• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Der Lockdown hat auch etwas gutes: so habe ich mal Zeit durch meinen Kettenblattfundus zu gehen und auszusortieren...

NOS Stronglight Zircal CH3 50 Zähne LKD 130, sehr dick, hat geringe Lagerspuren
30 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.

PS: man sieht, dass da schon mal eine Kette drin gelaufen ist, aber das Blatt nicht wirklich gefahren wurde... Nicht, dass mich da jemand steinigt, dass es nicht perfekt NOS ist. Es hat ja auch Lagerspuren, aber keine Schaltspuren....
 

Anhänge

  • IMG_0106.JPG
    IMG_0106.JPG
    157,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0107.JPG
    IMG_0107.JPG
    159,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0108.JPG
    IMG_0108.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0109.JPG
    IMG_0109.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0110.JPG
    IMG_0110.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
NOS Shimano 41 Z (sehr wahrscheinlich DA, bzw. DA äquivalentes Nachrüstblatt: gab es diese Zähnezahl in einer anderen Gruppe?), LKD 130, geringe Lagerspuren, aus der 6-7-fach Zeit, optisch passend zur 7400er und 6400er Serie (dünnere 7800er Blätter gibt es noch bei 123..)

PS: man sieht, dass da schon mal eine Kette drin gelaufen ist, aber das Blatt nicht wirklich gefahren wurde... Nicht, dass mich da jemand steinigt, dass es nicht perfekt NOS ist. Es hat ja auch Lagerspuren....

30 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0114.JPG
    IMG_0114.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0115.JPG
    IMG_0115.JPG
    159,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0116.JPG
    IMG_0116.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0117.JPG
    IMG_0117.JPG
    169,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn die Kohle kneift und der Kragen immer enger wird.
Ja, genau. Ich hatte ja leider mal den kurzzeitig den Vertrieb für die Schweiz. Da hat der mich mal angerufen und mir erklärt, er hätte jetzt das ganz grosse Ding, er könnte mir das am Telefon nicht erklären und sollte unbedingt zu ihm kommen. Und da fahre ich da hin und dann zeigt der mir ein Trekking-Rad im Golf 4 metallic-grün.
 
NOS Shimano 43 Z (sehr wahrscheinlich DA, bzw. DA äquivalentes Nachrüstblatt), LKD 130, geringe Lagerspuren, aus der 6-7-fach Zeit, Data Code VH = Aug. 1997 (danke @z1000), optisch passend zur 7400er und 6400er Serie (dünnere 7800er Blätter gibt es noch bei 123..)

30 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0111.JPG
    IMG_0111.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0112.JPG
    IMG_0112.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0113.JPG
    IMG_0113.JPG
    159 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0118.JPG
    IMG_0118.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
NOS Shimano 43 Z (sehr wahrscheinlich DA, bzw. DA äquivalentes Nachrüstblatt), LKD 130, geringe Lagerspuren, aus der 6-7-fach Zeit (dünnere 7800er Blätter gibt es noch bei 123..)

30 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
Data Code VH = Aug. 1997. Das ist längst nicht mehr "6-7-fach Zeit".
 
Einfach mal Rahmenhöhe in beiden gängigen Varianten angeben, dabei die Länge des Oberrohrs mit dazu schreiben (dass das oft weggelassen wird, pisst mich meist eher an) und wenn man schon dabei ist, Steuerrohrlänge und Radstand mit angeben. Kostet keine 30 Sekunden mehr Arbeit.

:D

1606354404214.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenschutz LKD 144, äusserer Durchmesser 198mm, scheint gedreht worden zu sein (schön rund), gebraucht, könnte eine Politur vertragen....

15 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0119.JPG
    IMG_0119.JPG
    150,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0120.JPG
    IMG_0120.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 59
Shimano 105 Kettenblatt, 52 Z, aus der silbernen 1050 6-fach Gruppe (ohne Datumscode), gebraucht, ungeputzt, aber nicht verschlissen.

15 Euro, Brief oder Warensendung (je nach dem, wie ich den Kettenstop verpackt bekomme) 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0121.JPG
    IMG_0121.JPG
    174,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0122.JPG
    IMG_0122.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0123.JPG
    IMG_0123.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 45
Shimano 9s Kettenblatt mit 44 Zähnen, LKD 130, eloxiert, ohne Datumscode, schon benutzt, aber quasi unverschlissen

20 Euro, Brief 2 Euro (auf eigenes Risiko), Hermes im Shop abholen, versichert 4 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0124.JPG
    IMG_0124.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0125.JPG
    IMG_0125.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0126.JPG
    IMG_0126.JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 47
Ja, genau. Ich hatte ja leider mal den kurzzeitig den Vertrieb für die Schweiz. Da hat der mich mal angerufen und mir erklärt, er hätte jetzt das ganz grosse Ding, er könnte mir das am Telefon nicht erklären und sollte unbedingt zu ihm kommen. Und da fahre ich da hin und dann zeigt der mir ein Trekking-Rad im Golf 4 metallic-grün.
Hätte er noch einen Motor und Akku drangeschraubt, hätte er sogar recht gehabt :D
 
Wenn der Konstrukteur sich ans Zeichenbrett setzt denkt er auch selbstverständlich in Mittellinien. So sind auch Zeichnungen zu bemaßen, sonst kann der Werker damit nichts anfangen. Alleine Rahmenhöhe m-o ist einzig und allein von der Ausführung der Muffe abhängig. Das Maß, mit dem eine korrekte Einordnung der Höhe zu bestimmen ist kann nur m-m sein. 🤷‍♂️

Es ging doch lediglich um die techn. sinnvolle Angabe c-c vs. c-t und net um persönl. Vorlieben.

