• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Siehe weiter oben.

Die Funktion der Watch ist eher Glückssache. Die Implementierung soll dieses Jahr aber neu gemacht werden und dann endlich gut funktionieren. Bis dahin helfen Workarounds mit Dritt-Apps. S.o.

So recht verstehe ich Zwift nicht. Klar ist Apple ein zickiger Partner. Aber Zwift muss doch einsehen, wer hier der Hund und wer der Schwanz ist. Dass es über eine Brücken-App geht, zeigen doch die Drittanbieter.
Hält sich Apple denn an die gängigen Standards? BTLE, Ant+?
 
aj das zweite mal den Berg hoch bei km20 hat mir dann den stecker gezogen 🥴
19/122 immerhin - auf die alpe, da freue ich mich auch!
da hast du doch echt noch Glück gehabt, ich habe in meinem Rennen noch knapp die Top 100 erreicht bei knappen 200 Teilnehmern….
Hat aber trotzdem viel Spass gemacht auch wenn ich so fertig war das ich eskaum unter die Dusche geschafft habe.
 
Hält sich Apple denn an die gängigen Standards? BTLE, Ant+?

Ja und nein. Zumindest kann man die Watch nicht als HR-Quelle koppeln. Aber man kann die Daten über eine App auf das iPhone senden und dort verarbeiten bzw. das iPhone als HR-Sensor bekannt machen oder die Daten an Zwift senden. Das versucht Zwift, aber es klappt aber irgendwie nicht stabil.
Es gibt aber Apps, die das so machen und wo es gut funktioniert, es kann also nicht so schwierig sein.

Ich habe mir jedenfalls auch die Echo-App gekauft und werde nicht mehr auf Zwift warten. Danke für den Tipp @AW312 . Morgen wird getestet.
 
da hast du doch echt noch Glück gehabt, ich habe in meinem Rennen noch knapp die Top 100 erreicht bei knappen 200 Teilnehmern….
Hat aber trotzdem viel Spass gemacht auch wenn ich so fertig war das ich eskaum unter die Dusche geschafft habe.
Was hat Glück mit Leistung zu tun? :)
Morgen gibt es Stage 2, we will see.. auf den bisherigen Streams scheint es eine Herausfordernde Strecke zu sein
 
Die Zwift Companion app zeigt nicht alle Events an.
Glücklicherweise kann man sich auch über zwifthacks anmelden.
Ich sehe die Zwift Games Events auch nicht, registriere mich daher über die Website. Aber zu spät gemerkt, so dass ich Montag Stage1 hatte und dann gestern gleich Stage2, nachdem ich Sonntag aufm Pumptrack war und noch 80km mitm Rennrad geballert bin. Nun sind meine Beine echt platt, aber geht dann erst Sonntag mit Stage3 weiter :D
 
Ich habe mir jedenfalls auch die Echo-App gekauft und werde nicht mehr auf Zwift warten. Danke für den Tipp @AW312 . Morgen wird getestet.

Dann am besten zuerst die App auf dem iPhone starten und auch dort dann starten. Die HF wird quasi sofort auf Handy/AW angezeigt. Dann Zwift auf zB dem iPad starten und das iPhone wird als HF Messer gefunden. Die typischen kurzen Dropouts hab ich damit auch nicht mehr gehabt.
 
Ich sehe die Zwift Games Events auch nicht, registriere mich daher über die Website.
Die races sind üblicherweise stündlich.
Da wollte ich mich eine Stunde vorher auf der Strecke einfahren. Kurz vor Rennbeginn abgemeldet, gespeichert usw. und wollte mich dann anmelden. Anmeldung sowohl mit der Companion app als auch mit dem PC nicht möglich. Start verpasst. Das hat mich geärgert, weil ich mich gezielt vorbereitet hatte.
Ich habe dann auch keine Alternativen races gefunden, also stattdessen workout gefahren.

Einen Tag später wollte ich beruflich bedingt zu einer bestimmten Uhrzeit fahren. Auf der Companion app wurde das Rennen eine Stunde früher angezeigt, auch eine Stunde später, aber nicht die Uhrzeit, die ich wollte. Habe das passende Rennen dann über zwifthacks gefunden.
 
