Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gerne, auch wenn sich das aus dem Kontext sehr deutlich ergibt.Es wäre nett, wenn Du kenntlich machen würdes, dass es sich um ein Zitat des Veranstalters handelt und nicht von mir.
Wenn man sich die Teilnehmerliste mal ansieht, wird diese Aufteilung auch schnell klar. Die 50% sind alle aus Zürrich. Und die Schweizer ticken zur Zeit anders als die Corona-Beführwortenden Deutschen.
Ich hab letzte Jahr teilgenommen,Wie funktioniert das denn dort eigentlich mit der Teilnahme?
Danke.Sehr gerne, auch wenn sich das aus dem Kontext sehr deutlich ergibt.
Was hattest du denn für Räder beigesteuert?Ich hab letzte Jahr teilgenommen,
ich hab Stefan Schaefter, das ist der Inhaber von Speedbicycles und damit der Veranstalter, zwei Räder vorgestellt, wie KDM in Kurzfassung, Aufau beschrieben, Dreizeiler zur Historie, eine Handvoll Bilder. Räder übrigens noch im Aufbau also nicht fertig.
Dann bin ich als auf der Liste gelandet.
Ende Januar wurde angefragt ob ich noch dabei bin und mit welchem Rad und wurde um Paypal für 80tacken gebeten.
Dann bin ich hin. In die Mauerhalle.
Ausgepackt, angestellt, die ersten Schwätzchen gehalten, offizelles Foto vom Rad und von mir mit Rad.
Auf den Ausstellungsplatz gestellt und angefangen die anderen Räder zu bestaunen.
Ich fand es unaufgeregt, gute Atmo.
Zur Jury und zur Preisverleihung wurde bereits alles gesagt. Aber ich bin auch nicht hin um zu gewinnen.
Ich hatte mein Technobull (siehe KDM Oktober2020) vorgestellt und mein blaues Jean-Paul Routens. Bilder weiter vorn hier im Faden. Für dieses Jahr hatte ich ein Roy Thame von 1981/82 in der Mache und ein 1948 Bates Vendome Rückbau. Ich hätte aber wie auch letztes Jahr nur eins mitgenommen.Was hattest du denn für Räder beigesteuert?
Ich denke ja das Catalano hätte ganz gute Chancen da ausgestellt zu werden. Gewinnen wollen würde ich auch nicht, aber eine Teilnahme wäre ganz nett![]()
Wenn man sich mit diesem blinden Campa Auge dort traut anzumelden, scheint es ja eine Jedermann(-frau)sveranstaltung zu sein
Anhang anzeigen 899648
Das menschliche Auge ist deutlich wohlwollender als jede Kamera. Es schaut um sowas einfach drum rum.
Ich finde das gehört zu den Dingen, die die Evolution ganz gut hinbekommen hat.
Und Du hast recht, es ist ne Veranstaltung für normale Menschen. Fehlbar, individuell, geschmacksverirrt, misantropisch, euphorisch, selbstverliebt bzw. in ihr Gefährt, eigentlich wie hier im Forum. Nur in Echt.
Nächstes Jahr...oh mann, vor der Haustüre und ich habs nicht mitgekriegt![]()
Ich war diesmal auch nicht da, hatte verschiedene Gründe. Ich bin gespannt auf mehr Bilder.Gestern fand der Concours in Basel statt.
Diesmal ohne mich, aus verschiedenen Gründen.
Gewonnen hat ein Sabliere, wie es vor einer Stunde im Instagram Account der Veranstallter hieß.
War jemand sonst da? Wie war´s und geht das in Ordnung?
A. BonfantiGestern fand der Concours in Basel statt.
Diesmal ohne mich, aus verschiedenen Gründen.
Gewonnen hat ein Sabliere, wie es vor einer Stunde im Instagram Account der Veranstallter hieß.
War jemand sonst da? Wie war´s und geht das in Ordnung?
Ich fand ja die Mercet Räder extrem spannend, die dort gezeigt wurden.
Anhang anzeigen 1058112