Über Ostern habe ich zwar nicht viel gemacht, aber gestern gingen die Lütten samt Ehefrau früh ins Bett. Also,
Montageständer und das nötige
Werkzeug in die Küche und mal soweit es ging alles zusammen geschraubt. Bilder gibt es jetzt nur aus'm Keller …
Das Vorderrad womit das Rad kam habe ich jetzt mal rausgelassen. Die tonnenschwere
Shimano Nabendynamo werde ich vielleicht mal in meinem Stadtrad einspeichen, aber an dem Galaxy wird er nicht wieder auftauchen. Da wird bestimmt mal eine Shutter Precision reinkommen wie im
Budget Rando.
In Abwartung von eine neue alte linke Kurbel und ein neues altes Querzugskabel (herzlichen Dank
@Mischief ) für die Vorderbremse habe ich den Rest mal soweit es ging aufgebaut und die Züge verlegt. Bei der Hinterbremse hat jetzt auch alles gut gepasst. Der Rahmen wurde ja gerichtet und das Laufrad habe ich selber wieder zentriert.
Betätigt wird das ganze vorne mit ein paar olle
Shimano Exage Hebeln (BL-A351). Vorteil ist natürlich das diese Hebel einen
quick release haben um die Cantilever
Bremsen zu "entspannen", aber so richtig bringt das auch nichts. Mit geöffneter Bremse lassen sich die Räder mit aufgepumpte Mäntel auch nicht entfernen. Da muss man also einfach den Querzug raus holen in dem Fall. Gut das ich bei
@BuddyBuda ein paar schöne Tricolor Bremshebel gefunden habe!
Find es aber schön das der Lenker noch original ist. Ob der auch "für immer" dran bleibt weiss ich noch nicht …
Und die Problemstelle vorne (die reparierte Gabel) sieht man natürlich gar nicht mehr und mit der extra Nasenscheibe sitzt alles prima und bombenfest.
Unterhalb der Reparatur, in der Gabel sind jetzt noch gute 15 mm platz zwischen Mantel und Gabelkrone.
Reifen sind hier 32er Panaracer Gravelking, aber wie man sieht bleibt noch genug Luft für Schutzblech (oder breitere Mäntel).
Und die komische Gummiabdeckungen an den Schalthebeln landen auch direkt in die Kleinkrams-Kiste im Keller. Ohne dieses Dinger sieht's viel besser aus! Für die fehlende Abdeckung auf der rechten Seite habe ich glaube aber noch einen Ersatz im Keller … muss ich noch mal schauen.
Das war's für jetzt. Wenn hier die letzte Teile (Kette und Bremsklötze) eingetrudelt sind wird getestet!