• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... Und die 175 Gramm Gewicht der 'Cyclone' haben wohl weder Campa, noch Shimano je in der Serie erreicht.

Shimano nicht, aber Campa Super Record mit Titanschrauben wiegt wie die Cyclone etwa 180 g (selbst gewogen). Leichter ist nur die Huret Jubilee, aber wie die schaltet, will ich lieber nicht wissen.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Shimano nicht, aber Campa Super Record mit Titanschrauben wiegt wie die Cyclone etwa 180 g (selbst gewogen)
Gab's die Titanschrauben serienmäßig ? Aber man muss auch fairerweise zugeben, dass die Cyclone von Modell zu Modell schwerer und häßlicher wurde - Mitte der 1980er waren sie eher flächig-klotzig gestaltet (ein Design, das Campa dann später offenbar übernommen hat - leider, möchte ich sagen ...).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja, Titanteile gabs in Serie. Wahrscheinlich aber nicht für alle, es kann aber sein, dass es verschiedene Ausführungen gab, denn es gibt bei SR mind. zwei verschiedene Käfige, einen für Titan- und einen für Stahlschrauben. Die Bolzen waren aber mglw. immer aus Titan, es gab auch Stahlbolzen, aber ich denke mal, die waren der NR vorbehalten. Ich hab aber auch schon Alubolzen gesehen (mglw. für NR). Suntour indes verwendete ja immer Aluschrauben und -bolzen (für die Cyclone).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So nach rund einem Jahr ist dann auch meiner einer mal fertig geworden (Ich war aber auch ein halbes Jahr weg, hab also ne entschuldigung) und hab mein Erstlingswerk dann vor ein paar Tagen mal die ersten km bewegt. Macht Spaß!

Das ganze ist ein "Coppi Campionissimo" gebaut von Fiorelli irgendwann um 1980 rum.

Dran war der Rino Steuersatz den ich sehr hübsch finde und die Campa GS Bremsen, die ich nicht so hübsch finde aber erstmal dranlasse.
Außerdem eine Sattelstütze dessen Hersteller nicht so leicht rauszufinden ist, vermutlich Gipiemme, und ein San Marco Sattel, beide mit dem "Coppi" Logo. Auf dem Sattel kaum mehr zu erkennen.

Dran gemacht hab ich ne Nouvo Record Schaltung, Cinelli Vorbau + Lenker, Campa Record Bremshebel (mit Shimano Hütlis :D), Record Naben auf Mavic GP4 Felgen und Gommitalia Schlauchreifen.
Dann noch ne Gipiemme Sprint Kurbel (mit franz. Pedalgewinde...) und deshalb dann auch Maillard Pedale.

Hier die Bilder:







mehr im Fotoalbum
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Lass mich raten, auf der Stuetze steht nen geschnörkeltes G und nen P ?


Finde ich lustig, dass die Teile immer noch verwirren:D

Wird wohl auf ewig so bleiben:p
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja, das wird behauptet, warum das so ist, weiss ich auch nicht....

Wahrscheinlich ist durch die Walkarbeit des Reifens immer Bewegung im Ventil und mit der Zeit reibts sich dann eben auf.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Festschrauben. Das geht zwar etwas auf Kosten des Komforts, aber du kannst ja auf jede Felge gleich 5 Schlauchreifen aufeinander festschrauben. Fährt sich bestimmt ausgezeichnet im Winter ( spikes - Variante ).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich hatte mal nach der Fertigstellung meines Bahnrades völlig vergessen die Reifen zu kleben.
Der Aufbau zog sich auch einige Monate hin und so fuhr ich mit nagelneuen Felgen und nagelneuen Reifen ohne Kleber los, gut das ich nicht weit fuhr und auch nicht gut kontern konnte.
So standen zwar die Ventile völlig schief aber es ging nichts kaputt.

Cu Danni

Und weil ich grad mal hier bin kann ich ja das Rad mal zeigen.

bild_0253.jpg


bild_0274.jpg


bild_0262.jpg


bild_0282.jpg



Inzwischen ist aber noch ein originaler Sattel und ein Elsner Vorbau dran gekommen.
Einfach ein schönes Rad mit dem ich nie fahre.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sind auch fast alles Neuteile.

Hochflanschnaben (Bahn) Renak incl. Muttern
Vorbau 110mm Stahl Elsner
Gabel Bahn
Lenker Stahl
Innenlager
Kurbel (Bahn 165mm)


Allerdings sind die Felgen Campa (auch neu) und die Speichen DT Comp (natürlich neu) Schlauchreifen Vittoria Rally mit Lauffläche in Decalfarbe nicht ganz DDR Like.

Einfach ein schönes Rad, schade das ich eben garnicht Fix fahren kann.
Die ca 100km die ich bissher damit gemacht habe waren eher Qual als Freude.

Cu Danni
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

was sagt die werte frau mutter im hintergrund wenn dein radl an der guten wäscheleine hängt? scheint ja noch ganz entspannt zu sein......:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ist wirklich meine Mutter, gut beobachtet.

Und die Wäscheleinen sind eigentlich Spannseile die eine Große Plane halten wenn wir mal auf dem Hof feiern.

Die wären auch zu hoch um Wäsche dran aufzuhängen (2,5-5,5mm)

Ansonsten wundert sich meine Familie garnicht mehr über meine Radmacke.
So lebt es sich ganz prima.

Hab ich schon erzählt das ich 10 Räder in der Wohnung stehen/hängen habe?

Cu Danni
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Warst du eigentlich in diesem Diamant Kurzfilmchen dabei ?

Ganz schöner Aufbau übrigens, bis auf die Pedale ...
Damit kann nun wirklich keiner starr fahren ...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Bei dem Film war ich nicht dabei, die Rolle der beiden Typen da ist auch umstritten aber darum geht es nicht.

Die Pedale (SPD) funzen aber ganz gut auch im Fix Betrieb, hab es ursprünglich mit Körben probiert aber das ging garnicht.

Die Time sollen besser geeignet sein für fix aber ich denke das SPD System reicht für mich.

Cu Danni
 
Zurück