• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

...sieht schon jetzt gut aus, der Rahmen...

Da ich ja noch "nackte" shamals habe, überlege ich an diesen, die original Decals mittels Airbrush wieder herzustellen. An den Flanken der Felge kann man die Stellen noch sehen, an denen die Kleber befestigt waren. Ich finde es schade, wenn die originalen labels der Räder abgezogen werden (habe ich bei den cosmic carbon SL white edition allerdings auch gemacht).

Da aber dieses originale Pink auch nicht zum Rahmen passt, überlege ich, das Airbrush in rot anzufertigen.

Wäre doch einen Versuch wert, oder?
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Hallo Leute,

tolle Räder sieht man hier, ich bin begeistert.
Habe mir bei Ebay das Fondriest Wind gezogen und es war ein Treffer. Gute Substanz und viel italienische Liebe zum Detail.
Ein paar Veränderungen sind schon vorgenommen, am meisten stört mich aber der Lack, will aber auch nicht gleich komplett
neu lacken.
Drum klebe ich erstmal probeweise die Hauptrohre mit einem schicken Renndesign über, dazu gibts später noch Fotos.
Ist der Rahmen eigentlich komplett verchromt ? Dann könnte ich die Muffen ja freilegen.

Gefahren bin ich auch schon, läuft perfekt, bin Campa-Neuling !

Gruß
Robert


UAgFlX01iOZs130701946655S.jpg

Anhang anzeigen 41480
 

Anhänge

  • _9073598.JPG
    _9073598.JPG
    269 KB · Aufrufe: 212
Willkommen im Forum bei den Bekloppten :D
Schönes Bike! Welche Campa Gruppe ist es?

[StylePolizei]
Ich würd den Vorbau ein wenig weiter versenken... oder das noch das Bild von der Auktion?

[Edit]
Ah ich habs kapiert. Große Bild eBay, kleine Bild aktuell.

Also ich würd den Lack so lassen. Sieht doch gut aus.
 
Hübscher Flitzer. Gefällt mir auch. An die Farbe kann man sich gewöhnen. Das ist für ein Fonriest ja noch sehr zurückhaltend gestaltet.
Chrom wird nur an den Streben sein, der Rest das Rahmens wird wohl nur grundiert und lackiert sein. Wäre er verchromt, dann wären die Muffen bestimt schon blank, das hatten gerade italienische Räder ja oft so, nicht nur Rennräder.
 
Ich würde den Lack auch unbedingt so lassen...
...und die Ergos weiter unten montieren.

Ansonsten ist das doch ein klasse Rad! Fondriest ist schon mal total krass korrekt!
 
Die Ergos sind schon tiefer, habe einen alten Syncros aufpoliert und montiert...sollte ja alles tiefer,
denn der Chinelli wurde weiter oben schon dicker und setze sich im Kopf fest, da mußte er raus.

Lacktechnisch war es mir gerade oben viel zu hell und sehr beschädigt, ist schon glatt geschliffen.
Viel Klarlack ist da nicht, also ein zurück gibt's nicht mehr...

Fotos folgen...

Ach so, Campa Chorus komplett, ein Traum, nur hier und da ein paar Kratzer.
 
der rahmen ist schön,aber zu klein für dich - 58???
wenn er 60 wäre, würde ich ihn ja evtl. übernehmen:p
 
Joh,

hatte ich bei aller Lästerei im Album glatt vergessen ... :rolleyes: ... haste schee jemacht... :daumen:

Einzig der Lenker mag mir von der Form her einfach nicht gefallen. Aber soweit er zu Deinen Griffeln paßt wie der Topf zum Deckel... :oops: :rolleyes: :D

lobhudelige Grüße

Martin
 
Der Lenker ist aber in der Form im Originalzustand dran gewesen und ich habe jede Menge andere Bügel ausprobiert, aber die Ergos passen so ganz gut.
 
Jaja,

ist ja richtig... :)

Wollte ja nur kundtun, daß ich diese Lenkerform auf mich, besonders wenn sie zusätzlich mit einer nicht geringen Bogentiefe daherkommt und nach untern guckt, schnell irgendwie "komisch", äähh, disproportioniert und aharmonisch wirkt... :eek:

Das hat nix mit dem Rad an sich zu tun, auch wenn sich der Lenker für mich etwas negativ auf den Gesamteindruck auswirkt, orrchinool hin oder her... :p :D

differenzierte Grüße

Martin
 
[*Klugscheiß-Modus ein*]

aharmonisch = disharmonisch?

[*Klugscheiß-Modus aus*]
 
[*Klugscheiß-Modus ein*]

aharmonisch = disharmonisch?

[*Klugscheiß-Modus aus*]

Jepp,

haste schee gelegt das Ei... :daumen: :D :D

Hab' Nachsicht mir mir armen Sünder wider des korrekten Deutsches. Wollte mich um die direkt auf einanderfolgende Verwendung von "dis-" herummogeln...:confused: :rolleyes:

zurechtgeklitterte Grüße

Martin
 
Hallo Leute,

tolle Räder sieht man hier, ich bin begeistert.
Habe mir bei Ebay das Fondriest Wind gezogen und es war ein Treffer. Gute Substanz und viel italienische Liebe zum Detail.
Ein paar Veränderungen sind schon vorgenommen, am meisten stört mich aber der Lack, will aber auch nicht gleich komplett
neu lacken.
Drum klebe ich erstmal probeweise die Hauptrohre mit einem schicken Renndesign über, dazu gibts später noch Fotos.
Ist der Rahmen eigentlich komplett verchromt ? Dann könnte ich die Muffen ja freilegen.

Gefahren bin ich auch schon, läuft perfekt, bin Campa-Neuling !

Gruß
Robert


Anhang anzeigen 41479
Anhang anzeigen 41480
Da haben die Nörgelfinger wieder zugeschlagen !
 
Jetzt die versprochenen Fotos vom Endzustand. Bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Unterschied zu den Muffen, aber muss ja auch mal probiert werden.
Fand halt das DeRosa-Blau immer so toll und rot passt halt nicht zum Türkis, dann noch die typische Colnago-Tarnung und es ist was Eigenes.

Habe beim putzen abgeplatzte Chromstellen am Umwerferbügel entdeckt, hat da jemand was liegen ? Steht Record drauf, aber der Rest ist Chorus, mir egal.
Hauptsache schier.

Anhang anzeigen 41527Anhang anzeigen 41528Anhang anzeigen 41529Anhang anzeigen 41530 Anhang anzeigen 41527Anhang anzeigen 41528Anhang anzeigen 41529Anhang anzeigen 41530
 
(...)
(...) Wollte mich um die direkt auf einanderfolgende Verwendung von "dis-" herummogeln...:confused: :rolleyes:

zurechtgeklitterte Grüße

Martin

Mit dieser Begründung kann man das dann als künstlerische Freiheit durchgehen lassen.

@ Royro:
Der/das Fondriest (?) ist hammermäßig geworden. Mit den Banderolen kann ich die Neulackierung akzeptiern. Ich stehe ja so auf weiße Banderolen, und dann der Rest auch noch in blau :daumen: Habe aber trotzdem noch was zu meckern: Der Lenker ist (in optischer Hinsicht) auf alle Fälle zu weit hochgedreht!
 
...
Der Lenker ist (in optischer Hinsicht) auf alle Fälle zu weit hochgedreht!

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu weit
Das untere Ende sollte waagerecht sein oder max. auf die hintere Bremse zeigen.

Und dir ist der Rahmen zu klein,
zumindest für Fotos würde ich die Sattelstütze weiter rein schieben.
:cool:
 
Zurück