• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Schaltung ist eine Suntour BL, die ich mal vor einigen Jahren erworben hatte, ohne eine spezielle Verwendung dafür zu haben. Der Umerfer ist ein Suntour 7, der auch vorher schon drauf war. Ich habe fwestgestellt, dass frühere 3fachantriebe selten einen speziellen Umwerfer nutzten und das hier funktioniert auf dme kleinen Blatt bis zu mittleren Kränzen ohne unten an der Schaltgabel aufzuliegen.
Die Kurbel ist eine S-Light 106 triple ("Spidel" gemarkt) mit Sugino-Hauptblättern. LK ist 144, der kleine weiß ich nicht, da hab ich das originale Blatt einfach wieder montiert. Das Pedalgewinde habe ich auf 9/16" umgeschnitten. Der 4kant ist ISO, montiert auf einer recht langen Ofmega-Lagerwelle.
636 g mit 2 Blättern Sugino.jpg

Für 70er Jahre und 3-fach kommt vor allem T.A. in Frage oder der selten zu findende japanische Nachbau Sugino PX.
suginopxweb.jpg
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Als 70-er Jahre Kurbel gäbe es auch noch die Stronglight 99. Einfacher (falls lange Welle vorhanden) wäre es das innere Blatt auszutauschen gegen ein Stronglight Blatt mit extra Aufnahmen für ein 3. Blatt.
 
Diese Blätter kenne ich nur von TA: Alizé-K in LK 130 und Vento-K in LK 135. Mit einer längeren Tretlagerwelle ist das eine sehr schnelle und rel. preiswerte Lösung.
 
Die Kurbel ist eine S-Light 106 triple ("Spidel" gemarkt) mit Sugino-Hauptblättern. LK ist 144, der kleine weiß ich nicht, da hab ich das originale Blatt einfach wieder montiert. Das Pedalgewinde habe ich auf 9/16" umgeschnitten. Der 4kant ist ISO, montiert auf einer recht langen Ofmega-Lagerwelle.
Anhang anzeigen 110388
Für 70er Jahre und 3-fach kommt vor allem T.A. in Frage oder der selten zu findende japanische Nachbau Sugino PX.
Danke für die Fotos. Lochkreis fürs kleine kettenblatt wird dann wohl 86 mm sein wie bei der Stronglight 107 triple. LK 144 für die großen Blätter ist mir zu groß, mehr als LK 130 darf es nicht sein. Diese "triplizer"-Kettenblätter mit der Möglichkeit, ein drittes kleines Kettenblätt zu montieren kannte ich schon, sie bringen aber zusätzliches Material, was man von vorne optisch unvorteilhaft sieht. Na ja, bin ich halt selber schuld mit so komischen Vorstellungen ...:)

Grüße

Alexander
 
Heute sind die Rauchkehrer in der Werkstatt gekommen also musste ich ab 7:30 da sein . Um die Zeit auch zu nutzen habe ich einen Vorbau und einen Lenker der schon langer enteloxiert waren poliert . Die Teile schmucken jetzt das Denti , am Samstag kommt noch die neue Regina Extra Kasette drauf und es ist endlich vollbracht .

Bilder

20131031_144813.jpg
 

Anhänge

  • 20131031_112343.jpg
    20131031_112343.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 101
  • 20131031_144939.jpg
    20131031_144939.jpg
    626,1 KB · Aufrufe: 100
  • 20131031_145003.jpg
    20131031_145003.jpg
    313 KB · Aufrufe: 96
...auch eine Überlegung wert:
Stronglight Modell 80? mit bcd 86. Momentan mit 50/32 bestückt, möchte aber gerne 46/32 zum testen montieren.
Für mich darf das kleine Kettenblatt maximum LK 74 für ein 24er Kettenblatt haben. Daher weitersuchen ...
Außerdem ist diese Kurbel 80er Jahre.

Grüße

Alexander, Langsamfahrer, Bergfahrer und Schnelltreter (alles in einem)
 
24er Blätter hab ich noch einige in neu für Sugino PX/T.A. Cyclotouriste. Kannst gern eins davon haben. Die Cyclotouriste ist ja hin und wieder zu finden und gehört zu meinen Lieblinxkurbeln, einfach weil man alles damit machen kann.
 
24er Blätter hab ich noch einige in neu für Sugino PX/T.A. Cyclotouriste. Kannst gern eins davon haben. Die Cyclotouriste ist ja hin und wieder zu finden und gehört zu meinen Lieblinxkurbeln, einfach weil man alles damit machen kann.
Meines Wissens geht es aufgrund LK 80 mm kleiner als 26 Zähne nicht. Siehe auch Katalog von T.A.
Bist Du sicher mit 24 Zählen? Oder werden die gar an den kleinen 5-Loch Lochkreis mit D=50,4 angeschraubt?

Grüße

Alexander
 
Schick, sieht man selten, die Marke. Zwischendurch hat ja diese Waltroper Apotheke mit den vielen 'guten Dingen' nochmal Räder unter der Marke vertrieben, allerdings in der letzten Phase aus Alu, jetzt ist auch das vorbei.
 
Zurück