• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Hier mal mein Neuzugang:
Basso1kl_zps5e87858e.jpg


Vielleicht kann der ein oder andere auch mal in diesen Thread[/URL hinein schauen und mir ein paar Tips geben...

Gruß,

Axel
 
Ich seh gerade, da is ja ein Octalic-Lager drin! Da würd ich gleich die Sugino Alpina Kurbel dranschrauben: Optisch passt die gut, technisch ist sie super und du hast alle Freiheit bei den Blättern!

Schönes Rad, viel Spaß damit!

Gruß, svenski.
 
Ich seh gerade, da is ja ein Octalic-Lager drin! Da würd ich gleich die Sugino Alpina Kurbel dranschrauben: Optisch passt die gut, technisch ist sie super und du hast alle Freiheit bei den Blättern!

Schönes Rad, viel Spaß damit!

Gruß, svenski.

Vielen Dank für den Tip!

Gruß,

Axel
 
Ich habe heute den ganzen Tag auf dem Tommasini verbracht. Es sitzt wie angegossen. Eigentlich können jetzt alle anderen Räder weg...
 
ein neuer Sattel fürs ´92er Nishiki muß alsbald her, auch wenn der alte Turbo recht dekorativ zerbröselt (und zum kampferprobten Gesamteindruck des Nishiki hervorragend paßt) - an guten Hosen mag ich mir da nicht unbedingt zusätzlichen Verschleiß in Gestalt von "Peeling" bescheren. Was gibt es denn passendes außer dem Turbo und Flite? Für den Turbo spräche der Preis, für den Flite das Gewicht, die Form, gegen ihn die komische Knollennase vorn am Sattel - geradliniger wäre schön. Brooks wäre zu Vintage für 90er.
Wer eine Idee hat - Vorschläge werden dankend entgegen genommen.

Es gibt noch Rolls, Regal, Concors und Fausto Coppi.
 
Regal fahre ich seit ein paar Wochen auf 2 Rädern. Bin sehr zufrieden. Hände weg von diesem ekligen neo-Turbo. Kann man gar nicht vergleichen.
 
was haben die daran denn verändert? der wiederaufgelegte turbo war mal ne überlegung, aber irgendwie sieht er doch behäbig aus...filigraner stahl hat anderes verdient, find ich zumindest derzeit. muß ich mal in die finger kriegen, die sättel - rheinische fixiestuben, macht mich glücklich!:D
 
ImageUploadedByTapatalk1368954039.387090.jpg


Der ist nicht behäbig. Gibt's bei Bike24 z.B.
Vom Sitzgefühl ähnlich dem alten Turbo, würd ich sagen. Der neue ist einfach nur billig gemacht. Es sitzt sich wie auf einer Armlehne. Nach 3 km möchte man im Stehen treten.
 
@Tiagra, silberne MTB Sattelstütze in 350mm besorgen, genauer abmessen wieviel gebraucht wird, den Rest abschneiden oder einfach so lassen, denn auf die 10 Gramm kommt es bei dem Rad nicht darauf an, oder?
Sattel paßt schon, der Teile-Mix ist ein Bißchen wild. ;)

Danke für den Hinweis. Es geht noch gerade so, ich werde also die originale Stütze verbaut lassen. Tatsächlich ist der Sattel auch original und glücklicherweise etwas breiter, aber so ganz glücklich bin ich nicht damit. Mit dem Komponentenmix hast Du recht - an dem Rad ist so ziemlich der komplette Schnitt durch die Zubehörindustrie verbaut - ab Werk.
 
Anhang anzeigen 84115

Der ist nicht behäbig. Gibt's bei Bike24 z.B.
Vom Sitzgefühl ähnlich dem alten Turbo, würd ich sagen. Der neue ist einfach nur billig gemacht. Es sitzt sich wie auf einer Armlehne. Nach 3 km möchte man im Stehen treten.
danke für die warnung. ich bring meinen alten dann wohl besser zum polsterer...?;) eingeritten ist er, nur löst sich das kunstleder reichlich auf - auf meiner nun alten hose führte das zu peeling, auf der sugoi muß das nicht sein, die hätte ich wohl gerne noch ne längere weile.
 
Tach Leute,
ich stell mal mein einziges und übrigens erstes Rennrad hier rein. Da es aus 1990 ist, passt es hier besser als bei "Zeigt mal eure Klassiker". Dabei würde mich schon mal interessieren, ab welchem Alter bzw. welche Kriterien, ein Rad ein Klassiker ist.

Hier jetzt mein lila-schwarz-weiss bewölktes "Cilo Swiss". Meine Digi-Kamera fängt die Farbe als blau ein, aber es ist lila.

14601373ds.jpg


14601377ho.jpg
 
Zurück