• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

So, melde mich auch mal vom Krankenbett:

Teamname: Platz 1: Tempomaten
Platz 2: beer call

Abendveranstaltung am 3.10. bin ich dabei.

Anreise ist bei mir noch nicht ganz klar: Evtl. muss ich Freitag in HH noch was erledigen, das entscheidet sich morgen. Dann müsste ich zeitlich etwas früher anreisen. Sonst z.B. gerne auch ein Teilstück mit dem Rad.

Dank an Horst für die Organisation der Ferienwohnung. Sieht ja echt nett aus.

grege
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Jo..das Häuschen ist wirklich richtig nett.... mit Küche zum kochen und Bäcker nebenan...gerade auch deswegen habe ich schon Lust,Freitag früh mit Bahn los oder gar Do bei Topwetter und dann vielleicht (Option Freitag)ab Wittenberge gemächlich dahin.Ist natürlich auch gut,wenn wir uns die Streckenführung gleich ansehen und merken.....verfahren und suchen ist doch echt nervig und wir wären nicht die Ersten,denen das früh morgens in der Dämmerung passiert.
Zumindest früh morgens hätte ich gerne bis Dömitz die Strecke im Kopf.....

Ach so teamname :

1.Platz beercall
2.Platz Tempomaten (ich hoffe,wir sind nicht soooo schnell :confused: :) )


Entscheidung am 03.10. sollte reichen............
Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Sagt mal, habe ich richtig mitgezählt - ich reserviere für den 3.10. einen Tisch für 6 Personen (wird ja wohl kein Problem sein zur Not noch ein paar Stühle ranzubauen) & als Team sind wir bisher 5 & die Anmeldung nehme ich dann (nach der Namensgebung vom 3.10.) am 4.10. vor.

Am 12.10. "warmfahren" von Wittenberge nach HH - das wär klasse!

Übrigens, "die Tempomaten" steht nur für Kontinuität, nicht für GA (gib alles).

Schöne Grüße Ralph
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

keine Ahnung....denke,dass da schon paar Leute kommen und twobeers ist ja der erste ausserhalb unseres teams (leider)

Für 7 Leuts ist das Haus gebucht....(eigentlich für 6) aber können auch mehr werden und für den 03.10. sollte ein Tisch für 8 Leuts reichen.,denke ich...mit der Option,paar Stühle dazu zu stellen..
Also: isofluran,Grege,ibeB,Wunderkind,Debakelo,rotporst,Georg,

wen vergessen ?? twobeers vielleicht,den würde ich ja gerne in Altengamme sehen( einen Platz im haus hast du !!)

Anreise am Freitag morgen von Wittenberge nach Altengamme finde ich auch ziemlich gut....
vielleicht können wir dann im Haus für den Abend noch was Nettes kochen....sicher besser als teuer essen zu gehen....

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Platzreservierung der Firma "Rennrad-News" - feedback:
_______________________________________________________

... vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brauhaus.

Gerne bestätigen wir Ihre Reservierung für den 03.10.2007 um 19.30 Uhr mit 8 Personen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Elfi Riecke

Lemkes Spezialitätenbrauerei GmbH
Dircksenstr., S-Bahnbogen 143
10178 Berlin
Fon: +49-(0) 30- 247 287 27
Fax: +49-(0) 30- 247 287 28
www.brauhaus-lemke.de
[email protected]
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

ich freue mich auf das Treffen und da wird ja wohl auch der Teamname entschieden.....:rolleyes:

vielleicht habe ich bis dahin sogar ein neues Rad :) ist aber noch nicht klar...
genau Twobeers,das Daccordi ....scheint ein feines Teil zu sein.
Ansonsten fahre ich halt mit nem anderen Daccordi :D

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Okay....dann hätte ich gar nix gegen den Teamnamen "Höllentouristen"....
oder ?? wie seht ihr das ?? Gruss Horst

Es wäre gut und richtig, wenn Ihr für die HTs meldet. Oft genug sind wir zusammen gerollt, wäre korrekt, wenn Ihr die Kranken und "Versehrten" ordentlich vertretet. Mir fehlen derzeit die km. und bin erkältet, ..

Das mit den Trikots wird sich erst nach der Veranstaltung klären lassen. Für eine Nachbestellung (im bewährten design) wird sich bestimmt ein Interessentenkreis finden.

ahoi, campi
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Sooo, ich werde wohl fahren - allerdings mit meinem Freund aus HH, der sich fit genug fühlt und einem Ruderer, den 275km doch nicht schrecken. Er hat gerade geheiratet - den schreckt wohl nix mehr...
Übernachten werde ich in HH, starten gegen 7:00. Laut Ausschreibung kann man die Startzeit recht frei wählen. Nur Startabstand ist wohl wichtig.

Ach ja, am 3.10. bin ich in Osnabrück - kann also leider nicht ins Brauhaus kommen. Wünsche viel Spaß und trinkt ein Bier für mich mit. Wir sehen uns dann spätestens irgendwo zwischen HH und Berlin.
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Gibts denn schon eine Planung um den Helden der vollständigen Distanz ab Wittenberge oder so hilfreich zur Seite zu stehen?
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

feine Idee....:) bislang kam das ja von twobeers,der das eventuell machen wollte.Planen wir alles am 03.10. beim "beercall"

Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

@Wunderkind: Du hast noch ein Trikot von mir!

@Rotporst: Mach es! Schaff Dir ein Daccordi an, daß bergtauglich ist, und neuen Abenteuern steht nichts mehr im Weg.

