GerdO
Aktives Mitglied
Gibts irgendwo ne Anleitung zum Felgenlöcher bohren?Die Felgenbohrerei ist auch nicht so wild wie ich zunächst angenommen habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts irgendwo ne Anleitung zum Felgenlöcher bohren?Die Felgenbohrerei ist auch nicht so wild wie ich zunächst angenommen habe.
Nicht dass ich wüsste.Gibts irgendwo ne Anleitung zum Felgenlöcher bohren?
Das machen verschiedene Hersteller "unter der Hand". Ich möchte meine Bezugsquelle aber ungern weitergeben, weil mich mein Kontakt darum gebeten hat.Hast Du die Felgen ungebohrt bekommen?
Wenn ja, wo!
na, was mir da so alles in den Mund gelegt wird.Gibts irgendwo ne Anleitung zum Felgenlöcher bohren?
Tschuldigung.na, was mir da so alles in den Mund gelegt wird.
Hab ich das gesagt?
Du meinst für radial ausgelegt? Das paired belastet doch erstmal die Nabe nicht zusätzlich, oder welchen Faktor vergesse ich da?Um so einen Satz zu bauen, brauchst du halt Naben, die für paired-spoke ausgelegt sind, ansonsten reißt auch mal gerne ein Speichenloch in der Nabe aus.
Vorne ist das eigentlich völlig wurscht - das verzieht sich schon, dass es annähernd passt.Du meinst für radial ausgelegt? Das paired belastet doch erstmal die Nabe nicht zusätzlich, oder welchen Faktor vergesse ich da?
Daß man höher spannen kann, ohne daß die Felge Seitenschläge bekommt, wohl nicht
Das kann ich nachvollziehenHab jetzt den Thread durch und muss sagen, echt Klasse was hier geboten wird.
Die Lust, wieder selber zu bauen wird immer größer und Systemlaufräder verlieren gerade ihren Reiz.
Schätze mal, daß das auch eine KinLin-Felge sein wird.In dem Zusammenhang hab ich die Frage ob jemand schon mal die CNC HP 600 am RR verbaut hat und über Erfahrungen berichten könnte?
hast du das tool benutzt und anhand der daten die speichen geordert? wenn ich nämlich die längen des spokomaten mit dem hier vergleiche hab ich für das vorderrad 4mm (!) speichenlängendifferenz. dabei hab ich für die kinlin den ERD wie beim Spokomaten angegeben: 580 (incl. korrektur +3mm)
edit: http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm
Oha! Mach mir keine Angst. Die Speichen habe ich nach dem Spokomat geordert, aber noch sind meine Naben und die Felgen nicht angekommen.
Habt Ihr beim DTSwiss-Calculator evtl. Kommastellen angegeben?Tja, da lagst Du wohl richtig. Ich habe alle Speichen noch einmal 2mm kürzer bestellt :-(
Nur die 555, aber daran bist Du ja vorbeigekommen...ob jemand schon mal die CNC HP 600 am RR verbaut hat und über Erfahrungen berichten könnte?
Nur die 555, aber daran bist Du ja vorbeigekommen