Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.997
- Reaktionspunkte
- 71.281
74 mmDu meinst das Tretlagergehäuse. Breiter als 70 mm (ital.) kenne im Klassikerbereich nicht.
Grüße
Alexander
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
74 mmDu meinst das Tretlagergehäuse. Breiter als 70 mm (ital.) kenne im Klassikerbereich nicht.
Grüße
Alexander
Record-Ergos, 2. Gen, paar Kratzer auf den Hebeln, ansonsten tip-top.
70 € plus Versand.
Anhang anzeigen 179963
Anhang anzeigen 179965
Mehr Details (z.B. auch links) wären schon nett.
Ich war das nicht.
Roval LRS tubular ...einer der ersten Systemlaufradsätze überhaupt und seinerzeit ab 500 Mark aufwärts bei Brügelmann verkauft....24 vorne 30 hinten 100/126
mit den originalen Felgen und originalen Messerspeichen...hinten high/low Industrielager inside...laufen wie Sau
für Schraubkranz...Reifen gehen noch-sollten aber bei der nächsten Panne sowieso gewechselt werden...gibt es so mit dazu145 Taler plus Versand
Anhang anzeigen 180189
Mehr Details (z.B. auch links) wären schon nett.
Ich war das nicht.
Das kann mit dem Umwerfer zusammenhängen, der beim kleinen Kettenblatt dann gegen das Sitzrohr stößt. Verstärkend kam hinzu, dass z.B. Shimano Ende der 90er die MTB/Trekking Umwerfer geändert hat, so dass diese nur noch bei einer breiteren MTB-Kettenlinie (ca. 50 mm) funktionieren, da das Parallegramm sich nicht mehr oberhalb der Leitbleche, sondern sich zwischen innerem Leitblech und Sitzrohr befand.
...
Ich schreibs nochmal deutlich, sonst glaubt das noch einer:
Der Sitzrohrdurchmesser eines Fahrradrahmens beeinflußt nicht die Wellenlänge des Innenlagers.
Wer anderes behauptet, outet sich als studentischer Esoteriker.
Die "breiteren" Kettenlinien bei den MTBs wurden verursacht durch größere Gehäusebreiten.
Kurbel und Umwerfer waren darauf abgestimmt. Dem Sitzrohr ist das alles egal.![]()
Ich biete 73 mm.
Ich schreibs nochmal deutlich, sonst glaubt das noch einer:
Der Sitzrohrdurchmesser eines Fahrradrahmens beeinflußt nicht die Wellenlänge des Innenlagers.
Wer anderes behauptet, outet sich als studentischer Esoteriker.
Die "breiteren" Kettenlinien bei den MTBs wurden verursacht durch größere Gehäusebreiten.
Kurbel und Umwerfer waren darauf abgestimmt. Dem Sitzrohr ist das alles egal.![]()
Du solltest ja auch das richtige Innenlager montieren, das zur Kurbel paßt.
Centaur 3-fach erfordert eine 115 mm Welle !
Das hat mit dem Sitzrohr nichts zu tun.
http://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-150855.html
Ach der Schraubstock... Ich habe das für Wassertröpfchen gehalten und schon befürchtet, dass es einen neuen Aufrüstungsschub gibt hinsichtlich der Präsentation von Angeboten...![]()