PearlHaber
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 Mai 2021
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo zusammen,
wie jeder, der eine Kaufempfehlung braucht, habe ich natürlich einen suuuuper Einzelfall ^^ Nein, also ernsthaft, sollte ich einen passenden Artikel übersehen haben hier im Forum, dann bitte verlinken und ich schließe den Thread. Vielen Dank
Zum Thema:
Ich fahre nun seit gut 3 Jahren mit einem gebrauchten, sehr vernünftigen Renner und würde mir gerne etwas neues zulegen. Dazu kann ich über meinen Arbeitgeber ein Fahrrad über Businessbike finanzieren (bei entsprechender Kooperation des Händlers), jedenfalls bis zu einem UVP 5.000 € (ja, leider ist der UVP entscheidend und nicht der tatsächliche Verkaufspreis, deshalb sollten die beiden Preise auch nahe beieinander sein ^^). Ich denke, ich würde dies trotzdem nicht ganz ausreizen und wie im Titel beschrieben bis zu 3,5 bis 4 TEUR gehen ^^
Das Bike sollte natürlich ein spürbares Upgrade sein ggü meinem jetzigen. Ich fahre
Fürs neue hatte ich mir daher bereits überlegt:
Sehr zweifelnd bin ich in folgenden Dingen:
So, das waren jetzt viele Informationen, ich hoffe dennoch, dass jemand vielleicht so nett ist und mir hilft.
Viiiiiiiiielen Lieben Dank
wie jeder, der eine Kaufempfehlung braucht, habe ich natürlich einen suuuuper Einzelfall ^^ Nein, also ernsthaft, sollte ich einen passenden Artikel übersehen haben hier im Forum, dann bitte verlinken und ich schließe den Thread. Vielen Dank

Zum Thema:
Ich fahre nun seit gut 3 Jahren mit einem gebrauchten, sehr vernünftigen Renner und würde mir gerne etwas neues zulegen. Dazu kann ich über meinen Arbeitgeber ein Fahrrad über Businessbike finanzieren (bei entsprechender Kooperation des Händlers), jedenfalls bis zu einem UVP 5.000 € (ja, leider ist der UVP entscheidend und nicht der tatsächliche Verkaufspreis, deshalb sollten die beiden Preise auch nahe beieinander sein ^^). Ich denke, ich würde dies trotzdem nicht ganz ausreizen und wie im Titel beschrieben bis zu 3,5 bis 4 TEUR gehen ^^
Das Bike sollte natürlich ein spürbares Upgrade sein ggü meinem jetzigen. Ich fahre
- einen Alu-Rhamen von Viper mit Carbon-Gabel mit
- einer 105er Gruppe,
- Mavic Aksium Laufrädern (Alu) mit Felgenbremsen.
Fürs neue hatte ich mir daher bereits überlegt:
- Elektronische Schaltung, ich würde auf die 105er Di2 setzen, nach meinen Recherchen ist der Unterschied zur Ultegra Di2 eigentlich hauptsächlich das Gewicht und das ist mehr herzlich egal
- definitiv Scheibenbremsen!
- einer Carbon-Gabel
- mag vielleicht nicht so wichtig scheinen, aber Optik: Matt wäre super, schwarz/rot oder so etwas in der Art, Hauptsache Matt
Sehr zweifelnd bin ich in folgenden Dingen:
- Carbon-Rahmen: Die meisten Räder, die ich gefunden habe, welche die sonstigen Dinge erfüllen, haben einen Carbon-Rahmen. Aber ist dies sinnvoll? Auch mein jetziges Fahrrad ist mir in den Jahren 2-3 mal umgekippt, einmal bin ich gestürzt. Ich habe wenig Interesse, dann einen neuen Rahmen besorgen zu müssen. Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
- Carbon-Laufräder: Entgegen dem Rahmen scheinen mir Laufräder aus Carbon sinnvoll (feste vs. rotierende Masse?). Aber all die Räder, die ich so gefunden habe, haben Alu-Laufräder. Muss man wirklich 3000 Euro Radpreis mehr ausgeben, damit man 500 Euro bessere Laufräder hat? Oder übersehe ich was?
So, das waren jetzt viele Informationen, ich hoffe dennoch, dass jemand vielleicht so nett ist und mir hilft.
Viiiiiiiiielen Lieben Dank
