Alles klar - wenn c-c die einzig sinnvolle Rahmenhöhen-Angabe ist, dann ist dieser klassische Stahlrahmen hier (Foto:
@kla58 ; der "nackte" Rahmen ist später bei mir gelandet) definitiv exakt ein 60 cm-Rahmen:
Anhang anzeigen 873772
Im richtigen Leben - also c-t gemessen - ist es allerdings ein 70 cm-Rahmen ...
Natürlich ist dieser Fall eher eine Ausnahme, aber er zeigt eben doch, dass die Fixierung auf eine bestimmte Messmethode manchmal unsinnig ist und jedenfalls in der Praxis nicht immer funktioniert.
Und nur als "historische Anmerkung": Rahmenhöhe c-c haben vorwiegend "die Italiener" gemessen, "die Niederländer" und "die Japaner" haben da meines Wissens immer c-t angegeben, weil das das für den/die Käufer/in bzw. Fahrer/in relevante Maß ist.