• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

@MischkaBär seit es Veloflex nicht mehr gibt ist die Auswahl an Reifen mit Baumwollkarkasse geschrumpft.
Von den genannten würde ich den Vittoria nehmen. Musst dir aber im klaren sein der Pannenschutz ist schon schlechter als bei den dir bekannten Michelin.

Was ist mit dem Pirelli P Zero Race Retro? Den wolltest du doch in Betracht ziehen.
 
tube type, schwarz, aktuell (so aktuell dass ich ihn noch nirgends erhältlich gesehen hab):

https://www.bikeradar.com/news/pirelli-p-zero-race-rs-clincher
Danke für den Link. Das wird einige hier freuen (mich auch):
According to Pirelli’s head of global marketing, Samuele Bressan, the pros want tubeless tyres and technology, but around 50 per cent of its customers still prefer clinchers.

As a result, then, it's convinced there’s still a big enough market for clinchers to warrant making separate tyres.
Bin gespannt auf die BRR-Tests - die letzten Reifen von Pirelli kamen da so mittelgut weg, besonders Wet Grip fiel nicht toll aus, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Challenge criterium
… denke ich noch mal drüber nach :) … edit: Habe ihn aber eben nach nochmaliger Recherche nur auf TL gesehen? 🤔
https://www.bike24.de/p1565723.html
eine Option?

Edit: leider nicht in schwarz
… leider nicht in Schwarz ;)
Von den genannten würde ich den Vittoria nehmen. Musst dir aber im klaren sein der Pannenschutz ist schon schlechter als bei den dir bekannten Michelin.

Was ist mit dem Pirelli P Zero Race Retro? Den wolltest du doch in Betracht ziehen.
Den Reifen mit der schwarzen Karkasse möchte ich an den von einem netten Foristi erworbenen „Zweit-LRS“ … Bora WTOs an meinem Eisdielenrad, dem SingleBe einsetzen. … Pirelli oder Powercup kommt an mein halbwegs zeitgemäßes Addict :daumen: Meine Freundin fährt den Vitroria Corsa seit vielen KM mit Schlauch - ich meine, sie hatte bisher 2 Plattfüße, was für mich in Ordnung geht.
tube type, schwarz, aktuell (so aktuell dass ich ihn noch nirgends erhältlich gesehen hab):

https://www.bikeradar.com/news/pirelli-p-zero-race-rs-clincher
Sehr interessant. Für meinen Stahlrenner fehlt mir dennoch die BW-Karkasse.
Kenne ich. Ist mir aber „zu viel Leichtbau“ und „zu modern“.

Danke @all noch mal für die hilfreichen Tipps. Ich werde berichten. Mit dem Pirelli habe ja offensichtlich nicht nur ich Neuigkeiten erfahren. Danke @die schwelle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Pirelli P Zero Race RS gibt es auch nur als TLR. Scheint langsam im Mode zu kommen keine Tube Type mehr anzubieten. Oder einfach nicht bei allen Modellen.
Ich habe mich auch schon gefragt ob es wohl Sinn machen würde statt der Dichtmilch einen der ganz leichten TPU mit ca. 25g einzuziehen??

Erfahrungen habe ich somit leider nicht. Viele Hersteller liefern aber ihre Räder mit TLR Reifen aus, es ist aber ein Schlauch eingezogen. Beispielsweise bei Canyon. So selten wäre das also nicht.
Deinem Wunsch ist Pirelli dann doch nach gekommen 🤪

https://r2-bike.com/PIRELLI-Reifen-P-Zero-Race-RS-28-700-x-28C-schwarz
 
… denke ich noch mal drüber nach :) … edit: Habe ihn aber eben nach nochmaliger Recherche nur auf TL gesehen? 🤔
Ich kann mal in meinem Bekanntenkreis schauen. Ich habe die Vorgänger mal für jemand mitbestellt und evtl sogar aufgezogen, allerdings habe ich den niemals fahren sehen. 27mm wäre aber Pflicht, oder?
 
