parasonic997
Hangabtriebskräftiger
An dem Jungherz fehlen die Schutzbleche und Gepäckträger (und ein Dynamo^^). Das ist nun mal ein Reiserad
Ansonsten sehr schön![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Ansonsten sehr schön
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://fotos.rennrad-news.de/p/251604Mäßige Komponenten, dafür makelloser Rahmen und Jugendrad des Onkels.
Ok, die blauen Reifen kamen dann 25 Jahre später ans Rad
Erfreut sich noch jemand anderes an einem soliden Jungherz aus Schwabenstahl?
Wird ab Frühjahr hoffentlich öfter gefahren, darum auch der Umbau auf Klick+STI was bei DA-7400 ja zum Glück sogar möglich ist. Pedale sind dann aber doch die 7700er geworden, die mag ich einfach.Ja, ist denn schon Weihnachten?
Irgendwann brauch ich auch ein Chessini.
Wird Deins denn auch gefahren, oder endets als Jagdtrophäe an die Wand geknüpft, wie das Supercorsa nebenan?
Ach so, das LB: schwarz natürlich, was denn sonst?
Geiles Rad!
alter Trick, Lenkerband immer in der Farbe der Rahmendecals.Endlich Zeit gehabt alles wieder zusammen zu schrauben. Welches Lenkerband soll ich nehmen, Farbe und Hersteller?
Vorher war weißes Korkband drauf, das ist mir zu schnell schmuddelig geworden. Danke für die Tips!
Anhang anzeigen 64321
GriffBand: Schwarz ist ja nie falsch, bei Rädern mit viel Chrom und Silber dran nehme ich gern in letzter Zeit auch silbernes Synthetikband. Guck mal bei meinen Fotos.
Noch spezieller ist es(wenn der Lenker makellos ist), ihn mit transparentem Cinelli Jelly zum umwickeln.
Verwickelte Grüße
Alfons
Upps- da hab ich passend zum 2. Advent in das religiöse Wespennest gestossen. Vergiss das mit dem Pornogriffband und nimmwas originales. An meinem c record Fondriest ist noch das originale weisse Synthetikband dran und das bleibt im Gegensatz zu Kork aseptisch. Aber dann konsequenterweise nicht vergessen, vor der Ausfahrt den original Herzschrittmacher von 1989 einzusetzen...Ähmm, das Unterforum heißt jetzt Retrofuzzie-irgendwas?
Mit leicht angewiderten Grüßen
...aus der Fundi-Ecke![]()
Ich fahre und empfehle gerne das Cinelli Gel-Korkband. Der "Gelkern" ist recht handgelenkschonend.
Das Band ist ohne Klebeband auf der Rückseite und kann darum mehrfach gewickelt werden...
...in schwarz.
Upps- da hab ich passend zum 2. Advent in das religiöse Wespennest gestossen. Vergiss das mit dem Pornogriffband und nimmwas originales. An meinem c record Fondriest ist noch das originale weisse Synthetikband dran und das bleibt im Gegensatz zu Kork aseptisch. Aber dann konsequenterweise nicht vergessen, vor der Ausfahrt den original Herzschrittmacher von 1989 einzusetzen...