• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Abzeichen

Das ist mir gestern auch passiert. Die meisten steigen nach 100km aus.
Kann ich gut verstehen. Ich hab heute früh Rapha 500 abgeschlossen (zum ersten Mal, wohl zum letzten).
Ca. Die 2/3 auf Zwift. Gestern 3h und 80km. Am Ende 2 Pausen - Hintern, Kopf/Motivation. War mein längster Zwift Ride und war vom Kopf (und Hintern!) echt eine Herausforderung. Draußen war ich auch schon um 6h unterwegs, das ist echt was anderes.
Und dann sehe ich Finisher mit ~ 2.000 km. 250km am Stück und 6,x Stunden, nach 150 km am Vortag. Nach .... How the hell? Why???
 

Anzeige

Re: Zwift Abzeichen
Kann ich gut verstehen. Ich hab heute früh Rapha 500 abgeschlossen (zum ersten Mal, wohl zum letzten).
Ca. Die 2/3 auf Zwift. Gestern 3h und 80km. Am Ende 2 Pausen - Hintern, Kopf/Motivation. War mein längster Zwift Ride und war vom Kopf (und Hintern!) echt eine Herausforderung. Draußen war ich auch schon um 6h unterwegs, das ist echt was anderes.
Und dann sehe ich Finisher mit ~ 2.000 km. 250km am Stück und 6,x Stunden, nach 150 km am Vortag. Nach .... How the hell? Why???
Ich hab auch bei Strava Rapha 500 mitgemacht.
Bin das ganze ausschließlich in Zwift gefahren und hab 902 km geschafft.
Aber ehrlich, für mich persönlich sind die wahren Rapha 500 Finisher nur die die das draußen fahren.
 
Aber ehrlich, für mich persönlich sind die wahren Rapha 500 Finisher nur die die das draußen fahren.
Ich will dem gar nicht widersprechen.
Andererseits - wo zieht man die Grenze?
Muss es in kaltem deutschen Gefilden sein oder ist Südspanien und Australien etc im warmen auch ok?
Mein 100er draußen war leichter als die 80 auf zwift... 5° und Sonne. Dafür graveln vorgestern bei -2 und nassem Nebel gar nicht toll.
 
Rapha 500 war für mich nie erreichbar. Jetzt bin ich an den gefühlt ersten trockenen Tagen nach Weihnachten herum etwa die Hälfte draußen gefahren und habe mir den Poppes abgeforen. Vorher hatte ich schon ein paar Zwift-Einheiten gefahren. Drinnen wurden danach noch ein wenig Badgehunting betrieben. Und dann schaute ich Silvester auf Strava und sah, dass ich nur noch 65 km brauchte. Was macht man da? Lust hatte ich überhaupt keine mehr, habe mich dennoch heute mehr als zwei Stunden gequält. Bin daher recht stolz, die 500 km endlich mal geschafft zu haben, wohlwissend, dass ich bei dem Usselwetter draußen es auch in diesem Jahr ohne Zwift nicht geschafft hätte. Verratet es also niemandem.
 
Ich hab dieses Jahr neben den familiären Verpflichtungen der buckeligen Verwandschaft eine Gesamtkörperchallenge draus gemacht.
Nicht nur die 500km Festive indoor, sondern auch noch ne Treppenflurrenovierung mit Trockenbau, Spachteln, Schleifen und Streichen, mithin allem Drum und Dran!
Heute tatsächlich mit allem fertig geworden!
Als Schreibtischtäter kam mir die bereits vorhandene Grundlagenausdauer vom Radfahren zum Glück dabei zu Gute.
 
Ich hab dieses Jahr neben den familiären Verpflichtungen der buckeligen Verwandschaft eine Gesamtkörperchallenge draus gemacht.
Nicht nur die 500km Festive indoor, sondern auch noch ne Treppenflurrenovierung mit Trockenbau, Spachteln, Schleifen und Streichen, mithin allem
Sorry aber wie aus alljährlicher Diskussion bekannt zählen bei Rapha nur Außentreppen und Feuchtbauweise mit. ;-)
 
Die Strecke Petite Douleur ist ab 27.1 möglich. Weiße jemand ob es für die Crit City Strecken: Downtown Dolphin und Bell Lap ebenfalls Abzeichen gibt? Mir ist aufgefallen, dass ich die noch gar nicht gefahren bin.
 
Kleine Info für die Strecken Sammler. Wem noch die Strecke "Three Sisters Reverse" fehlt.
Wird am Sonntag 9:05 beim Vikings Valhalla Sunday Skaal Ride gefahren.
Die Strecke gibt es ja nur bei Events.
Naja gibt ja kein Badge :(
@Hendrik_aus_e ne für die beiden auch nicht.

Aber zwei neue Badges voriger Event-only Routen gibt es nun ja mit 1.81 :)

2025-01-10_20-02-34_5.jpg

2025-01-09_18-51-15_2.jpg
 
seit September gibts die Strecke mindestens schon.
Ob das jetzt neu ist oder nicht weiß ich nicht.
Gehe aber davon aus, dass @Hendrik_aus_e die Route schon inne hatte.
Laut meiner Liste sind neu dazu gekommen:

Downtown Eruption, ZG25 Queen, London Uprising, NYC KOM After Party, Scotland Smash und die gestrige Strecke die frei Fahrbar ist The Magnificent8.
 
Ich hab heute seit langem mal wieder meine Zwift Badges angesehen.
Da kann einiges nicht stimmen. 🤔
Ich bin ganz sicher noch nie über 700W gefahren geschweige denn über 1200W.
Warum hab ich dann diese Abzeichen?
Zwift Abzeichen.png
 
Ich bin ganz sicher noch nie über 700W gefahren geschweige denn über 1200W.

Mir ist mal die Rolle abgestürzt oder die Verbindung verlorengegangen. Da habe ich an der Rolle den Stecker gezogen, kurz gewartet, wieder reingesteckt, zack, Fehlsignal. Seit diesem Moment liegt mein High Score bei 1.800 Watt. :D
 
Da kann einiges nicht stimmen. 🤔
Ich bin ganz sicher noch nie über 700W gefahren geschweige denn über 1200W.
Warum hab ich dann diese Abzeichen?
Du brauchst ja nur 1-2 Sekunden - vielleicht weniger.
Lusche die ich bin, wenn ich kurz Gas gebe, komm ich schon schnell auf > 500 Watt. >1.000 schon weniger, geht aber - für gaaaaanz kurz. Bin aber auch Sprinter.. oder vielleicht auch wäre mal gewesen.

Ich hab Mitte Dezember wieder angefangen, leider Screenshot nicht gemacht, bin recht sicher, hatte so um die 168. Inzw bissi was getan.
Achievements-2025-01-21.jpg
 
Ich hab da auch einige Bekannte, welche ebenfalls kurze Aussetzer der Rolle hatte und dann eben alle WattAbzeichen bekommen haben....wäre super wenn das mal bei mir so gehen würde 1200 werde ich in diesem Leben ohne Hilfe nicht mehr erreichen.
 
Du musst sie mal gefahren sein. Nutzt Du manchmal den Erg-Modus?
Ich würde mich ja gerne mit dem 1.21 Gigawatt Abzeichen schmücken aber ich bin 100 sicher das ich keine 900, 1000 oder mehr Watt treten kann. Auch nicht für 2 Sec. Leider. 🫣
Ich kann mir nur vorstellen das das eine Fehlmessung war als vor 3 Jahren mein erster Tacx Neo durchgebrannt ist. 🤔
 
Zurück