B
BIKAHOLIC
AW: Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...
...das ist eindeutig ein Tourist.
Keine einheimische Gazelle.
...das ist eindeutig ein Tourist.
Keine einheimische Gazelle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht, Bruegelmann kämpft mit der Insolvenz. Gibts noch einen Shop Eures Vertrauens ?
sag bitte, daß der Rahmen nicht 60 M - M ist ...
Ich sag nix mehr :mex:
Lecker lecker, sieht aber aus wie Neulack.
Ich kaufe gerne bei CNC Bike in Hamburg: http://cnc-bike.de/index.php?cPath=702_809&osCsid=5f341e6a6d898b3156d1639db87c5c64Habt Ihr noch nen heissen Tip zum Königskauf ? Einfach in den Radladen um die Ecke ? Bei Rose gibts das nicht, Bruegelmann kämpft mit der Insolvenz. Gibts noch einen Shop Eures Vertrauens ?
... ein bischen klugscheißern:
Grundierung nicht "mit KTL" sondern "im KTL".
Und das gibt es nicht an jeder Ecke.
Mike Sanders vertreibt ein Fett und kein Wachs.
...
Nein, da Petroleum auch eher ein flüchtiges "Lösemittel" als ein Öl ist - also eher die WD..-Abteilung. Zudem ist es wohl nicht unbedingt säurefrei; Fichtel & Sachs rieten jedenfalls in den 1950er und 1960er Jahren dringend davon ab, es zur Reinigung der Dreigangnaben-Teile zu verwenden, da es die Metalloberflächen angreife. Ich selber habe das nicht beobachten können, als ich früher meine Dreigangnaben-Teile damit ausgewaschen habe, aber eine irgendwie konservierende Wirkung oder das Zurückbleiben eines Ölfilms habe ich auch nicht feststellen können - die Teile sind nach kurzer Zeit trocken und haben eine stumpfgraue Oberfläche.In unseren wilden Jahren haben wir Bonanzeros unsere alten Räder in einem Sprühnebel aus Petroleum überwintert (nicht von innen, aber es soll j ahier ums Prinzip gehen).
Ist das zulässig?
Klingt gut - kriegt man das auch in "fahrradüblichen Mengen", oder muss man da immer 5-Liter-Kanister kaufen ?wenn es ein Hhlraumschutz sein darf, der nicht "saut" dann nehmt Fluid-Film. Ist auf Basis von Lanolin. ...
Damit halte ich einen 31 Jahre jungen Mercedes L508DG (Düsseldorfer) rostfrei. Der LKW ist ungeschweißt, und das will was heissen, denn die 508er rosten wie die Hölle.
Klingt gut - kriegt man das auch in "fahrradüblichen Mengen", oder muss man da immer 5-Liter-Kanister kaufen ?