Hallo, eine Frage.

In der Zwift Companion app wird die Tempo Gruppe im Profil angezeigt: A, B, C, D.
Jetzt habe ich einen Radfahrer (m) gefunden, bei dem wird E angezeigt. Was hat das zu bedeuten?
 
Ich habe mir jedenfalls auch die Echo-App gekauft und werde nicht mehr auf Zwift warten. Danke für den Tipp @AW312 . Morgen wird getestet.
Heute wurde gestestet. Die Echo App funktioniert sehr gut. Apple Watch wurde sofort gefunden und der Puls wird ohne Unterbrechungen angezeigt und in Zwift aufgezeichnet.

Einzige Kritik an der App: Der Name ist sehr unvorteilhaft gewählt. Amazons Echo verschüttet diese App gnadenlos bei Google. :)
 
Hallo,
wie bzw. wo kann ich einstellen, dass auch die Ergebnisübersichten am Ende eines Rennens gespeichert und dann zu Strava hochgeladen werden. Einzelne Screenshots werden gespeichert, nicht aber die Ergebnisübersichten.

Danke und vG
 
Hallo,
wie bzw. wo kann ich einstellen, dass auch die Ergebnisübersichten am Ende eines Rennens gespeichert und dann zu Strava hochgeladen werden. Einzelne Screenshots werden gespeichert, nicht aber die Ergebnisübersichten.

Danke und vG
Eventuell manuell ein Screenshot über F10 machen
 
Ich bin mit dem Ipad Pro unterwegs. Warum wird es denn nicht automatisch gespeichert?
man kann nach jeder session auswaehlen ob das bild uploaded werden soll oder nicht. da ist dann ein grosses grünes häkchen oder rotes Kreuz. Wenn das Bild ein grüner Haken hat wirds doch uploaded?
 
Was hat Glück mit Leistung zu tun? :)
Morgen gibt es Stage 2, we will see.. auf den bisherigen Streams scheint es eine Herausfordernde Strecke zu sein
Glück für mich bedeutet, dass ich eine passende Gruppe finde und ich dadurch mit meinen bescheidenen sportlichen Leistungen eine gute Platzierung ergattern kann. Stage2 gestern hatte ich „glück „. Nach kurzem krankheitsbedingten Ausfall mit sehr bescheidener Leistung eine gute Platzierung. Im Schlusspurt hatte ich dann keine Chance mehr.
 
Seit ein paar Wochen funktioniert die Verbindung mit der Apple Watch nicht mehr richtig, die Herzfrequenz wird in Zwift nicht angezeigt und auch nicht aufgezeichnet. Merkwürdig ist, dass die Apple Watch in Zwift (iPad) ausgewählt werden kann und auf der Watch auch in grün „in Game“ anzeigt. Auf der Watch selbst wird die Herzfrequenz auch angezeigt, nur scheint sie nicht übertragen zu werden.

Ich habe Zwift und companion neu installiert und der companion app die Berechtigungen für Gesundheitsdaten erteilt sowie die Bluetooth-Berechtigung, nachdem man auf das Bluetooth-Symbol drückt.

Hat jemand auch das Problem und/oder eine Idee zur Lösung?
Gestern hat es wieder funktioniert. Ich habe ein Enduco-Training auf Trainingpeaks hochgeladen und in Zwift ausgewählt. Als die Welt dann geladen hat, habe ich erst nicht getreten, weshalb das Training noch nicht losgegangen ist und mir fiel auf, dass die Herzfrequenz angezeigt wird. Als ich dann losgetreten habe und das Training anfing, ging die Herzfrequenz auf 0. Ich habe das Training dann pausiert, und die Herzfrequenz war wieder da. Als ich das Training dann wieder fortgesetzt habe, ist die Herzfrequenz bis zum Ende des Trainings geblieben. Mal sehen, ob das dauerhaft Abhilfe schafft.
 
Zurück