Ich werde das Zwift Sommertraining ganz schlicht durchführen. Diese ganzen Armaturen und Konsolen machen einen ja auf Dauer völlig abhängig. Ich mache das jetzt ganz puristisch. So wie früher, als man mir den Rat gab im Winter den Tacho abzukleben.
Werde einfach diese Climbtouren von vorne nach hinten abfahren und dabei den Ton abschalten. Dann eine Tour laden und Schlafbrille aufsetzen. Nur mit Gefühl für die Trittfrequenz und die Kilometer im Raum werde ich dann, praktisch mental, diese Touren abfahren. Und versuchen, ganz ohne optischen und akkustischen Müll, die Touren auf den Meter genau zu beenden. Im Winter werde ich dann wieder ganz normal zwiften und alles ganz toll finden, wegen der Enthaltsamkeit im Sommer. So als wenn man den Tesafilm vom Tachometer wieder abmacht und das Sommerrad aus der Garage holt. Aber dann natürlich im WInter wegen Zwift. Is ja klar.