• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

Oha! Mach mir keine Angst. Die Speichen habe ich nach dem Spokomat geordert, aber noch sind meine Naben und die Felgen nicht angekommen.
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder
njaa.. vielleich hab ich auch irgend nen eingabefehler gemacht. ich mach das später nochmal in ruhe.

edit: 3-fach gekreuzt ist doch, wenn eine speiche auf ihrem weg vom flansch zur felge an drei anderen speichen vorbei kommt, oder...?
rolleyes.gif


so wie hier
 
danke!

noch ne frage: spricht was aus stabilitätsgründen dagegen eine 32L vorderradnabe mit 16 speichen radial einzuspeichen?
 
danke radler! gut gut. dann werd ich auf ne neue novatec road light ausweichen. weiß zufällig jemand die abmessungen der nabe? auf der herstellerseite gibts keine specs, die pdfs (kataloge) die man downloaden kann, kann ich alle nicht öffnen...

wäre prima wenn mir jemand weiterhelfen könnte, dann könnte ich direkt alles zusammen bestellen :)

EDIT: der spokomat gibt zwar novatec naben vor, aber hat als bezeichnungen nur cryptische buchstaben/ zahlen kombis.
 
Such mal im Internet nach Bildern der Novatec-Naben. Bei manchen hast Glück und es ist die Zahlenkombi auf der Nabe erkennbar ;) So hab ich rausgefunden welche Nabe ich geordert habe :)
 
auch n guter tip, da shopbilder aber auch mal abweichen können vertrau ich dem braten nicht :)
 
Hatte heute einen Tag Urlaub (Resturlaub), daher ging es endlich an das Hinterrad. Dummerweise habe ich falsche Speichen für die linke Seite bestellt :-(
Daher mussten die CX-Ray erst einmal rausbleiben und ich habe Sapim Race auf beiden Seiten verbaut.
Vom Gewicht her bin ich damit exakt bei 1500 gr fürs Set. Damit kann ich leben ;-)





Final ausgewuchtet und zentriert ists aber noch nicht.
 
So, hatte ja geschrieben, die Naben müßten bei 3 Wochen so um den 21ten dasein.
Die kamen dann auch am 21ten. Hatte sie aber erst gestern in der Hand, da der Mittwoch mein freier Tag war.

medium_rotenabenvr2.jpg


medium_rotenabenvr1.jpg


medium_rotenabenhr2.jpg


medium_rotenabenhr1.jpg
Die Waage zeigt 206gr an.

Erster Eindruck gut.
Werde jetzt mal überlegen wie und mit welchen Felgen/Speichen ich die aufspeiche.
 
unglaublich, aber mein zweites Nabenset kam auch exakt 21 tage nach abschicken an. Jetzt habe ich ja etwas zum Wochenende zu tun.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
Aaaahhhh da hat also jemand etwas viel bei rolf prima geschaut ;D
Da ich sowas ähnliches mit XR300 vorhabe, erzähl mal wie die Dinger laufen. Wenn Dein Nick Programm ist würde ich ja doch befürchten, daß 20/24 etwas schwachbrüstig ist. Vor allem interessiert mich natürlich, wie die Felge die langen ungestützten Strecken wegsteckt. 25mm ist ja auch nicht superhoch.
Auf jeden Fall sehr hübsch, mal was anderes. (auch wenn lästig viele Billigsätze auf dieses bzw. ähnliches Design setzen)
 
Hab gerade meine beiden XR-300 mit BHS-Naben fertiggestellt. 660gr + 843gr, also 1503 gr zusammen. Find ich nen feinen Wert, da ich einen 20/28er Satz nur mit Sapim Race und Sapim Laser gebastelt habe um preislich nicht zu hoch zu kommen.

Fotos gibts morgen ;-)
 
Aaaahhhh da hat also jemand etwas viel bei rolf prima geschaut ;D
Da ich sowas ähnliches mit XR300 vorhabe, erzähl mal wie die Dinger laufen. Wenn Dein Nick Programm ist würde ich ja doch befürchten, daß 20/24 etwas schwachbrüstig ist. Vor allem interessiert mich natürlich, wie die Felge die langen ungestützten Strecken wegsteckt. 25mm ist ja auch nicht superhoch.
Auf jeden Fall sehr hübsch, mal was anderes. (auch wenn lästig viele Billigsätze auf dieses bzw. ähnliches Design setzen)
Die Dinger laufen natürlich gut, schließlich ist das Ausgangsmaterial ja auch gut (Naben von DT). 20/24 Speichen ist voll ausreichend, da ich normalerweise eher mit 14/16 Speichen unterwegs bin. Die Halo Felgen machen den großen Zwischenraum sehr gut mit, insbesondere auch am Felgenstoß, der nicht geschweißt, sondern genietet ist. Da hatte ich mit citec-Felgen viel größere Probleme.
Die Felgenbohrerei ist auch nicht so wild wie ich zunächst angenommen habe.
Um so einen Satz zu bauen, brauchst du halt Naben, die für paired-spoke ausgelegt sind, ansonsten reißt auch mal gerne ein Speichenloch in der Nabe aus.
 
Zurück