• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Guten Abend Jungs,
Ich glaube das dieses Rad gehört hierhin.
Ich würde gerne euch fragen ob das was vernüftiges ist..😁
Das soll ein Dynamics sein..

Ob's ein Dynamics ist weiß ich nicht; etwas brauchbares ist es aber allemal!

Edit:
Interessantes Ausfallende, gab es so etwas wirklich von Dynamics?

Das "D" im Ausfallende deutet auf ein Dynamics hin. War bei meinem MTB genauso...
Schönes Teil.

Ich hab auch noch so einen Rahmen hier. Gibt es da eigentlich Katalog Scans aus der Zeit?

PS: die ausfallenden wurden damals von dieser kleinen Firma produziert: https://www.rfcnc.de/cnc-technik-backnang-stuttgart.html

Hatte mich mit dem ehemaligen Besitzer (sein Sohn leitet jetzt die Firma) mal unterhalten und er hat mir das erzählt
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ich hab auch noch so einen Rahmen hier. Gibt es da eigentlich Katalog Scans aus der Zeit?

PS: die ausfallenden wurden damals von dieser kleinen Firma produziert: https://www.rfcnc.de/cnc-technik-backnang-stuttgart.html

Hatte mich mit dem ehemaligen Besitzer (sein Sohn leitet jetzt die Firma) mal unterhalten und er hat mir das erzählt
Ich habe versucht irgendetwas zu finden, leider ohne Erfolg bisher.
Steht irgendetwas bei dir auf den Rahmen?
 
Tag Jungs!
Vor paar Monaten habe ich ein Giovanni vorgestellt.
Endlich bin ich mit den Aufbau fertig geworden.
Dabei möchte ich sehr gerne eure Meinung dazuhören ob passend gemacht oder eher voll daneben😅.
Uch habe es versucht mich an die schwarze Farbe zu halten bei einigen Stellen, um den Rahmen hervorzuheben.
 

Anhänge

  • 20220402_132246.jpg
    20220402_132246.jpg
    400,2 KB · Aufrufe: 164
  • 20220402_132303.jpg
    20220402_132303.jpg
    376,7 KB · Aufrufe: 158
  • 20220402_132318.jpg
    20220402_132318.jpg
    392,9 KB · Aufrufe: 115
  • 20220402_132328.jpg
    20220402_132328.jpg
    325,5 KB · Aufrufe: 107
  • 20220402_132342.jpg
    20220402_132342.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 168
Und dann noch das Dynamics mit den Vento Felgen.
Rad ist allerdings noch nicht geputzt, dafür aber das schöne Wetter bis dieses Wochenende genutzt. Hab schon ca 500km mit den Rad weg.
Dabei noch eine neue Kette drauf, Schaltung eingestellt und andere Reifen aufgezogen.
Es kommt noch ein neues Lenkerband drauf.
Soll ich das Lenkerband schwarz lassen?
Villeicht noch einen schwarzen Sitz?
 

Anhänge

  • 20220402_132952.jpg
    20220402_132952.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 133
  • 20220402_133005.jpg
    20220402_133005.jpg
    376,7 KB · Aufrufe: 132
  • 20220402_133015.jpg
    20220402_133015.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 95
  • 20220402_133042.jpg
    20220402_133042.jpg
    397,6 KB · Aufrufe: 91
  • 20220402_133054.jpg
    20220402_133054.jpg
    345,6 KB · Aufrufe: 135
Tag Jungs!
Vor paar Monaten habe ich ein Giovanni vorgestellt.
Endlich bin ich mit den Aufbau fertig geworden.
Dabei möchte ich sehr gerne eure Meinung dazuhören ob passend gemacht oder eher voll daneben😅.
Uch habe es versucht mich an die schwarze Farbe zu halten bei einigen Stellen, um den Rahmen hervorzuheben.

