• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich habe an euch eine Frage zu den „Klassen“.
A-D ist mir klar, aber was ist E? Steht oft von 1-5W/kg…. Für wen oder was ist das geeignet?

2. Frage. Ich möchte gerne meine Frau mal bei eine Gruppenausfahrt mitschicken. Sie ist aber nich nicht so fit (FTP140). Sie sollte nicht gleich abgehängt werden, verliert sonst den Spaß dran. Es gibt doch so etwas wie Gummibandfunktion, wo alles zusammen bleibt und keiner aus der Gruppe fällt.
Wie, bzw. wo funktioniert dies?
Danke schon mal!
 
Ich habe an euch eine Frage zu den „Klassen“.
A-D ist mir klar, aber was ist E? Steht oft von 1-5W/kg…. Für wen oder was ist das geeignet?

2. Frage. Ich möchte gerne meine Frau mal bei eine Gruppenausfahrt mitschicken. Sie ist aber nich nicht so fit (FTP140). Sie sollte nicht gleich abgehängt werden, verliert sonst den Spaß dran. Es gibt doch so etwas wie Gummibandfunktion, wo alles zusammen bleibt und keiner aus der Gruppe fällt.
Wie, bzw. wo funktioniert dies?
Danke schon mal!

Ich GLAUBE das gibt es nur in gruppentrainings aber nicht im Freien fahren..
 
A-D ist mir klar, aber was ist E? Steht oft von 1-5W/kg…. Für wen oder was ist das geeignet?
E bedeutet wohl dass es keine echte Kategorie gibt. Es fahren also völlig unterschiedliche Fahrer*innen zusammen.

You can also look for races that don’t have separate categories – in these events, everyone races in the category “A” or “E.”

https://www.zwift.com/news/12012-zwift-how-to-choose-your-cycling-race-category?__znl=de-de

Das ist glaube ich nicht ideal, weil ich es mir demotivierend vorstelle, wenn da vor deiner Nase direkt einige mit 4-5 w/kg wegstrahlen.

Ich möchte gerne meine Frau mal bei eine Gruppenausfahrt mitschicken. Sie ist aber nich nicht so fit (FTP140). Sie sollte nicht gleich abgehängt werden, verliert sonst den Spaß dran. Es gibt doch so etwas wie Gummibandfunktion, wo alles zusammen bleibt und keiner aus der Gruppe fällt.
Die FTP sagt so erst einmal nichts. Wesentlich ist ja das Verhältnis der Leistung zum Gewicht.
Wenn sie jetzt z.B. 70 kg wiegt, dann kann sie ja immernoch 2w/kg drücken und ich denke in einer reinen Frauengruppe würde sie da vielleicht schon mitrollen können. Dazu würde ich dann auch am ehesten raten.

Die Gummibandfunktion ist sonst auch in den Gruppenworkouts aktiv.
 
Kategorie E ist nicht fest definiert. Diese wird oft für Zeitfahren oder Gruppenevents auswählbar gemacht und ist in dem Kontext sozusagen die „Offen für Alle“ Kategorie um zu unterstreichen dass jeder mitfahren kann. Es gibt aber auch Rennen die unterhalb von D mit E noch eine Einstiegskategorie anbieten.

Das Gummiband ist je nach Event entweder gar nicht aktiv oder unterschiedlich stark. Im Zweifel die Beschreibung des Event lesen.

Ihr könnt euch ja über die PacePartner einmal ausprobieren welche w/kg sinnvoll mitgefahren werden können, da auch Windschatten, Radauswahl und Steigungen sich auf den Schnitt auswirken und die Kategorien immer mit +/- 0,5 w/kg zu verstehen sind.
 
Ich habe an euch eine Frage zu den „Klassen“.
A-D ist mir klar, aber was ist E? Steht oft von 1-5W/kg…. Für wen oder was ist das geeignet?

