1
101.20
Wenigstens einer hat's gerafft...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pfui,
man pullert nicht in Flüsse
Und jene, die am Rhein wohnen. Ich fand es witzig! Habe um 20:24 Uhr vergessen zu kommentieren, weil ich eine "Schnake" jagen musste...Wenigstens einer hat's gerafft...
Die Ausfallenden meines Bikes* sind für 130 mm gebaut (mit Messschieber gemessen). Die Sattelstütze hat 27,2 mm.
Davon ausgehend, dass immer noch die erste (105er) Gruppe verbaut ist, würde die mit 1056/1057 gestempelte Kurbelgarnitur das etwaige Baujahr auf 1996 bis 1998 eingrenzen.
...
Wie machen das dann die Fische? Schwimme ich also in Fisch-Pipi? Schock!
Alter Schwede, hier geht´s um Youngtimer und buddelt die Dinos und deren Ausscheidungen wieder aus .
Mennometer. Dinosuarierpisse ist eine stabile molekulare Verbindung, die über 200 Millionen Jahre hält. Vielleicht sollten da mal die Materialforscher nen Blick drauf werfen. Womöglich kann man sogar Rennradrahmen draus machen.1000 Moleküle dieser Dinosaurier-Pisse.
... Dinosuarierpisse ist eine stabile molekulare Verbindung, die über 200 Millionen Jahre hält. ....
... Nativespeaker ...
Die Spreche der Ureinwohner des jeweiligen Landstrichswas ist das ?
wie kühl ist das denn.Die Spreche der Ureinwohner des jeweiligen Landstrichs
Falsch,Ist doch schxxxegal ob die Moleküle als solche stabil sind oder ob sich die OH- ond H+ Ionen nach Dissoziation zu neuen Molekülen zusammensetzen.
Fakt ist, dass alles Wasser was wir trinken oder sonst irgendwie brauchen bereits teilweise (Verdünnungsfaktor) durch andere tierische und menschliche Organismen gelaufen ist.
Daran ist jetzt aber auch nix schlimmes; ein Molekül (oder die Ionen) kann man nicht "verseuchen".
Problematisch ist höchstens die Vermischung mit anderen (schädlichen) Molekülen (Gifte), Ionen (z.B. Schwermetalle) oder Micro-Organismen (Bakterien & Viren).
Insofern ist das alles eine Frage der Trenntechnik (in der Natur ist das halt die Verdampfung aus den Weltmeeren, Kondensation in der Atmosphäre & Niederschlag)...
... Bei meinem Rottweiler wächst nix mehr, wo er hinpisst.
Und auch das "Wässerchen" kommt mit in den ewigen Wasser-Recycling Kreislauf...
Naja,
so in ca. 800 mio Jahren wird es wohl eher "...blown in the sonnenwind..." heißen...
endliche Grüße
Martin