Und dann noch das Dynamics mit den Vento Felgen.
Rad ist allerdings noch nicht geputzt, dafür aber das schöne Wetter bis dieses Wochenende genutzt. Hab schon ca 500km mit den Rad weg.
Dabei noch eine neue Kette drauf, Schaltung eingestellt und andere Reifen aufgezogen.
Es kommt noch ein neues Lenkerband drauf.
Soll ich das Lenkerband schwarz lassen?
Villeicht noch einen schwarzen Sitz?
Das Dynamics gefällt mir trotz des zu weit herausgezogenen Vorbaus deutlich besser als das Giovanni. Wenn dir das Giovanni mit der gezeigten Einstellung passt, dann wäre ein Rad mit einem Flatbar sicher die bessere Wahl für dich. Der aufsteigende Vorbau in Kombination mit dem sehr hoch gedrehten Lenker lässt vermuten, dass dein Rücken (noch) nicht flexibel genug für eine entsprechende Sitzposition auf einem Rennrad ist.

...feiner LRS am Dynamics!

:daumen:

...gelber Sattel und schwarzes Lenkerband am Dynamics sehen doch super aus!

:daumen: :daumen:


Edit:
Krass kurzes Steuerrohr am Dynamics!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dynamics gefällt mir trotz des zu weit herausgehobenen Vorbaus deutlich besser als das Giovanni. Wenn dir das Giovanni mit der gezeigten Einstellung passt, dann wäre ein Rad mit einem Flatbar sicher die bessere Wahl für dich. Der aufsteigende Vorbau in Kombination mit dem sehr hoch gedrehten Lenker lässt vermuten, dass dein Rücken (noch) nicht flexibel genug für eine entsprechende Sitzposition auf einem Rennrad ist.

...feiner LRS am Dynamics!

:daumen:
Danke für die Antwort!
Joaa, das Dynamics ist mir ein Tacken zu klein,zum fahren aber geil😁.
Das Giovanni passt komischerweise zum Fahren obwohl 2cm zu groß.
Jaa ich habe es manchmal mit meinen Rücken, aber gefahren habe ich das Giovanni noch nicht wirklich,Recht hast du ja, ein Flatbar kommt sicher noch drauf und das Lenkrad kommt wieder auf eine vernüftige Höhe, wie sich das gehört.😁
 
Tag Jungs!
Vor paar Monaten habe ich ein Giovanni vorgestellt.
Endlich bin ich mit den Aufbau fertig geworden.
Dabei möchte ich sehr gerne eure Meinung dazuhören ob passend gemacht oder eher voll daneben😅.
Uch habe es versucht mich an die schwarze Farbe zu halten bei einigen Stellen, um den Rahmen hervorzuheben.
Paar Sachen hat der @Profiamateur ja schon geschrieben. Wie bekommst Du die Räder aus -und eingebaut, Du kannst die Bremsen ja nicht öffnen? Luft raus?
Ansonsten viel Spaß beim Fahren...
 
Paar Sachen hat der @Profiamateur ja schon geschrieben. Wie bekommst Du die Räder aus -und eingebaut, Du kannst die Bremsen ja nicht öffnen? Luft raus?
Ansonsten viel Spaß beim Fahren...
...stimmt, SHIMANO STI und CAMPAGNOLO Bremskörper... schlechte Kombi in Bezug auf Rad-Ausbau. Ich hatte mal ein Rad mit Tektro Bremshebeln mit Entspann-Mechanismus und Shimano Bremsen, das war cool: Im Fahrbetrieb hatte ich die Bremsen immer offen; wenn ich dann mal einkaufen war und mein Schloss vergessen hatte, hab ich den Hebel einfach umgelegt und die Räder blockiert... Ist natürlich kein Diebstahlschutz, aber mal eben unbedarft das Rad mitnehmen ging dann natürlich nicht.