2. Frage. Ich möchte gerne meine Frau mal bei eine Gruppenausfahrt mitschicken. Sie ist aber nich nicht so fit (FTP140). Sie sollte nicht gleich abgehängt werden, verliert sonst den Spaß dran. Es gibt doch so etwas wie Gummibandfunktion, wo alles zusammen bleibt und keiner aus der Gruppe fällt.
Wie, bzw. wo funktioniert dies?
Danke schon mal!
Lass sie mit einem der Pace Partner fahren. Da hat sie auch eine Art Gruppenfahrt mit einer Pace (W/Kg) ihrer Wahl.
https://zwiftinsider.com/pace-partner-updates/
 
Wenn ich mir die Mädels ansehe, denen ich bei Zwift begegnet bin, kann ich das unterschreiben. Ich hielt das immer für ein Wahrnehmungsproblem (weil mir die auffallen, die als Frau so "schnell" sind wie ich oder schneller oder eben die, die viele Activities haben. Die trifft man eben öfter oder sieht die in der Liste.).
 
Wenn ich mir die Mädels ansehe, denen ich bei Zwift begegnet bin, kann ich das unterschreiben. Ich hielt das immer für ein Wahrnehmungsproblem (weil mir die auffallen, die als Frau so "schnell" sind wie ich oder schneller oder eben die, die viele Activities haben. Die trifft man eben öfter oder sieht die in der Liste.).
Darfst halt auch das Gewicht nicht unterschätzen..

Ich tu mir beim realen fahren oft schwer wenn da ein Mädel mit 50kg bergauf unterwegs ist und ich da mit knapp 80kg erstmal kämpfen muss..

Wenn ich da mit 300watt trete, bräuchte ein Mädel (oder auch eventuell ein Mann) mit 50kg da grade mal 190watt wenn ich richtig rechne..
 
Man muss Zwift mal ein bissel loben.
Ich hab gestern zum ersten Mal seit dem Frühjahr wieder Schwift auf dem iPad angeworfen und war von der neuen Menüführung positiv überrascht. Man muss nun keine Fahrt mehr starten, um z.B. an die Garage zu kommen. Frag mich nur, warum man vorher die Peripherie koppeln muss. Das ginge eigentlich auch direkt nach der Anmeldung. Dazu muss ich keinen Trainer koppeln.

Auch lässt sich die Auswahl von Strecken, Aktivitäten usw. Jetzt einfacher bewerkstelligen.
Bissel unübersichtlich ist es freilich trotzdem noch, aber das ist bei der Vielzahl an Optionen auch normal.

Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass sich in der Usability was verbessert.
 
@chrissivogt
Man kann in der Companion App unter Events den Filter auf Gruppenfahrten setzen und dann die D Events suchen. Am Sonntag z.B. WCC Sunday Brunch Ride um 13.00 Uhr.
Da wird in der Beschreibung klar, das sich die Fahrt an 1-1,5W/Kg orientiert.
 
Stimmt. Bei mir sind das 180W mit Coco.
1663514836670.png
 
Gibt es denn nun die Möglichkeit ein Zwift-Workout, was ich z.B. als Training.zwo Datei bekomme, auf einem Androidgerät reinżuladen? Am PC packe ich die Datei in den einen Ordner und dann kann ich das Training unter Custom Workouts auswählen. Nur bei Android ging da bisher nix.
Bei Trainingpeaks kann ih die *.zwo Dateien nicht als geplantes Training hochladen, jedenfalls Stand März 2022.
 
Scheinbar wurde wohl was bei Zwift geändert, wie flott man in den Kategorien aufsteigt.
Bin wg. dem guten Wetter ewig keine Rennen mehr auf Zwift gefahren, daher wurde ich dann runtergestuft auf B. Heute dann ein Rennen gefahren (auch als B) und hab dann ein DQ bekommen mit "WKG". Eben nochmal in ZwiftPower geschaut, nun steht da wieder Minimum "A". Eben noch schnell in der App geschaut, da kann ich auch nur noch "A" wählen.
 
Kann man eigentlich irgendwo nach Beendigung nachsehen, wie viele XP man für einen Workout bekommen hat? Auf dem Abschlussbildschirm (so richtig habe ich mir den zugegebenermaßen noch nie angesehen, weil ich immer danach noch etwas weiterfahre) oder im Aktivitäten-Log in Companion habe ich auf den ersten Blick nichts gesehen.
 
Zurück