• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Diejenigen von uns, die in den 80ern und frühen 90ern mit dem Radsport und dem Rädersammeln anfingen, kommen so langsam in die Jahre. Da hat sich vieles angesammelt, was nur noch ideellen, aber keinen praktischen Wert hat. Da wird in den nächsten Jahren mehr und mehr auf dem Markt geworfen, als nachgefragt wird. Der Nachwuchs interessiert sich nur marginal für das alte Zeug. Ergo prognostiziere ich, dass die Preise weiter fallen werden, jedenfalls bei Brot- und Butter-Ware. Also alles, was nicht museale Qualität hat.
Trotzdem halte ich weiter einen schönen Stahlrahmen für ein zeitlos ästhetisch ansprechende Sache. Meiner Meinung nach sind Stahlrahmen in ihrer Eleganz bei Rennrädern unerreicht. 🎄
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Trotzdem halte ich weiter einen schönen Stahlrahmen für ein zeitlos ästhetisch ansprechende Sache. Meiner Meinung nach sind Stahlrahmen in ihrer Eleganz bei Rennrädern unerreicht. 🎄
Nicht umsonst gibt es da wieder eine Wiederbelebung, mit modernen Komponenten, und im Bereich Randonneur.
 
Shimano Dura Ace 7700 Bremsen

Der eine kleine Hebel ist leider abgebrochen, kann man aber ja ersetzen.

Preisvorstellung 50 inkl. Versand
20241205_214108.jpg
20241205_214117.jpg
20241205_214125.jpg
 
EDCO Competition BSA Innenlager, sehr guter Zustand, läuft Butterweich

Preisvorstellung 45 inkl. Versand verkauft

LG
20241205_214624.jpg
20241205_214630.jpg
20241205_214649.jpg
20241205_214706.jpg
20241205_214717.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen gilt bei mir - wie an der Börse - auch für Rennradteile: “it's not about timing the market, but about time in the market" .. ich konsumiere einfach kontinuierlich weiter. Dann gleichen sich die schlechten und guten Deals in der Spitze aus. ;)
Klingt mir aehnlich einleuchtend wie "Wenn jeder von jedem stiehlt, kommt niemandem was weg."
 
Die Biester sind inzwischen recht selten und - zumindest auf ebay- auch erstaunlich teuer.. (locker 20 Euro pro Stk., was ich allerdings auch ziemlich übertrieben finde)
Der Bedarf dafür ist aber auch kaum noch vorhanden. Wir haben die in der Werkstatt die letzten zwei Jahre kein einziges mal benötigt...
 
Klingt mir aehnlich einleuchtend wie "Wenn jeder von jedem stiehlt, kommt niemandem was weg."
Mich hat mal in Ffm ein ziemlich fertiger Typ um nen Euro angeschnorrt.
„ich gebn dir auch wieder. Oder wenn ich dich nicht mehr sehe, geb ich den wem anders.“
Ich fand das sehr niedlich, den Euro hat er auf jeden Fall bekommen.. :)
 
Trotzdem halte ich weiter einen schönen Stahlrahmen für ein zeitlos ästhetisch ansprechende Sache. Meiner Meinung nach sind Stahlrahmen in ihrer Eleganz bei Rennrädern unerreicht. 🎄
Da bin ich ganz bei dir und das sehen wohl alle hier so. Allerdings wird sich mMn in Zukunft die pekuniäre Wertschätzung in direktem Bezug zur Masse der Marktverfügbarkeit entwickeln.
 
Ich habe zwar viele Likes bekommen für das Carré, aber anscheinend niemand dem es passt und soviel Geld locker hat.
Meine angegebene Preisvorstellung von €1150 ist nicht in Stein gemeißelt.
Wenn also einer Interesse hat..... ;)
Anhang anzeigen 1541187
Hab ich auch schon einige Male erlebt. Komplette Räder gehen nur zu Schleuderpreisen weg, ist schade. Die Mühe, die man in so ein Rad steckt, ist ehrenamtlich. Umso mehr bei so einer seltenen Randonneuse, die in diesem Markt dazu noch ein Nischenprodukt ist. Bin dann irgendwann soweit gewesen, die Räder in Teilen zu verkaufen….
Wenn dein Bernard Carré nicht im Weg steht, einmotten und warten.
 
Verschiedene Verchromte Gabeln

1,2 und 5 mit 23 cm Schaftlänge die anderen beiden haben 18 cm

Preisvorstellung kein Plan. Wäre 30 pro Gabel ok zuzüglich Versand...
20241206_103019.jpg
20241206_103113.jpg
20241206_103119.jpg
20241206_103125.jpg
20241206_103130.jpg
20241206_103143.jpg
 
Genau - und deswegen behalten oder eben Geduld haben ! Ist leider so, dass 99,995% eben NICHT würdigen, was es mal wert war, was Du an Geld reingesteckt, oder wieviel Arbeit du investiert hast !:(
:daumen::bier:
Ich mach mir keine Vorstellungen, dass ich das Geld, was ich ausgebe, wiederbekomme (mit ein paar seltenen Ausnahmen (Glücksgriffe), wie etwa ein bis auf die Pedale vollständiges Patria WKC aus den 50ern, für welches ich vor langer Zeit mal 220 € inkl. Versand bezahlt habe) oder etwa auch noch - lach - die Arbeit vergütet bekomme.

Ich sage immer: Ist Hobby. Hobbies kosten Geld.

Derzeit kalkuliere ich, dass ich (immerhin) die Hälfte des eingesetzten Geldes wiederbekommen könnte, aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉😢.

Meinem Sohn sage ich, dass er in 20 - 30 Jahren (hoffentlich dann erst) Altmetall erbt 😂😂😂.
 
Zurück