• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Mal ´ne ganz dumme Frage: Ich bekomme beim Zwiften häufig einen Daumen hoch von den gleichen Leuten, die aber aktuell gar nicht um mich herum sind. Das sind z.T. Leute, denen ich folge bzw. die mir folgen, aber wenn ich dann in Companion gucke, ob einer meiner Kontakte gerade zwiftet, ist da nichts zu sehen. Wie also sehen diese Zwifter, daß ich aktuell zwifte, und können mir einen Daumen hoch geben? Ich komme mir immer so blöde vor, daß ich nicht gleichermaßen erwidern kann. Ich bekomme jedenfalls nie irgendwo Nachrichten, daß jemand zwiftet, dem ich folge. Man denkt, ich hätte es in den vergangenen vier Jahren mal herausgefunden..... Zwift läut bei mir am PC und Companion auf dem Tablet.
Danke, Grüße
Chris

Wenn die Personen Dich als Favorit eingetragen haben erhalten sie eine Nachricht, sobald Du zwiftest. Dann können sie über die genannte Companion-App direkt einen Kudo vergeben.
 
Hat es wenigstens was gebracht oder fällt es in die Kategorie "Kleister-Make-Up"?
Ich war wegen dem schlechten Wetter seit langem heute auch mal wieder zwiften.
Mir hat das Update schon was gebracht. :)
Nach etwas einrollen kann man sich jetzt schön zu einem Robo-Pacer transportieren lassen.
Finde ich gut. :daumen:
 
Ich ging davon aus, dass vom letzten Update die Rede ist. Das Teleport-Feature kam schon am 11. Juni mit dem Update. Wie lange warst Du denn nicht mehr zwiften, @triduma? :D

Im wirklich letzten Update von vor ein paar Tagen war nur sowas enthalten:
In contrast to recent updates, this release doesn’t include any fun new headline features – just a lot of bug fixes and small “quality of life” improvements.
 
Ich ging davon aus, dass vom letzten Update die Rede ist. Das Teleport-Feature kam schon am 11. Juni mit dem Update. Wie lange warst Du denn nicht mehr zwiften, @triduma? :D

Im wirklich letzten Update von vor ein paar Tagen war nur sowas enthalten:
In contrast to recent updates, this release doesn’t include any fun new headline features – just a lot of bug fixes and small “quality of life” improvements.
Na gut, das letzte mal war ich Mitte Mai in Zwift unterwegs.:rolleyes:
Seitdem nur noch Out Door mit dem Rennrad. :cool:
 
Kann es sein, dass die Teleport-Funktion auf dem Apple TV nicht geht? Oder bin ich zu doof?
 
Ich muss grade feststellen, Rolle funktioniert auch ohne Zwift…. ebenso mehr Platz für Daten auf den Bildschirmen. 🤣🤪😉
IMG_0539.jpeg
 
Ich habe mich jetzt mühsam wieder eingerollt. Offenes Fenster ist bei uns zum Glück auch bei Starkregen möglich. Wär ja ein Jammer, wenn ich mitten im Wettkampf einen Kurzschluss durch diese Wassermassen hätte, die hier runterkommen. Es ist hier auch viel kühler als Draußen in Südfrankreich. Das waren schon widrige Verhältnisse bei 30°C draußen. Bin froh das ich den Tourmalet gestern indoors fahren konnte.
 

Anhänge

  • 2023-08-01_21-00-16_4_clean.jpg
    2023-08-01_21-00-16_4_clean.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 52
Als Neuzwifter hätte ich eine Frage: Hier und da habe ich schon mal etwas von einem Ergometermodus gelesen. Darunter würde ich jetzt mal verstehen, dass man ohne Steigung oder Gefälle stur flach fahren kann. Ist das richtig und wie kann man das einstellen? In der App finde ich nichts.
 
Du fährst einfach "stur" eine vorgegebene Wattzahl und kannst lediglich die Trittfrequenz beeinflussen. Ob im Flachen oder bergauf spielt hier keine Rolle. Ich fahre fast alle Trainings so, außer Sprints.
 
... oder ein paar Custom-Workouts anlegen mit 50% FTP, 60% FTP, 70% FTP usw. und dann stumpf abspulen. Ist mir aber zu langweilig, ich nehme halt irgendeinen zur Laune passenden Robo-Pacer und wenn er nicht (mehr) passt, teleportiere ich zu einem anderen.
 
Jup, ich nehm Workouts (ein selber gebautes) eigentlich nur für die Alpe.
Sonst finde ich frei fahren viel entspannter.

Das erste Zwift-Jahr hab ich auf ner dumb Rolle mit Speedsensor gemacht. Das war wie ERG, vlt. hab ich deswegen jetzt die Schnauze voll davon :D
 
Zurück