Twobeers
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Bist Du am 3.10. auch bei dem Orga-Meeting dabei oder bist Du noch im Ausland?

Bin noch bis mindestens 07.10. unterwegs. Also kann ich zur Planung nicht wirklich beitragen. Ich wuerde aber gern "passiv" bei Bahnfahrt, Team usw. mit beruedcksichtigt werden.
Ansonsten sind bei mir hier noch nicht genug Trainingskilometer zusammengekommen, aber ich arbeite dran... :D

Bis dann
Sebastian
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Gibts denn schon eine Planung um den Helden der vollständigen Distanz ab Wittenberge oder so hilfreich zur Seite zu stehen?

Das könnte mich ja auch noch interessieren und wahrscheinlich auch noch andere. Leider bin ich am 03.10. nicht in Berlin, um am Beer call teilzunehmen. Darum legt doch beim Teffen ein oder 2 Punkte fest, an denen man die Hamburg - Berlin Karawanne treffen könnte.

Gruß

Matthias
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

.... mit dem Zug nach Wittenberge und begleite Euch für den Rest der Strecke...

Twobeers

moin,
jetzt ist es sicher, dass ich am 13.10. frei habe. so koennen wir uns zusammen tun + den helden etwas windschatten geben....die details klaeren wir dann noch zeitig oder ueber pn...hoffe du hast bald wieder nen akzeptablen renner.....

schoenen abend
boverhannes
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

ich freue mich auch darauf und würde es klasse finden,ab Wittenberge Begleitung zu bekommen.
Twobeers,das Daccordi schaue ich mir viellicht schon morgen an,oder nächste Woche ..das Geld dafür habe ich heute verdient ...mal sehen.
Was machen deine RR Pläne ?? Bekommst du eigentlich Kohle aus Hausratversicherung oder so ???
Gruss Horst
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

2006
bin letztes Jahr bis zur Elbe die Südroute über die B216 gefahren. Mein Eindruck war, daß ich da mächtig Zeit gut gemacht habe. Ausser mir ist dort vermutlich niemand lang, denn ich habe dort niemanden überholt (vorletzter Starter).
In Dömitz habe ich dummerweise den Radweg zu schnell verlassen und bin auf böses Kopfsteinpflaster in Dömitz geraten.
Die B195 habe ich nach Norden in Richtung Laaslich (Schaden am Rad) genommen. Böses Kopfsteinpflaster und schlechter Belag 2006 bis Perleberg.
Ab Perleberg die B5, gut zu fahren mit weniger Verkehr bis Nauen. Dort zunehmender, aber kein starker Verkehr. Dann weiter auf der L201 zum Ziel.

Anreise mit dem Rad von Wolfenbüttel am vortag, Rückreise mit dem Rad am nächsten Tag. {so gehört sich das für Radsport ;-) }

GPS-Log:
7:23:11 Start - habe auf das nachfolgende Team gewartet. (mangelnde Ortskenntnis) um über die Elbbrücke zu kommen.
7:36:05 Elbbrücke
7:57:04 Artlenburg auf die B209
8:26:37 Bleckede - verfahren
8:31:46 wieder auf Kurs zurück in Bleckede (GPS wollte mich über die Fähre schicken)
9:09:31 Göhrde
9:13:10 Akkutausch im GPS (waren wohl defekte drin)
Bis dato 1:51h 36km/h mit Stopps
9:16:38 es geht wieder los
9.52:24 über die Elbe hinter Dannenberg (ohne die Rennradler vor mir hätte ich den Radweg bestimmt verpaßt)
9:54:26 durchfahrt der Kontrolle - 30 Sekunden Stopp zum Fragen ob ich direkt weiter kann - OK direkt weiter.
10:02:01 Ortsende Dömitz Kopfsteinplaster ist vorbei, Weiter auf B195, dann K46 (Klein Schmölen). In Lenzen wieder auf die B195. Dann L12 nach Lenzersilge. Fieses! Kopfsteinpflaster in Laaslich.
10:56:53 Ortsende Laaslich
11:26:13 Perleberg auf die B5
13:06:50 Stopp in Frisack - Aldi Getränkekauf, da Vorrat leer (macht von Perleberg bis hier 1:40 Fahrzeit, 40.0km/h AVG)
13:23:51 wieder auf Tour
14:17:15 Nauen Ortsmitte, weiter auf L201
14:46:10 Falkensee (Baustelle, schieben)
15:13:01 Ziel

Ich hoffe es kann jemand mit der Info etwas anfangen.
Viel Spaß
Christian
 
AW: Zeitfahren Hamburg->Berlin am 13.10.07

Platzreservierung der Firma "Rennrad-News" - feedback:
_______________________________________________________

... vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brauhaus.

Gerne bestätigen wir Ihre Reservierung für den 03.10.2007 um 19.30 Uhr mit 8 Personen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hi...der Termin steht ??
Teamname und Sonstiges kann ja besprochen werden,würde auch gerne den Übernachtungsanteil des Ferienhauses einstreichen....weil geldknapp...:mad: :D

Für mich steht bei annehmbaren Wetter jedenfalls fest,dass ich am 12. 10 vormittags Richtung HH mit dem Zug fahre und dann die letzten 100 + km mit dem Rad.Ebenso würde ich damit gleich die Route der ersten 100 km gerne im Kopf haben,um nicht nervige Suche oder Verfahrerei in Kauf zu nehmen.

@ cas: B5 ist schit..........

Gruss Horst
 
Zurück