• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moinsen,

wer träumt nicht davon...

fullpro-container.jpg


so einen Container zu finden... :dope:

Ich auch, mußte dazu aber die Realität den Traumwelten anpassen... :D

Real ist das Rad aber schon. Gestern habe ich es aus der Schmiede ans Tageslicht für eine erste Proberunde gezerrt. So'n FullPro kann man schon fahren, da will man nicht meckern... :dope:

Auch so Japan-Gedöns läßt sich ganz passabel gebrauchen. Reinrassig ist es trotzdem nicht geworden. Ist zwar alles Shimano Dura Ace aber ein Cinelli Lenker nebst Benotto Lenkerband, Cinelli Vorbau sowie ein Rolls sorgen für die italienischen Momente...

fullpro-devo-1.jpg


auch wenn der Sattel koganisiert ist. Dito die Pedalriemen...

fullpro-devo-2.jpg


Meine ersten Devotionalien-Teile, die ich bisher je an eins meiner Räder gebaut habe. Aber wenn man sowas aus den Reusen fischen kann, sagt man ja auch nicht nein, odrr ;)

fullpro-totale.jpg


Hätte ich nicht gedacht, daß ich mal einen "echten" Japsen-Renner mein Eigen nennen würde... :mex:

shimanosierte Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Koga. Also ich wär froh, den italienischen Lenker an meinem zu haben... könnte ich machen, hab grad noch einen. Aber der kommt irgendwann an ein anderes Rad.
Ansonsten ist an den Kogas nicht viel auszusetzen. Zwar nicht so leicht und wendig wie die Iataliener, aber grundsolide und sehr schön gemacht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nun ja, der Renner selbst ist allerdings ungefähr so japanisch wie Tulpen & Gouda :dope:

Tja,

darum gibt es ja die segensreiche Erfindung der "..." ... ;)


... Ansonsten ist an den Kogas nicht viel auszusetzen. Zwar nicht so leicht und wendig wie die Iataliener, aber grundsolide und sehr schön gemacht.


Jau, ein wenig agiler könnte er schon wirken. Aber da kann der Schein auch etwas trügen. Wie schon mein SuperWinner zeichnet sich auch das FullPro durch fast stoische Ruhe aus, ohne allerdings dabei im Gegensatz zum Superwinner "behäbig" zu wirken. Die Kogas scheinen eher für Strecke, denn zum Ecken fetzen konzipiert worden zu sein. Jedenfalls fährt es sich so wie es verarbeitet ist... :cool:

verglichene Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich war heute Abend zum ersten Mal mit dem Meral unterwegs, fährt sich wirklich toll. Das Putz- und Pflegeprogramm ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber hier mal zwei Handycam-Bildchen für alle Neugierigen:


unterwegs... man beachte das Logo, sozusagen "retromodern".


Französisches auf der grünen Wiese...

Wenn jemand weiterführende Infos zu den Meral-Rädern hat oder meines datieren kann, so würde ich mich freuen. Die üblichen Geschichten wie den 84er Katalog oder den Eintrag auf der Classique Rendezvous-Seite kenne ich natürlich bereits.

Einen schönen Abend wünscht

Carsten

Sehr cooles Rad! Schöne Fotos, v.a. für ein Handy. Macht Lust auf eine Bastelei!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Vielen Dank für die netten Komplimente für das Meral und die Bilder.
So viel musste ich gar nicht basteln, alles am Rad scheint bzw. ist original, komplett & fast "neu", inklusive der Bremsgummis. War eher ein Putz- und Schmierprogramm.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

fullpro-totale.jpg

Hätte ich nicht gedacht, daß ich mal einen "echten" Japsen-Renner mein Eigen nennen würde... :mex:
Gibt es für den schönen Hintergrund möglicherweise fremde Urheberrechte? ;)
Hier mein Bild vom Hintergrund (Das gezeigte Rad ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt)

War dat jetzt Koga-Spamming oder wat? :)
 
AW: Die Schwerindustrie der 80er

Aus der Zeit noch massiver Steuerrohrschilder.

