Das Wunder von Bornheim
Sucht eine späte Gazelle RH55/54 Ende 90er
Challenge Strada Pro 30-622 mit Conti Race28-wide geordert. Latex vielleicht mal in einer zukünftigen Auflage. Gucken wir mal...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja brauche ich! Aber mit keinem oder wenig SB!brauchst noch eine sattelstütze.? Ultegra rund 27,2 von anno dazumals.?
Oktober 1997code V J
Die Erstmontage war bei mir auch lustig - habe richtig geflucht. Würde Dir empfehlen, den Mantel vorher etwas warm zu machen, dann ist er dehnfähiger. Außerdem waren meine bei Demontage nach ca. 1 Jahr mit dem Schlauch verbacken. Ging zwar wieder ab, würde aber immer Talkum nehmen. Bei anderen Mänteln hatte ich das Problem nie.Challenge Strada Pro 30-622 mit Conti Race28-wide geordert. Latex vielleicht mal in einer zukünftigen Auflage. Gucken wir mal...
Hast Du nicht noch nen laufenden Aufbaufaden?Häh? Uraub? Wir wollen hier weiter unterhalten werden!
Hab ich zur Not noch eine, aber die ist wahlweise MTB-Style oder neumodisch. Thomson-Nachbau. Eröffne hier aber gerade selber 27,2er Notstandsgebiet.Ja brauche ich! Aber mit keinem oder wenig SB!
Ich habe jetzt schon ein paar Mal meinen Beitrag geleistet, da kann man ja wohl auch etwas Gegenleistung verlangenHast Du nicht noch nen laufenden Aufbaufaden?
Genau. Steck erstmal die Räder rein und miss dann nach. Ich habe vom Alltaxrad (das ich auf MZB umgebaut habe) einen Satz Tektro 359 übrig (gehen bis 57 mm). frisch gewartet, gefettet und eingestellt.Okay danke! Ich muß einfach gucken wenn der Rahmen da ist und kann die Bremsen dann erst besorgen. Oder nur eine für Hinten falls vorne kurz ist...
Genau, mit Inbusmutter. Huh, habe ich noch keine Idee. Was ist besser? Daruma braucht mehr Platz zwischen Blech und Reifen oder?Der Rahmen sieht aus wie für Bremsen mit Inbusmutter. Wie willst du das Schutzblech vorne montieren? Mit Daruma oder Spezialmutter?
Noch spannender wird es bei Mixte Rahmen, da habe ich damals so einen Anschlag im Ausfallende eingesetzt und danach die Bremse ausgerichtet und eingestellt.Moinsen
Wie sehr variiert das bei horizontalen Ausfallenden von knapp drin bis ganz drin?
Gruß
dasulf
Mit Retro Rat kann ich leider nicht dienen bei den Bremsen. Die neuen 105er (die von mir sind ca 6 Jahre jung) bieten bei kurzem Maß Platz für 45er Bleche. Unter der Gabelkrone muß Mann ggf biegen, auf oder zu.Sieht doch nach kurzem Bremsmaß aus oder?
Anhang anzeigen 1076492
Haben alle Bremsen die gleich Breite innen? Oder gibt es welche die innen breiter sind und das Schutzblech besser durchlassen?