Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe die ebenfalls noch nie berührt.Die Schraube sah bei mir schon nach wenigen Tagen so aus, obwohl ich da noch nicht daran gedreht habe. Aber weshalb soll man sie deswegen tauschen?
Die hatten nicht unrecht.@kandman ich hatte bei mir am Litening eine silberne, weil der Shop meinte die Schwarzen sehen schnell hässlich aus. Hab die dann einfach mit Lack besprüht und wenn man nicht mehr viel am Lenker schraubt, hält das auch sehr gut.
@Pierc3 und @thething
Das war ich mit den Schrauben:
Kleine Schraubenkunde:
Sattelstütze: 2x M5x8mm Innensechskant
Sattelklemmung: M6x35mm und M6x40mm Innensechskant
Flaschenhalter: M5x12mm Linsenkopf, Torx
Computermount: M4x12mm und M4x15mm Linsenkopf, Torx
Gabelschaft: M5x20mm Innensechskant Linsenkopf
Für den Computermount bin ich mir nicht sicher. Mein zerkratztes Geodreieck ist nicht optimal zum nachmessen.Ist M4.
Kleine Schraubenkunde:
- Sattelstütze: 2x M5x8mm Innensechskant (https://www.ebay.de/itm/132941259870)
- Sattelklemmung: M6x35mm und M6x40mm Innensechskant, , könnte auch 30&35mm Länge klappen (https://www.ebay.de/itm/404667190659)
- Flaschenhalter: M5x12mm Linsenkopf, Torx (https://www.ebay.de/itm/185731909161)
- Computermount: M4x12mm und M4x15mm Linsenkopf, Torx (https://www.ebay.de/itm/185731909161)
- Vorbau: M5x15 (https://www.ebay.de/itm/142343996058)
- Gabelschaft: M5x20mm Innensechskant Linsenkopf (https://www.ebay.de/itm/145437361429)
Vielen Dank!Ich habe mir eine schwarze Titanschraube in M5x20 Senkkopf gekauft. Die sieht auch nach einem Jahr noch aus wie neu![]()
Ok danke dann kann ich die 25mm Laufräder wohl vergessen.der Standard LRS vom Agree Pro mit 30mm Pirelli P Zero Race Reifen passt super rein
32mm könnte hinten knapp werden:
1. entweder wegen Di2 Kabel
2. oder evtl. Sitzrohr (sollte grade noch so passen vermute ich)
schlechtere Aerodynamik? Gibt es dazu einen Test? Da die Felgen breiter sind, muss die Aerodynamik nicht unbedingt viel schlechter sein. Dazu ist das Rad für Anstiege konzipiert und da geht Gewicht vor Optik oder Aerodynamik. Ich hätte diese Laufräder gerne an meinem "alten" Air. Welche Probleme hast du mit Freilauflagern? Ich konnte bislang bei 17 tkm noch keine Probleme an Naben- oder Freilauflagern feststellenIch fahre aktuell das 2023er Litening Air SLX, aber in der SRAM Red Edition. Abgesehen von Kleinigkeiten (Freilauflager) bin ich sehr zufrieden, ich würde mir demnächst gern ein neues holen. Im Laden ist mir aufgefallen, dass das aktuelle Modell mit flacheren Felgen und breiteren Reifen kommt, was mir wie ein Downgrade erscheint. Zusätzlich sind die Felgen so breit, dass seitlich über den 30 mm Reifen überstehen. Habe ich das falsch beobachtet, oder kann das jemand bestätigen?
Mein jetziges Air hat die SL R.50 Laufräder mit Carbon-Aero Speichen, und ich fahre am liebsten die normalen Conti GP 5000 in 25mm mit Schlauch.
Gibt es vielleicht exakte Zahlen zum Gewicht der aktuellen LRS? Sind die so viel leichter, dass sie die schlechtere Aerodynamik aufwiegen? Für mich war das Air immer ein toller Kompromiss, da es bei geringem Gewicht trotzdem relativ aerodynamisch ist.
Ich fahre aktuell das 2023er Litening Air SLX, aber in der SRAM Red Edition. Abgesehen von Kleinigkeiten (Freilauflager) bin ich sehr zufrieden,
Muss man das verstehen?ich würde mir demnächst gern ein neues holen.
Hier die Infos zu den neueren Felgen (Gewicht/Aerodynamik):Ich fahre aktuell das 2023er Litening Air SLX, aber in der SRAM Red Edition. Abgesehen von Kleinigkeiten (Freilauflager) bin ich sehr zufrieden, ich würde mir demnächst gern ein neues holen. Im Laden ist mir aufgefallen, dass das aktuelle Modell mit flacheren Felgen und breiteren Reifen kommt, was mir wie ein Downgrade erscheint. Zusätzlich sind die Felgen so breit, dass seitlich über den 30 mm Reifen überstehen. Habe ich das falsch beobachtet, oder kann das jemand bestätigen?
Mein jetziges Air hat die SL R.50 Laufräder mit Carbon-Aero Speichen, und ich fahre am liebsten die normalen Conti GP 5000 in 25mm mit Schlauch.
Gibt es vielleicht exakte Zahlen zum Gewicht der aktuellen LRS? Sind die so viel leichter, dass sie die schlechtere Aerodynamik aufwiegen? Für mich war das Air immer ein toller Kompromiss, da es bei geringem Gewicht trotzdem relativ aerodynamisch ist.
schlechtere Aerodynamik? Gibt es dazu einen Test? Da die Felgen breiter sind, muss die Aerodynamik nicht unbedingt viel schlechter sein. Dazu ist das Rad für Anstiege konzipiert und da geht Gewicht vor Optik oder Aerodynamik. Ich hätte diese Laufräder gerne an meinem "alten" Air. Welche Probleme hast du mit Freilauflagern? Ich konnte bislang bei 17 tkm noch keine Probleme an Naben- oder Freilauflagern feststellen
Muss man das verstehen?![]()
Deine Lösung lautet: Rauskaufen, weiterfahren, Leasing Ende.Leasing.
nein das stimmt nicht und wurde inzwischen in vielen Tests widerlegt. Manchmal sind Neuerungen auch besser. Wenn du die neuen Laufräder nicht möchtest, ich würde sie für 900 EUR nehmenIch denk' mal, es ist allgemeiner Konsens, dass höhere Felgen weniger Luftwiderstand erzeugen und dass eine breitere Angriffsfläche mehr Luftwiderstand erzeugt, das muss man nicht testen.
In meinem Hinterrad ist der dritte Lagersatz. Ich habe noch keine 15 Tkm auf dem Bike gefahren, und ich nehme das Air nur bei schönem Wetter. Es ist auch das einzige Bike, an dem ich überhaupt jemals Lager tauschen musste. Google mal nach Newmen Fade Naben Lagertausch, da wirst du fündig...
Leasing.
das waren die alten Newman Naben. Die neuen sind davon nicht betroffen. Ich gebe nichts auf Rumgeheule, sondern verlasse mich auf meine eigenen Erfahrungen.. Google mal nach Newmen Fade Naben Lagertausch, da wirst du fündig...
nein das stimmt nicht und wurde inzwischen in vielen Tests widerlegt. Manchmal sind Neuerungen auch besser. Wenn du die neuen Laufräder nicht möchtest, ich würde sie für 900 EUR nehmen
Deine Lösung lautet: Rauskaufen, weiterfahren, Leasing Ende.![]()