Nun ein wenig Kenzo-Mode der 80er im damals angesagten "used style".
(Zerissene Jeans und Pullover für 500 Mark wurden damals als Neuware verkauft :confused:)

Picture+1965.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

In die Bremshebel könnte man auch noch ein paar Löcher bohren, da wo die Kratzer sind. Dann sehen sie wieder aus wie neu.:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

aufpasse, frecher lümmel!

das lenkerband hat martin gewickelt. und drunter ne lage tresso, hätte er das tresso so gewickelt, dass es nicht überlappt, würde das saberer aussehen
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Du bist unterwegs zum echten "Rat"-Bike - hast aber noch etwas Arbeit. Einfach alles ( also auch den Rahmen, Sattel und ähnlich überflüssige/viel zu schwere Balaststoffe) durchlöchern und danach mit Heftpflaster einwickeln ( auf keinen Fall ordentlich. je wüster desto besser!). Dann einen Liter schwarzen Teerlack drüber und einen Sack voll Hühnerfedern und das im Internet publik machen: morgen fährt die Jugend dann von San Francisco bis Tokio so oder ähnlich bewusstseinsvereinfacht durch die Gegend - tief überzeugt davon, das sei nun definitiv :cool::cool::cool::cool:;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die NOS-Ambrosio Laufräder am KOGA sind am Sonntag offiziell zur Abnutzung von mir freigegeben worden. ;)
Ausnahmsweise und natürlich schade drum... :p
(Sogar Martin grübelt jetzt darüber, ob man NOS-Teile einfach so benutzen kann. He, he!)
Räder sind zum Fahren da! :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die NOS-Ambrosio Laufräder am KOGA sind am Sonntag offiziell zur Abnutzung von mir freigegeben worden. ;)
Ausnahmsweise und natürlich schade drum... :p
Räder sind zum Fahren da! :D

puh und ich dachte schon martin droht die rache des nosman :eek:

so, genug langeweile-spam für heute:o

leider habe ich nur baustellen, die hier noch nicht gezeigt wurden:(
gazelle aa-special/dura ace 7400
4703101979_5fb61ef27e_t.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich verführe die Jugend ???? Also so arg katholisch bin ich nun doch wirklich echt nicht :eek:...

Aber Baustellen hab ich auch im Gange, mehr als genug - bald mehr dazu, sonst ists nicht spannend genug. Hab da nämlich ein 18-karatiges Heizungsrohr - projekt laufen, eine richtige Alltagsnudel von Rad solls werden ( endlich !!!) ... hab ich aus Lüttich mitgeschleppt für 15 Euro. Ist auch ein richtig belgisches Rad, allerdings weit weniger schön als fresh's Novy. Dann bleibt das Motobécane schön, denn das Rad bereitet mir unglaublichen Spass, ist aber einfach zu schade um als Alltagsrad ( das einzige, was mir eigentlich immer schon fehlte) zu dienen. Mehr dann demnächst, sonst könntet ihr ruhig schlafen, was natürlich unzulässig ist.

Ansonsten beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem alten Frantz-Damenrad - nach stundenlanger Entkalkung und Entoxidierung (-idation? wie sagt man das auf Deutsch???) kommen da die ulkigsten Sachen zum Vorschein. MaxiCar Naben, schweizer Schaltung, - nur edle Komponenten an einem alten Damenrad. Dass das Ding mindestens 3 Jahrzehnte in einem feuchten Keller lag ist eine Ungeheuerlichkeit. Ich hab mir trotzdem in den Kopf gesetzt, es irgendwie irgendwann wieder etwas ansehnlich zu machen, ohne die Patina zu zerstören.

Naja, ansonsten Arbeit über Arbeit und am Wochenende war ich mit dem Gios unterwegs. Gios hin oder "zu" blau her, das Rad ist das beste Rennrad im Stall. (ich mache inzwischen auch Unterschiede, habe also hinzu gelernt). DAS Rad geb ich zu Lebzeiten nicht mehr her. Motobécane auch nicht.

Hier Bild vom Sonntag morgen, dann sind wir on-topic und keiner nörgelt:
 

Anhänge

  • GIOS am Sonntag.jpg
    GIOS am Sonntag.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 212
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo paletti,

dass das Gios dein (bis jetzt!) wertvollstes Rad ist, habe ich sofort erkannt, aber nichts gesagt, um die anderen (und dich) nicht zu beleidigen.

Aber heute melde ich mich, weil ich soweit bin, dass ich der verehrten Mitgliedschaft meine "Winter-Bastelbögen" - ein Ausdruck von dir - vorstellen kann.

Ich habe sie im Januar erworben, nur um sie original zu restaurieren und dann wieder ohne Gewinnabsicht wegzugeben. Ich habe einfach genug und zuviel RR und zu wenig Platz, um sie wirklich zu sammeln. Nun biete ich sie demnächst unter "Biete" an und zwar entweder original oder "veredelt". Hoffentlich finde ich einen Interessenten, mit dem ich das upgrade und andere Dinge zur gegenseitigen Befriedigung ausmachen kann.

Hier das Kotter:





und hier das Peugeot:



Mehr Bilder im Album und über PN.
 
Zurück