https://brake-stuff.de/cantisockel/13/cantisockel-m6-fuer-magura-rock-shox-mag-21-easton-van-tuyl
hier der link, den gewindebolzen habe ich natürlich gekürzt.
hier der link, den gewindebolzen habe ich natürlich gekürzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier findest Du alle Kataloge außer 1985 :Und kann mir bitte jemand den Link zum Katalog für Baujahr 1985 geben? Laut Rahmennummer müsste er Bj. 85 sein. Ich weiß nicht, wo ihr die immer findet...
Danke, das ist eine super Seite! Bis auf die Lücke Freut mich trotzdemHier findest Du alle Kataloge außer 1985 :
https://www.gazellechampionmondial.nl/brochures.html
Ich glaube, das ist eine sehr unschöne Lösung. Besser wäre es, zu versuchen, die Öffnung wiederherzustellen. Mit einem Rohr, wie z.B. einer kleineren Sattelstütze, kann man oft die Sattelklemme richten und rund formen, ist ja biegbar. Wenn man von hinten auf den Schlitz guckt, sollte der schön gerade sein. Bei der Gelegenheit entgrate ich den Schlitz dann auch, dann gibt's keine Kratzer in der Stütze.Danke! Dann liegt es an der nicht mehr so schönen Sattelmuffe. Das Radgeschäft in der Nähe hat einen passenden 72,2mm Fräser, die würden mir das versuchen zu richten. Spricht da was dagegen?
Ja spricht was da gegen mit 72.2 zu fräsenDanke! Dann liegt es an der nicht mehr so schönen Sattelmuffe. Das Radgeschäft in der Nähe hat einen passenden 72,2mm Fräser, die würden mir das versuchen zu richten. Spricht da was dagegen?
Für diesen letzten „Schliff“ kann man auch eine Reibahle nehmen, wenn man eine hat oder einen kennt...ohne Fräser
Meine Gazelle hatte kleine verzogene Stellen im sitzrohr, kann schon sein dass es was anderes ist als die Klemmung. Ich hab’s ausreiben lassen und danach war alles gutOh, der Fehlerteufel hat zugeschlagen.... Natürlich 27,2mm. Hab schon einiges probiert mit biegen und schleifen und auch den Klemmschlitz gefeilt. Also wenn ich jetzt die Gewissheit habe, das es 27,2 sein müssen werde ich mich weiter bemüen, ohne Fräser. Vielen Dank für die schnelle Hilfe euch beiden!
531CWenn die 27,0 mm genau paßt und dabei der Schlitz nicht verformt wird, würde ich es mit der probieren. Ich habe drei Rahmen aus Reynolds 531 mit 27,0 Stützen.
Vielleicht habe ich das falsch geschrieben. Das ist so ein Griff mit auswechselbarem Einsatz in Sattelstützendurchmesser im Radgeschäft. oben ein QuergriffFür diesen letzten „Schliff“ kann man auch eine Reibahle nehmen, wenn man eine hat oder einen kennt...
Was ist an 531c anders?