KdM12_10_03.jpg
 
Nach einen langen hin und her habe ich es eingesehen das das Dynamics mir zu klein ist..
Dann am Wochenende einen Anruf gekricht, ein Bekannter hat einen Rahmen, RH passend...
Geholt und heute Abend dann auch fertiggestellt.
Ein Daccordi Furioso,
Aufgebaut mit der Tricolor von Dynamics, Stütze von Campa, die einzige die ich zurzeit im 26,8 bei mir hab😅.
Es kommen noch schwarze Reifen drauf um den Kontrast zu behalten.
Sollte ich stilltechnisch noch irgendetwas ändern oder passt das soweit..
Ein Schönen Abend
Miki
 

Anhänge

  • 20220412_230441.jpg
    20220412_230441.jpg
    334,8 KB · Aufrufe: 231
  • 20220412_230523.jpg
    20220412_230523.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 224
  • 20220412_230551.jpg
    20220412_230551.jpg
    352,8 KB · Aufrufe: 220
Ich finde auch die Stellung der STI seltsam. Das sieht aus, als sei das Rad zu lang. Die (älteren) STI gehören mit dem Hebel eigentlich senkrecht und der Sattel waagerecht. Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen.

Was die Stellung der STI angeht - wahrscheinlich stünde dem Fahrer ein anderer Lenker besser, der nicht gleich in die Biegung nach unten geht, sondern oben bis zu den STIs quasi waagerecht verläuft (moderne Geo).
 
Nach einen langen hin und her habe ich es eingesehen das das Dynamics mir zu klein ist..
Dann am Wochenende einen Anruf gekricht, ein Bekannter hat einen Rahmen, RH passend...
Geholt und heute Abend dann auch fertiggestellt.
Ein Daccordi Furioso,
Aufgebaut mit der Tricolor von Dynamics, Stütze von Campa, die einzige die ich zurzeit im 26,8 bei mir hab😅.
Es kommen noch schwarze Reifen drauf um den Kontrast zu behalten.
Sollte ich stilltechnisch noch irgendetwas ändern oder passt das soweit..
Ein Schönen Abend
Miki

Die Tricolor passt echt gut zu der Rahmenfarbe :daumen:
 
Ich finde auch die Stellung der STI seltsam. Das sieht aus, als sei das Rad zu lang. Die (älteren) STI gehören mit dem Hebel eigentlich senkrecht und der Sattel waagerecht. Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen.

Was die Stellung der STI angeht - wahrscheinlich stünde dem Fahrer ein anderer Lenker besser, der nicht gleich in die Biegung nach unten geht, sondern oben bis zu den STIs quasi waagerecht verläuft (moderne Geo).
Ich habe ein Modolo Lenkrad, dieser mit 8 Ecken,bei mir zuhause, nur ich hab ihn in den Vorbau von Shimano nicht reingekricht😑
Dafür bräuchte ich wiederum einen anderen Vorbau..
Ich werde es erstmal mit diesen Lenker versuchen.
 
passt wahrscheinlich nicht mehr ganz in die Periode, denke das Rahmenset (danke @Goaßhaxl) ist aus der Zeit zwischen 2000 und 2003, haben meine Recherchen ergeben, was solls... ich finde es super schick!
bekommt den DA 78... Antrieb, STI sind schon da, silberne, hübschere SaStü ist im Zulauf, Vorbau wird ein Experiment... Lenker noch unentschieden...
 

Anhänge

  • IMG_E3280[1].JPG
    IMG_E3280[1].JPG
    410,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_3308[1].JPG
    IMG_3308[1].JPG
    392,8 KB · Aufrufe: 109
passt wahrscheinlich nicht mehr ganz in die Periode, denke das Rahmenset (danke @Goaßhaxl) ist aus der Zeit zwischen 2000 und 2003, haben meine Recherchen ergeben, was solls... ich finde es super schick!
bekommt den DA 78... Antrieb, STI sind schon da, silberne, hübschere SaStü ist im Zulauf, Vorbau wird ein Experiment... Lenker noch unentschieden...

Geiles Teil 😍😊
Ist das ein Millenium oder Stardust ohne Carbonhinterbau?
 
Geiles Teil 😍😊
Ist das ein Millenium oder Stardust ohne Carbonhinterbau?
Ne, das Model heißt Impact und ja, durchgängig Alu ,mit einem leicht ovalisierten Oberrohr... wenn ich fertig bin, stell ich das Teil mal vollständig vor.

Kennst Du Dich in der Olmo Modellgeschichte aus? Dann gerne mal PN
LG Jens
 
Zurück