Die reine Geo wird c-c gemessen und auch so vom Rahmenbauer konstruiert.

Da gibts eigentl. net viel drüber zu diskutieren 🤷🏼‍♂️

Und dabei ging es um klassische Stahlrahmen und net um moderne Plastebecher oder andere moderne Rahmen
Alles klar - wenn c-c die einzig sinnvolle Rahmenhöhen-Angabe ist, dann ist dieser klassische Stahlrahmen hier (Foto: @kla58 ; der "nackte" Rahmen ist später bei mir gelandet) definitiv exakt ein 60 cm-Rahmen:

2017-10-28 Gazelle-Rahmen 531 70 cm kla58.jpg


Im richtigen Leben - also c-t gemessen - ist es allerdings ein 70 cm-Rahmen ... :rolleyes:

Natürlich ist dieser Fall eher eine Ausnahme, aber er zeigt eben doch, dass die Fixierung auf eine bestimmte Messmethode manchmal unsinnig ist und jedenfalls in der Praxis nicht immer funktioniert.

Und nur als "historische Anmerkung": Rahmenhöhe c-c haben vorwiegend "die Italiener" gemessen, "die Niederländer" und "die Japaner" haben da meines Wissens immer c-t angegeben, weil das das für den/die Käufer/in bzw. Fahrer/in relevante Maß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar - wenn c-c die einzig sinnvolle Rahmenhöhen-Angabe ist, dann ist dieser klassische Stahlrahmen hier (Foto: @kla58 ; der "nackte" Rahmen ist später bei mir gelandet) definitiv exakt ein 60 cm-Rahmen:

Anhang anzeigen 873772

Im richtigen Leben - also c-t gemessen - ist es allerdings ein 70 cm-Rahmen ... :rolleyes:

Natürlich ist dieser Fall eher eine Ausnahme, aber er zeigt eben doch, dass die Fixierung auf eine bestimmte Messmethode manchmal unsinnig ist und jedenfalls in der Praxis nicht immer funktioniert.

Und nur als "historische Anmerkung": Rahmenhöhe c-c haben vorwiegend "die Italiener" gemessen, "die Niederländer" und "die Japaner" haben da meines Wissens immer c-t angegeben, weil das das für den/die Käufer/in bzw. Fahrer/in relevante Maß ist.
Immer wenn ich denke, ich habe schon alles gesehen ...
 
Alles klar - wenn c-c die einzig sinnvolle Rahmenhöhen-Angabe ist, dann ist dieser klassische Stahlrahmen hier (Foto: @kla58 ; der "nackte" Rahmen ist später bei mir gelandet) definitiv exakt ein 60 cm-Rahmen:

Anhang anzeigen 873772

Im richtigen Leben - also c-t gemessen - ist es allerdings ein 70 cm-Rahmen ... :rolleyes:

Natürlich ist dieser Fall eher eine Ausnahme, aber er zeigt eben doch, dass die Fixierung auf eine bestimmte Messmethode manchmal unsinnig ist und jedenfalls in der Praxis nicht immer funktioniert.

Und nur als "historische Anmerkung": Rahmenhöhe c-c haben vorwiegend "die Italiener" gemessen, "die Niederländer" und "die Japaner" haben da meines Wissens immer c-t angegeben, weil das das für den/die Käufer/in bzw. Fahrer/in relevante Maß ist.

sehr sinnvoll, mit einer Sonderanfertigung etwas be- oder widerlegen zu wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn ich denke, ich habe schon alles gesehen ...
... genau so ging es mir beim Anblick dieses Fotos hier im Verkaufsthread seinerzeit auch ... 😎

Dieses Rad stammt wohl aus jener "Epoche", in der tendenziell (zu) kleine Rahmen als der Weisheit letzter Schluss galten, und daher auch mit "tiefergelegten" Oberrohren experimentiert wurde.

Was ich zuvor auch noch nie gesehen habe: einen Maßunterschied von knapp vier Millimetern zwischen den Hinterrad-Ausfallenden (und ja - der Rahmen ist ansonsten exakt gerade, also ist es definitiv Fertigungspfusch ...).
 
sehr sinnvoll, mit einer Sonderanfertigung etwas be- oder wiederlegen zu wollen
Ja: Deine pauschale Aussage ohne Einschränkungen und Spezifizierungen lässt sich damit tatsächlich einwandfrei widerlegen - selbst schon für den Bereich der klassischen Rennrad-Stahlrahmen, den Du explizit angesprochen hattest.
Und es gab da ja in der klassischen Stahlrahmen-Epoche noch eine ganze Welt von Rahmentypen außerhalb des (Herren-)Rennradrahmen-Bereichs - hätte man dort - z. B. bei Meral-Damenrahmen, zu denen man diesen hier mit etwas bösem Willen ja auch zählen könnte - dann etwa einen anderen Maßstab anlegen sollen ? Nicht sinnvoll, würde ich sagen, weder aus Ingenieurs-, noch aus Händler-, noch aus Kund/innensicht. Und deswegen haben das die (tendenziell) rational gesonnenen Niederländer und Japaner auch nicht so gehandhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: die vorletzten!
Ich gucke ja nur am fon, aber die sind ja schon ziemlich riefig....
Was kostet dann wohl ein satz in quasi unbebremst?
70 in den Kleinanzeigen oder 100 in ähnlichem Zustand aber als Laufräder mit 600 Naben und Cassette.
Wenig bebremst und TOP Zustand hat sich innerhalb der letzten Zeit gegenüber früher teilweise, irgendwie verändert. Ist dir das etwa noch nicht aufgefallen??:rolleyes:
 
Zurück