Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Der Preis fĂŒr den Zustand ist aber ein Witz oder?!Flite Titanium
Mit FrĂŒhlingsgefĂŒhlen
30âŹ
Da sind aber seltene Moose, Flechten und Farne drauf,was meinst Du was die im Gartencenter kosten...Der Preis fĂŒr den Zustand ist aber ein Witz oder?!
Man braucht nur das passende Rad dafĂŒrDer Preis fĂŒr den Zustand ist aber ein Witz oder?!
Ich hab am WE einen Blade-Fahrer kennengelernt, der meinte, er hĂ€tte jetzt schon das zweite Set, was nach kurzer Zeit (3000km) die Lager durch hat. Dabei hat er jetzt schon die Ceramic-Lager genommen. Ein Radschrauber vor Ort konnte das bestĂ€tigen und meinte, die halte alle nicht lĂ€nger. Bei den Preise sei das ja nicht hinnehmbar. Wie sind da deine Erfahrungen?Im Vergleich zu aktuellen LOOK KeO Blade ist der Unterschied nach meiner Erfahrung eklatant; bin beides gefahren. Selbst der Komfort-Unterschied zwischen LOOK KeO Standard (mit klassischer Feder) und LOOK KeO Blade (mit Carbon-Platte als Feder) ist deutlich spĂŒrbar.
Ich hatte an allen RĂ€dern LOOK KeO Standard bis ich an einem Rad aus GewichtsgrĂŒnden mal die Blade ausprobieren wollte. Ich war da eher kritisch eingestellt, da man bei diesen die Haltekraft/Auslösekraft nicht stufenlos durch eine Schraube, sondern nur durch Tausch der Carbonplatte anpassen kann. Ich fand das eigentlich blöde, wollte das super leichte Padal aber mal ausprobieren. Hatte mich geĂ€rgert⊠in Folge âmussteâ ich wegen des besseren, definierteren Ein- und Ausstiegs aus dem Pedal alle meine RĂ€der auf Blade umstellen. Die Einfachen mit Stahlachse sind zum GlĂŒck nicht mehr ganz so teuer⊠im Gegensatz zum Topmodell mit Titanachse und Ceramic-Lagern.
Zwischen LOOK KeO Blade und LOOK Deltas sind wirklich Welten⊠in Komfort und Gewicht. Ich wĂŒrde niemals zurĂŒcktauschen wollen! Eine Vergleich zu SHIMANO SPD SL habe ich nicht.
Bei 300 sprintest du doch noch gar nicht. Da öffnest du doch maximal leicht den Mund. 300 schaffen hier sicher viele.Dieses wage ich zu bezweifeln. Hier gibt es mindestens einen, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass er ĂŒber 300 Watt im Sprint tritt⊠und ich vermute, dass ich selber auch ĂŒber 300 Watt komme.
In bezug auf das Pedal soll das aber jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Ich bin nur bei LOOK KeO und dann spĂ€ter bei KeO Blade gelandet, weil ich SPD-R grottenschlecht fand⊠und SPD SL gab es da noch nicht.
Bei einigen reicht es vielleicht sogar fĂŒr's FrĂŒhstĂŒcks-Toast.Bei 300 sprintest du doch noch gar nicht. Da öffnest du doch maximal leicht den Mund. 300 schaffen hier sicher viele.
Vermutlich Romani Rahmen, ehemals 'Engelbergia' gelabelt- teilweise noch am Unterrohr und Sitzrohr zu erkennen,
Columbus Rohr Rahmen und Gabel, komplett unterverchromt
RH c-t 58cm
OR c-c 56
Steuerrohr 14,5
Campagnolo Ausfallenden
130 / 100
Steuersatz Shimano 600, lÀuft etwas rauh
Tretlager Shimano 36x24T 52 ITA 128mm
Perlmuttlack, schönes Chrom
VB 175,- + 10⏠Versand,
PreisvorschlÀge sind willkommen.Anhang anzeigen 1591881Anhang anzeigen 1591882Anhang anzeigen 1591887CH]Anhang anzeigen 1591883Anhang anzeigen 1591884Anhang anzeigen 1591885Anhang anzeigen 1591886Anhang anzeigen 1591887Anhang anzeigen 1591888