzt
... schon klar... einmal schnell drüber abwischen - das hätt' ich machen sollen vor dem Foto knipsen..
 
Okay danke! Ich muß einfach gucken wenn der Rahmen da ist und kann die Bremsen dann erst besorgen. Oder nur eine für Hinten falls vorne kurz ist...
Genau. Steck erstmal die Räder rein und miss dann nach. Ich habe vom Alltaxrad (das ich auf MZB umgebaut habe) einen Satz Tektro 359 übrig (gehen bis 57 mm). frisch gewartet, gefettet und eingestellt.
Bremsschuhe sind Dura Ace 7900. Die können für einen Sonderpreis nach FFM wandern.
PANA3929.JPG


Der Rahmen sieht aus wie für Bremsen mit Inbusmutter. Wie willst du das Schutzblech vorne montieren? Mit Daruma oder Spezialmutter?
 
So, zurück von der Insel...

Hier mal eine Anprobe zur Bremsmaßbestimmung. Bild: BR-6403 mit 25mm GP4S. Wie genau mißt man das Bremsmaß richtig?

IMG_5877.JPG


Der Rahmen sieht aus wie für Bremsen mit Inbusmutter. Wie willst du das Schutzblech vorne montieren? Mit Daruma oder Spezialmutter?
Genau, mit Inbusmutter. Huh, habe ich noch keine Idee. Was ist besser? Daruma braucht mehr Platz zwischen Blech und Reifen oder?
 
Moinsen
Wie sehr variiert das bei horizontalen Ausfallenden von knapp drin bis ganz drin?

Gruß
dasulf
Noch spannender wird es bei Mixte Rahmen, da habe ich damals so einen Anschlag im Ausfallende eingesetzt und danach die Bremse ausgerichtet und eingestellt.
Geht ja mit den Schrauben genauso gut, wenn vorhanden
 
Sieht doch nach kurzem Bremsmaß aus oder?

Anhang anzeigen 1076492

Haben alle Bremsen die gleich Breite innen? Oder gibt es welche die innen breiter sind und das Schutzblech besser durchlassen?
Mit Retro Rat kann ich leider nicht dienen bei den Bremsen. Die neuen 105er (die von mir sind ca 6 Jahre jung) bieten bei kurzem Maß Platz für 45er Bleche. Unter der Gabelkrone muß Mann ggf biegen, auf oder zu.
Daruma braucht Platz, mit flachen Schrauben arbeiten hilft evtl., je nachdem wie dick die Reifen werden sollen.
 
Zurück