• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Wieso nicht? Zwift ist doch so und man kommt nur in den Zwift-Himmel, wenn man alles genau so mitmacht, wie es angeboten wird. Man muss Zwift nicht verstehen sondern daran glauben.
 
Mal was anders: Ich nutze die Companion-App. Normalerweise bleibt bei der Nutzung das Display des Handys an, aber neuerdings geht es immer nach kurzer Zeit aus, was etwas nervig ist (iPhone mit iOS 17.0.3).

Ist das ein neuer Bug oder ein neues Feature?
 
Kenne ich nur, wenn die Kopplung nicht funktioniert hat. Generell hatte ich die letzten Tage das Problem nicht. Probiere aber diese Woche nochmal, ob das bei mir auftritt.
 
Gibt es eine Möglichkeit mir während des Fahrens anzeigen zu lassen, in welcher Zone sich meine Herzfrequenz befindet?
Ich habe gestern ein workout gemacht, bei dem mir zwischenzeitlich Meldungen kamen wie "jetzt solltest du dich in Zone2 befinden". So richtig wusste ich allerdings nicht, wo ich mich in diesem Moment befinde.
 
Kenne ich nur, wenn die Kopplung nicht funktioniert hat. Generell hatte ich die letzten Tage das Problem nicht. Probiere aber diese Woche nochmal, ob das bei mir auftritt.
Da werde ich nochmal darauf achten., aber normalerweise würde mir das ja auffallen, weil dann die Karte in der App nicht kommt.
Bei mir bleibt das Display an
OK, gut zu wissen.

Ich werde wohl mal einen Reboot machen und dann sehen, wie es sich verhält. Scheinbar ist das ja kein Problem, das andere auch haben. :)
 
Gibt es eine Möglichkeit mir während des Fahrens anzeigen zu lassen, in welcher Zone sich meine Herzfrequenz befindet?
Ich habe gestern ein workout gemacht, bei dem mir zwischenzeitlich Meldungen kamen wie "jetzt solltest du dich in Zone2 befinden". So richtig wusste ich allerdings nicht, wo ich mich in diesem Moment befinde.
Zwift selbst kann das nicht. Wenn du PC hast, geht das mit Sauce 4 Zwift. Oder einfach wie draußen nebenher den Garmin oder Wahoo laufen lassen.
 
Da werde ich nochmal darauf achten., aber normalerweise würde mir das ja auffallen, weil dann die Karte in der App nicht kommt.

OK, gut zu wissen.

Ich werde wohl mal einen Reboot machen und dann sehen, wie es sich verhält. Scheinbar ist das ja kein Problem, das andere auch haben. :)

Ich habs heut probiert - immer wenn das Wlan unterbrochen wird und wie Du sagst auch die Karte ausgeblendet wird, dann wird das iPhone - erwartungsgemäss - dunkel. Ansonsten passt alles und es bleibt an.
 
Ich bin mit ZWIFT eigentlich sehr zufrieden. Diesen Monat läuft mein Abo aus. Da ich sehr neugierig bin, werde ich jetzt Rouvy mal eine Chance geben. 🤷🏼
Hoffentlich bereue ich es nicht.
 
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen wo man eine gute Einführung in Zwift inkl. auch die Trainingsprogramme findet.
Ich bin eigentlich eher der Draussen-Fahrer.
Und zudem bin ich nicht so der native Digitalmensch, der alles selber herausfindet.

Da ich im September allerdings einen schweren Unfall (Schlüsselbein mehrfach, 7 Rippen, Lungenverletzung usw.) hatte und im Moment nicht aufs Fahrrad darf, auf den Hometrainer jedoch schon - muss ich mich wohl oder übel etwas mehr damit auseinandersetzen.

Die Geräte habe ich, es geht mehr um die Software.
Ich bin bis jetzt immer nur irgendwelche Strecken in der virtuellen Welt gefahren (Volcano Circuit, Highway to Sky, usw.), also in der oberen Zeile auf die Weltkugel und dann je nach Lust und Laune eine Strecke rausgesucht.

Irgendwann habe ich dann auch mal so nen Ramp-Test gemacht, aber schon ewig her. Aber ein Training habe ich nie angefangen, weil mich das Indoor Radeln dann halt doch nie so motiviert hat.
Da ich aber frühestens im Frühling wieder auf mein Rennvelo steigen werde, bin ich zumindest momentan motiviert da ein Training anzufangen und durchzuziehen.

Gibt es dazu irgendwelche Tipps oder Empfehlungen, oder allgemein zum Zwiften irgendwelche Hinweise, die helfen können das Indoor Training attraktiv und interessant zu halten?
LG Phipu
 
Ich weiß jetzt nicht wo man so eine Einführung findet.
Wenn Du kontrolliert die Belastung in Dauer und Intensität steigern möchtest, dann sind Intervalleinheiten ja anfangs auch schwierig. Da kann man mit den Pacepartnern fahren. Das wäre nach schweren Verletzungen oft sinnvoller als ein Trainingsprogramm, da man da von Tag zu Tag langsam steigern kann. Ich hatte das auch schon sehr früh nach Unfällen mit starken Schmerzen so gemacht, das ich von Tag zu Tag um ein paar Minuten gesteigert habe und das Rauf und absteigen war dann eher das Problem. Man findet die Pacepartner weiter unten auf dem Startbildschirm.
1697106389915.png



Bei den Trainingsplänen gibt es unterschiedliche je nach Wochendauer und Anzahl der Stunden. Man kann mit einem einfachen anfangen und dann auch mehrere kurze EInheiten am Tag fahren. Dann ist mn damit schneller fertig. Der Builtme up ist ein sehr leichter Plan mit kurzen EInheiten.
Wenn EInheiten zu schwierig sind kann man mit der Companion App oder auch in Zwift die den Bias senken. D.h. du reduzierst die Intensität da mit einem Regler von 100% auf z.B. 90%. Ich finde die meisten Trainingspläne zwar nicht so 100% durchdacht und oft zu sehr abwechlungsreich aber es motiviert schon, von Tag zu Tag die EInheiten abzufahren bis der Plan fertig ist.
1697106639283.png
 
Gerade die Beschreibung des "Klixie Steckblech" durchgelesen, dafür ein like :daumen:

Das Konzept ist patentiert und der Kopf dahinter, Torben vom Hamburger Fischmarkt, verwendet zu 100% aus Industrieabfällen recyceltes Material. Einen Teil seines Gewinns spendet er wieder an Ocean Cleanup Interceptor. Die holen den ganzen Plastikmüll aus dem Meer, den wir da mal reingekippt haben.
 
Hallo zusammen,
eine Frage zu Zwift, auf die ich trotz vorheriger Recherche noch keine Antwort habe:

Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass Zwift-Follower benachrichtigt werden, wenn man beginnt zu zwiften?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee auf die ich noch nicht gekommen bin ...
Danke & vG!
 
Zurück