faliero
Rennräder historisch authentisch
Das ist zu viel spannung gewesen wa?
Gibts noch rettung?
Die Felge sollte man wohl nicht mehr einsetzten. Kann man einfach wegwerfen.Der obere teil hält das nicht noch irgendwie?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist zu viel spannung gewesen wa?
Gibts noch rettung?
Die Felge sollte man wohl nicht mehr einsetzten. Kann man einfach wegwerfen.Der obere teil hält das nicht noch irgendwie?
Dafür kann sie sicher noch einsetzten, da hast du recht.Ich ahne mehr als ich sehe.
Zum Vordehnen taugt sie noch.
Du meinst zwischen Lagergehäuse und Konterring?Oft reicht es schon, auf der rechten Schale einen 1mm Distanzring einzulegen, damit die Kettenlinie wieder stimmt.
Also einen solchen Distanzring:In der Zeit der 4-kant-Achs- Patronen und der Ära Octalink musste man das schon mal häufiger tun, u.a. weil die Kettenstreben dem Kettenblatte zu nahe kamen
Habe mal eine Frage, die eigentlich zu neu für hier ist:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Freiläufen für Shimano * 8/9-fach und 10-fach ?
Oder kann ich da wo heute eine 8-fach Kassette drauf ist einfach eine 10-fach montieren ?
Oliver
Habe mal eine Frage, die eigentlich zu neu für hier ist:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Freiläufen für Shimano * 8/9-fach und 10-fach ?
Oder kann ich da wo heute eine 8-fach Kassette drauf ist einfach eine 10-fach montieren ?
Oliver
Ist natürlich abhängig vom Freilauf.
Wenn der schon für 10 fach gedacht ist und mittels Spacer auf 8 fach reduziert wurde geht es.
Wenn es ein reines 8 fach ist wird es eng.
Schau Dir aber selbst mal die Breite der einzelnen Ritzelpakete an:
Mille - Greetings
@L€X
Grau is alle Theorie.
Habe gerade festgestellt das ich alles für nen Test hier habe.
DA Nabe mit 8 fach Ritzel/Freilauf:
Anhang anzeigen 937429
10 fach Kassette:
Anhang anzeigen 937430
Also druff damit.
Anhang anzeigen 937431
Schaut zwar erst mal gut aus, aber der Lockring schließt fast mit der Achse ab:
Anhang anzeigen 937432
(Sorry Mobil will es gerade nicht besser)
Is zwar noch nicht angezogen, erscheint mir aber trotzdem zu knapp.
Die Kette braucht auch etwas Abstand zum Ausfaller.
Mille - Greetings
@L€X
EDITh muss aber zugeben das ich nicht geglaubt habe das der Lockring überhaupt noch ans Gewinde rankommt.......Vielleicht geht es wenn man die Achse etwas zur Antriebsseite verschiebt?
Auch wenn es "Schlamperei" ist..............
Situation: Hinterradnabe an Campagnolo Vento 16 HPW hat Spiel
Frage: Wie stelle ich das Spiel ein? Wie sind die richtigen Schritte? Worauf muss ich achten? Wo gibt es eine detaillierte Anleitung?
Möchte ungern etwas an der Nabe/Felge kaputt machen. Danke!!!!
Anhang anzeigen 937436
Ist das eine Dura Ace 7402/7403? Darauf kannst du ohne Modifikation keine 8/9/10S Kassette mit 11er Abschlussritzel montieren. Vgl. https://www.sheldonbrown.com/k7.html#hyperdrivec
Das hat mir seinerzeit geholfen:Situation: Hinterradnabe an Campagnolo Vento 16 HPW hat Spiel
Frage: Wie stelle ich das Spiel ein? Wie sind die richtigen Schritte? Worauf muss ich achten? Wo gibt es eine detaillierte Anleitung?
Möchte ungern etwas an der Nabe/Felge kaputt machen. Danke!!!!
Anhang anzeigen 937436
Danke für die Quelle. Da das CdM, was ich gerade entlacke um 1980 sein müßte, passt die Shimano * Arabesque. Mich wundert nur, dass die Vierkant-Anlötsockel für die Schalthebel für Campa passen (die Shimano * Arabeesque, die ich vorliegen habe, benötigen einen etwas anderen Sockel). Könnte es sein, dass Bianchi einfach Shifter von Campa und alles andere von Shimano * Arabesque genommen hat?1982 hieß das dem CdM entsprechende Modell Campione Gimondi und hatte tatsächlich die verschnörkelte 600 EX. Aber die gab es ja auch mit italienischem Gewinde. Deins mit 36x24T Markierung ist italienisch.
Anhang anzeigen 936419
Ich fahre das einfach mit 13er Abschluss Ritzel, und bin immer noch wieder zu hause angekommen.Ist das eine Dura Ace 7402/7403? Darauf kannst du ohne Modifikation keine 8/9/10S Kassette mit 11er Abschlussritzel montieren. Vgl. https://www.sheldonbrown.com/k7.html#hyperdrivec
Im 81er Katalog ist das CdM schon mit 600er drin, da steht Schaltung Shimano * 600, aber die Schalthebel sind nicht soo deutlich erkennbar. Gabs die denn auch für normale Schaltsockel? Wenn nein, gehe ich von Campa aus.Danke für die Quelle. Da das CdM, was ich gerade entlacke um 1980 sein müßte, passt die Shimano * Arabesque. Mich wundert nur, dass die Vierkant-Anlötsockel für die Schalthebel für Campa passen (die Shimano * Arabeesque, die ich vorliegen habe, benötigen einen etwas anderen Sockel). Könnte es sein, dass Bianchi einfach Shifter von Campa und alles andere von Shimano * Arabesque genommen hat?
PS.: Die rechte Lagerschale (mit Rechtsgewinde) war irre fest und musste mit Schraubstock und Werkbank gelöst werden.