Solange die Speichen gleichmäßig verteilt sind, bzw. genauso verteilt sind wie bei 1:1 Speichung, nur dass jede zweite Speiche Links ausgelassen wird, ändert sich für beide Seiten erstmal nichts.
Rechts eben in der gewünschten Kreuzung ( bei 32 würde ich antriebsseitig 3fach kreuzen, da stehen die Speichen am günstigsten..) und links eben radial. Dabei kommt ein Muster heraus, wie es Freiradler in seinem Hinterrad hat.
Wenn man die Speichen anders verteilen will, also wie das sog. G3 Muster oder ähnlich, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als über den Felgenkreis die Lage der Speichen zu ermitteln, dann den Winkel ab Nabe und in der Speichenberechnungsformel, diesen Wert einzutragen...................
Weil ich den spokomat nur benutzen kann, wenn ich den zu Hause auf Windows ( tagsüber nur Linux...) laufen lasse, habe ich nicht auf dem Schirm, ob der irgendwo vielleicht die Möglichkeit hat, Speichen anders zu sortieren.......
Bei spocalc kann man ja teilweise Werte für Paar-Speichung eingeben, das nützt aber nicht allzu viel.....................