• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder

Meine Bestellung war ein Tag nach der Order in der Post. Aber USPS ist halt ein Lahmarschverein. So 3 Wochen für den Versand sollte man schon einplanen.

USPS ist relativ schnell, aber beim Deutschen Zoll hängt das Zeug gerne mal 2-3 Wochen bevor es weitergeht. Ich habe da meine einschlägigen Erfahrungen mit Paketen aus Japan ...
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Eigenbau-Laufräder
USPS ist relativ schnell, aber beim Deutschen Zoll hängt das Zeug gerne mal 2-3 Wochen bevor es weitergeht. Ich habe da meine einschlägigen Erfahrungen mit Paketen aus Japan ...

Nun ja: Eingeliefert 17.2. elektronisch registriert 18.2. Seitdem ist nada passiert. Das Päckchen gammelt in North Carolina vor sich hin. Von DHL ist man halt verwöhnt.
 
Bei meinen Shippings von BHS über USPS habe ich nur folgende Details bekommen:

Beispiel 1:
bullet_circle.gif
Depart USPS Sort Facility, January 27, 2012, RALEIGH, NC 27676
bullet_circle.gif
Processed through USPS Sort Facility, January 26, 2012, 8:19 pm, RALEIGH, NC 27676
bullet_circle.gif
Dispatched to Sort Facility, January 26, 2012, 6:05 pm, CHAPEL HILL, NC 27516

Beispiel 2:
Detailed Results:
spacer.gif
spacer.gif

bullet_circle.gif
Processed through USPS Sort Facility, February 12, 2012, 10:52 am, MIAMI, FL 33112

bullet_circle.gif
Depart USPS Sort Facility, February 10, 2012, RALEIGH, NC 27676

bullet_circle.gif
Processed through USPS Sort Facility, February 10, 2012, 11:20 pm, RALEIGH, NC 27676

bullet_circle.gif
Dispatched to Sort Facility, February 10, 2012, 5:57 pm, CHAPEL HILL, NC 27516



Mehr kommt da nicht mehr, da das Paket schon im Flieger ist ;)
 
Nein, die liegen beim Zoll. Das ist in Deutschland ganz normal. Das kann auch mal 4 Wochen dauern.
Selbst wenn du am Ende das Paket direkt nach Hause bekommst, schaut erst der Zoll drauf und die haben halt Zeit.
 
Danke für die Info. Beim Warenwert von 120 € hätte ich nicht gedacht das der Zoll da Interesse hätte.
 
Auch bei einem Warenwert von 5 Euro guckt der Zoll drauf. Es könnten ja Diamanten versteckt sein ;-)
Der Großteil geht ja dann doch wieder über den normalen Postweg weiter wenn der Warenwert unter 21 Euro ist oder es sich aus Zöllnersicht nicht lohnt (Gebrauchtklamotten von Privat zu Privat).

Daniel
 
Nachdem mir die Laufräder optisch zuerst nicht gefallen haben und ich sie bereits zum Verkauf angeboten hatte, habe ich sie nun doch behalten und mit custom Decals versehen. Normalerweise mache ich ja Aufkleber immer ab, aber bei der Kinlin XR-380 hat mir die große glänzend schwarze Fläche mit der hellen Bremsflanke und schwarzen Reifen einfach nicht zugesagt. Da ich ohnehin passend zur Teamkleidung orange ans Bike bringen wollte, habe ich mir Decals machen lassen. Jetzt gefallen mir die Laufräder richtig gut.
_1020646.jpg
 
Feine Sachen! :daumen:
Vor allem die FMB sind mal richtig geil. Die (oder was ähnliches) muss ich mir auch irgendwann mal gönnen.

Bei FMB ist jeder einzelne Euro mit bestem Gewissen angelegt:) Hatte letztes Jahr die Möglichkeit Ihn besuchen zu können. Super netter Typ der wirklich Ahnung hat von der Schlauchreifenherstellung.Bei Velonews gibts einen interessanten Artikel darüber:

http://velonews.competitor.com/2011...s-fmb-tire-maker-for-the-cobbled-stars_164665
 
So, habe mir gerade mal einen Satz der BHS / Bitex -Naben geordert.
HR in 16:8 Löchern
VR in 20 Loch

Hatte zwar bis zu 50gr bei der VR-Nabe sparen können, aber besonders von der Dimensionierung der Lager sind mir die lieber.

Wenn die Naben da sind, werde ich mir mal überlegen, welche Felgen ich nehme. V.a. wg. der HR-Nabe bin ich mir da noch nicht sicher, ob ich nicht eine Felge ganz oder teilweise lochen sollte.
Aber wie gesagt, ich warte jetzt erstmal auf die Naben und dann gibt es evtl, noch einen Thread dazu.
 
hi!

ich überleg auch mir die zu holen, aber dann die vorderradnabe in 16 loch und 79 g.

An die, die aus USA und oder anderswo ausserhalb der EU bestellen: wie lief das bis jetzt so mit zoll und einfuhrumsatzsteuer? die naben sähen bestimmt auch an ner 50mm plastik-felge aus fernost cool aus
cool.gif
 
So, habe mir gerade mal einen Satz der BHS / Bitex -Naben geordert.
HR in 16:8 Löchern
VR in 20 Loch

Hatte zwar bis zu 50gr bei der VR-Nabe sparen können, aber besonders von der Dimensionierung der Lager sind mir die lieber.

Wenn die Naben da sind, werde ich mir mal überlegen, welche Felgen ich nehme. V.a. wg. der HR-Nabe bin ich mir da noch nicht sicher, ob ich nicht eine Felge ganz oder teilweise lochen sollte.
Aber wie gesagt, ich warte jetzt erstmal auf die Naben und dann gibt es evtl, noch einen Thread dazu.

Die 50gr an Mehrgewicht reißen es eh nicht raus da die Nabe in dem Sinn keine rotierende Maße ist im Gegensatz zu der Felge.
 
An die, die aus USA und oder anderswo ausserhalb der EU bestellen: wie lief das bis jetzt so mit zoll und einfuhrumsatzsteuer?

Zoll musst Du nicht bezahlen, solang Du unter einem Waren+Versandwert von 150 Euro bleibst. Damit bleibt nur die Einfuhrumsatzsteuer über, welche 19% ist.
Es läuft wie folgt ab: Du kriegst einen Brief von der Post/DHL mit der Info zu welchem Zollamt Du fahren musst. Dort zeigst Du den Zettel + die dazugehörige Rechnung. Ggf. fragen die nochmal was das genau ist und dann bastelt der Zoll Dir die Rechnung die Du vor Ort bezahlst.
Ist total easy und geht eigentlich auch relativ schnell.

die naben sähen bestimmt auch an ner 50mm plastik-felge aus fernost cool aus
cool.gif

Sehen cool aus (Siehe ein paar ältere Postings hier im Thread von mir :-)
 
Zurück