Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kopfsache wie Mini DelleMacht sich das denn im Fahrbetrieb irgendwie negativ bemerkbar? Ich würde da sonst einfach die Finger von lassen und gut is.
Hmm, ich habe gerade an meine Räder einen Winkel gehalten. Alle haben im letzen Stück einen kleinen Spalt. (und ja, der Winkel ist gerade und plan aufgelegt)Einen leicht gekrümmten Leib:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/zuwachs-auf-der-gazelle-koppel.65249/post-4701008
Unter dem Beitrag sind noch ein paar Detailfotos. Hatte ich Euch im April schon mal gezeigt. Irgendjemand fragte dort, ob die Gabel was hat, aber nein:
...es ist eine ganz leichte Stauchung, die man auf den ersten Blick nicht sieht, besonders im aufgebauten Zustand. Sie ist auch nicht fühlbar. Ich hoffe, daß man das wieder recken kann. Ich muß nur noch jemanden finden, der das macht, will und kann.
Ja, so ein Mist aber auch. Muss ich ihm dann für die Entsorgung noch was zahlen? Aber wenns Dein Kumpel ist...Das ist alles Schrott, Dave. Da kann man auch nichts mehr richten. Ich habe einen Kumpel der das entsorgen kann. Soll ich da mal vermitteln?
Hier gibts bestimmt jede Menge "Freunde" die kostenlos entsorgen würden.Ja, so ein Mist aber auch. Muss ich ihm dann für die Entsorgung noch was zahlen? Aber wenns Dein Kumpel ist...
Bevor du entsorgt zeig Mal ein Bild,ich bin da schmerzfrei mit Dellen U son kramJa, so ein Mist aber auch. Muss ich ihm dann für die Entsorgung noch was zahlen? Aber wenns Dein Kumpel ist...
Hmm, ich habe gerade an meine Räder einen Winkel gehalten. Alle haben im letzen Stück einen kleinen Spalt. (und ja, der Winkel ist gerade und plan aufgelegt)
Anhang anzeigen 886391
Anhang anzeigen 886392
Anhang anzeigen 886393
Anhang anzeigen 886398
Bin kein Rahmenbauexperte - denke aber, daß sich das Unterrohr ein klein wenig verjüngt, wenn es in die Muffe gedrückt wird.
Edit... Ich glaub, ich muss mal wieder Staubwischen
... oder das sich durch Erhitzen/Abkühlen beim Löten das Rohr der Rundung der Muffe anpasst, da beide sich unterschiedlich ausdehnen bzw. wieder zusammenziehen.Des Rohr wird da ja net "reingedrückt" sondern verlötet.
Du brauchst ja nen Spalt fürs Lot.
Kann aber durchaus sein, dass sich des Rohr beim Abkühlen etwas im D verkleinert.
Quatsch sind alles Unfallschäden... oder das sich durch Erhitzen/Abkühlen beim Löten das Rohr der Rundung der Muffe anpasst.
Keine Ahnung was der genau treibt, aber der würde evtl sogar Porto übernehmen.Ja, so ein Mist aber auch. Muss ich ihm dann für die Entsorgung noch was zahlen? Aber wenns Dein Kumpel ist...
Durch mehrmaliges Wiederholen wird ein Scherz meist nicht besser...Quatsch sind alles Unfallschäden
Den Fahrbetrieb habe ich noch gar nicht richtig getestet. Die Frage, ob da was nicht stimme, kam von hier aus dem Forum, nachdem ich das Gesamtbild gezeigt hatte. Ich habe mir das dann angesehen und ja, das Steuerlager war nicht richtig eingebaut, hatte noch einen Spalt. Es wurde aber nicht besser und dann hatte ich das Gefühl, daß sich das Oberrohr etwas nach unten biegt. Der Anschlagwinkel hat es dann bestätigt. Und die Biegung oben ist keine optische Verzerrung durchs Fotografieren, sondern ist so.Macht sich das denn im Fahrbetrieb irgendwie negativ bemerkbar? Ich würde da sonst einfach die Finger von lassen und gut is.
Da hast Du vielleicht recht, aber das stört (mich) trotzdem... Soll ja auch ein bißchen schön sein und nicht nur als Fahrmaschine herhalten.Kopfsache wie Mini Delle
Fangt nicht an, Eure Räder zu vermessen, das bringt nur Unglück...!Alle haben im letzen Stück einen kleinen Spalt.
Ja, genau das ist der Rahmen .. gesehen und zwei Stunden später lag die Gazelle in meinem KofferraumIch meinte das Komplettrad, was Ende des Jahres auf Kleinanzeigen angeboten wurde.Anhang anzeigen 886358
Was sind denn das genau für Sockel, also die neuen? Werden die eingeschraubt und von hinten mit Mutter gesichert oder eingeklebt? Sieht nach einer sauberen Lösung aus.ich habe beide Sockel abgeschnitten und neue eingeschraubt .
Die Sockel habe ich im Netz gefunden, die haben ein M6 gewindebolzen. Ich habe die alten Sockel angeschnitten dann das Loch in den Sockel der cantisockel aufgebohrt und eine M6 Mutter (passt ziemlich genau in den Sockel) hinten eingelegt und die neuen cantisockel mit schraubensicherung eingeschraubt. Mir gefällt diese Lösung optisch und technisch sehr gut.Was sind denn das genau für Sockel, also die neuen? Werden die eingeschraubt und von hinten mit Mutter gesichert oder eingeklebt? Sieht nach einer sauberen Lösung aus.