Ich kann mal in meinem Bekanntenkreis schauen. Ich habe die Vorgänger mal für jemand mitbestellt und evtl sogar aufgezogen, allerdings habe ich den niemals fahren sehen. 27mm wäre aber Pflicht, oder?
Kannst gern mal nachfragen, aber laut Website Challenge ist der Criterium nur als TLR erhältlich. Ja, mind. 27 mm wären schon gut.
Ansonsten fällt mir nur WP ein. Aber halt 26mm 🤷🏼
https://wolfpack-tires.com/produkt/cotton-2/
Ich denke noch mal darüber nach, ob ich mit dem Komfort von 26 mm leben könnte. Aber wenn man einmal auf 28 mm gefahren ist, will man eigentlich nicht mehr zurück auf weniger … 🤷🏻‍♂️

Gerade der FMB scheint mir interessant. Der Preis ist gut. Die Karkasse sieht wie „eingefärbt“ aus (macht ja auch Sinn, wenn das Rohmaterial Baumwolle ist) - das könnte ich ja dann auch bei allen anderen Tanwall-Reifen gleich selbst machen, wenn ich es in Schwarz will 😅. Verwirrend finde ich ich die 2 unterschiedlichen Angaben beim FMB von 26 bzw. 24.5 mm …
 
Ich hatte den. Corsa Pro mit TPU in 28mm gefahren. Erstmal baut er sehr schmal, auf einer 19C Felge kommt er mit Ach und Krach auf 27mm. Rollt allerdings sehr weich ab muss ich zugeben.
Alternativ (hab ich jetzt drauf) dem Specialized Turbo Cotton in 28mm. Der wiegt 40g weniger und baut auf 19c 29mm breit. Rollt vielleicht etwas härter ab, allerdings komme ich jetzt mit 5,5Bar schon recht nah an den Corsa Pro ran. Ich finde den Turbo aufgrund des geringeren Gewichts etwas besser. Aber nur meine Meinung. 🤷🏼
Und das wundert dich? Der turbo cotton ist 10 Jahre alt. Da ist man >20c maximal am mtb gefahren. Klar das der auf schmaleren Felgen konzipiert ist als ein Reifen aus aktueller Entwicklung. 28er Reifen mit 5,5 Bar ist allerdings schon ganz schön viel Luft. Aber gut, mit Hartplastik Schlauch. Mach mal Latex rein. Dann denkst du, du hast ein neues Rad.
 
Bin gespannt auf die BRR-Tests - die letzten Reifen von Pirelli kamen da so mittelgut weg, besonders Wet Grip fiel nicht toll aus, wenn ich mich richtig erinnere.
Kennst du ne andere brr Seite als ich?! Die Pirelli rs Rennradreifen 2024 und 2025 haben 5 von 5 Punkten gesamt und 10 Punkte mehr wetgrip als ein 5000er Conti.
 
Gerade der FMB scheint mir interessant. Der Preis ist gut. Die Karkasse sieht wie „eingefärbt“ aus (macht ja auch Sinn, wenn das Rohmaterial Baumwolle ist) - das könnte ich ja dann auch bei allen anderen Tanwall-Reifen gleich selbst machen, wenn ich es in Schwarz will 😅. Verwirrend finde ich ich die 2 unterschiedlichen Angaben beim FMB von 26 bzw. 24.5 mm …

Ich bin ihn selbst nicht gefahren, deswegen kann ich keine genauen Angaben machen. Ggf. baut auch dieser je anch Felge weiter auf.


Die untreschiedlichen Angaben zurBreite sind auch nur bei Jedi Sports zu finden. Sonst ist nur 26mm erwähnt.

Die eingefärbten Flanken sehen schon anders aus, ist aber vielleicht auch eine Erklräung weswegen es nicht so viele Reifen mit Baumwollkarkasse in schwarz gibt. 😉
 
Ich bin ihn selbst nicht gefahren, deswegen kann ich keine genauen Angaben machen. Ggf. baut auch dieser je anch Felge weiter auf.


Die untreschiedlichen Angaben zurBreite sind auch nur bei Jedi Sports zu finden. Sonst ist nur 26mm erwähnt.

Die eingefärbten Flanken sehen schon anders aus, ist aber vielleicht auch eine Erklräung weswegen es nicht so viele Reifen mit Baumwollkarkasse in schwarz gibt. 😉
Sehr hilfreicher Post; vor allem die Weiterleitung zum Beitrag von @captain hook (kannte ich bisher nicht!). Interessant ist, dass der Reifen auf einer 19c-Felge auf 27,5 mm kommt. Das macht mich jetzt wirklich hellhörig, da auch die WTOs 19 mm Maulweite haben. Das könnte nun auch vorm Hintergrund des attraktiven Preises bei Jedi tatsächlich meine Wahl werden. :) @captain hook: Hast du aufgrund deiner Erfahrungen noch etwas hinzuzufügen?
 
Zurück