• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
Manchmal stolpert man ja auch ĂŒber spannende Themen, ist es nun record , super record, passt die LagerlaufflĂ€che, kaufe ich bei Kugel Willi und oder verwende ich eine Kugel weniger, Thema Fett, Graphit oder sogar eine Mischung aus verbleitem Benzin und ZusĂ€tzen ist nicht ausreichend besprochen, möchte jemand einen pegoretti kaufen? Oh ja nein, der Rahmen ist nach 1990 gefertigt
 
TA Specialites Zephyr fĂŒr Tandem
175mm 110/74 BCD
Ungefahren
20€
 

AnhÀnge

  • 483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 51
  • 483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 50
Cinelli Rennlenker
26.0 Klemmung
42 Breite
15€
 

AnhÀnge

  • IMG_9143.JPG
    IMG_9143.JPG
    353,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_9144.JPG
    IMG_9144.JPG
    303 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_9145.JPG
    IMG_9145.JPG
    390,5 KB · Aufrufe: 27
Cinelli 1A Vorbau
26.0 Klemmung
85mm
15€
Weg
 

AnhÀnge

  • IMG_9151.JPG
    IMG_9151.JPG
    480,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9152.JPG
    IMG_9152.JPG
    314,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Nitto Vorbau
26.0 Klemmung
115mm
15€
 

AnhÀnge

  • IMG_9150.JPG
    IMG_9150.JPG
    502,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_9153.JPG
    IMG_9153.JPG
    269 KB · Aufrufe: 42
Veloce Bremshebel
entlackt, Alu blank,
mĂŒhelos polierbar

20€
 

AnhÀnge

  • IMG_9154.JPG
    IMG_9154.JPG
    322 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_9155.JPG
    IMG_9155.JPG
    365,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_9156.JPG
    IMG_9156.JPG
    366,4 KB · Aufrufe: 29
Chorus(?) SattelstĂŒtze
27.2

20€
 

AnhÀnge

  • IMG_9148.JPG
    IMG_9148.JPG
    445,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_9146.JPG
    IMG_9146.JPG
    470,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_9147.JPG
    IMG_9147.JPG
    488,8 KB · Aufrufe: 24
Im Vergleich zu aktuellen LOOK KeO Blade ist der Unterschied nach meiner Erfahrung eklatant; bin beides gefahren. Selbst der Komfort-Unterschied zwischen LOOK KeO Standard (mit klassischer Feder) und LOOK KeO Blade (mit Carbon-Platte als Feder) ist deutlich spĂŒrbar.

Ich hatte an allen RĂ€dern LOOK KeO Standard bis ich an einem Rad aus GewichtsgrĂŒnden mal die Blade ausprobieren wollte. Ich war da eher kritisch eingestellt, da man bei diesen die Haltekraft/Auslösekraft nicht stufenlos durch eine Schraube, sondern nur durch Tausch der Carbonplatte anpassen kann. Ich fand das eigentlich blöde, wollte das super leichte Padal aber mal ausprobieren. Hatte mich geĂ€rgert
 in Folge „musste“ ich wegen des besseren, definierteren Ein- und Ausstiegs aus dem Pedal alle meine RĂ€der auf Blade umstellen. Die Einfachen mit Stahlachse sind zum GlĂŒck nicht mehr ganz so teuer
 im Gegensatz zum Topmodell mit Titanachse und Ceramic-Lagern.

Zwischen LOOK KeO Blade und LOOK Deltas sind wirklich Welten
 in Komfort und Gewicht. Ich wĂŒrde niemals zurĂŒcktauschen wollen! Eine Vergleich zu SHIMANO SPD SL habe ich nicht.
Ich hab am WE einen Blade-Fahrer kennengelernt, der meinte, er hÀtte jetzt schon das zweite Set, was nach kurzer Zeit (3000km) die Lager durch hat. Dabei hat er jetzt schon die Ceramic-Lager genommen. Ein Radschrauber vor Ort konnte das bestÀtigen und meinte, die halte alle nicht lÀnger. Bei den Preise sei das ja nicht hinnehmbar. Wie sind da deine Erfahrungen?
 
Dieses wage ich zu bezweifeln. Hier gibt es mindestens einen, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass er ĂŒber 300 Watt im Sprint tritt
 und ich vermute, dass ich selber auch ĂŒber 300 Watt komme.

In bezug auf das Pedal soll das aber jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Ich bin nur bei LOOK KeO und dann spĂ€ter bei KeO Blade gelandet, weil ich SPD-R grottenschlecht fand
 und SPD SL gab es da noch nicht.
Bei 300 sprintest du doch noch gar nicht. Da öffnest du doch maximal leicht den Mund. 300 schaffen hier sicher viele.
 
Werkzeug:

Polnisches Tretlagerwerkzeug, die Nutenseite ist toll, die andere zu weich fĂŒr wirklich fest sitzende Lagerschalen 8€
20250117_134229.jpg
20250117_134232.jpg

Tange Steuersatz / Tretlager SchlĂŒssel 16€
20250117_134350.jpg
20250117_134404.jpg

Parktool KonusschlĂŒssel 15mm (Schriftzug verwischt) 5€
20250117_134432.jpg


Birzman Nuss (1/2" Antrieb) fĂŒr Shimano Innenlager 4€

20250117_134825.jpg

20250117_134834.jpg

Cyclus fĂŒr Campagnolo Innenlager (am Abschlussring fĂŒr Kassetten funktioniert er nicht wirklich, da die WandstĂ€rke zu dick ist) 5€
20250117_135215.jpg
20250117_135224.jpg

TACX SchlĂŒssel fĂŒr Campagnolo -neu- 14€

20250117_134016.jpg

Oliver
 
Vermutlich Romani Rahmen, ehemals 'Engelbergia' gelabelt- teilweise noch am Unterrohr und Sitzrohr zu erkennen,
Columbus Rohr Rahmen und Gabel, komplett unterverchromt
RH c-t 58cm
OR c-c 56
Steuerrohr 14,5
SattelstĂŒtzenmaß 27,2 mm
Campagnolo Ausfallenden
130 / 100
Steuersatz Shimano 600, l
Tretlager Shimano 36x24T 52 ITA 128mm brÀuchte wohl Fett,
Perlmuttlack, schönes Chrom
VB 150- + 10€ Versand,
PreisvorschlÀge sind willkommen.
Bitte DN bei Interesse.
IMG_20250311_142511.jpg
IMG_20250311_142524.jpg

IMG_20250319_223903.jpg
CH]
IMG_20250311_142537.jpg
IMG_20250311_142649.jpg
IMG_20250311_142643.jpg
IMG_20250311_142741.jpg
IMG_20250319_223903.jpg
IMG_20250319_224014.jpg
Anhang anzeigen 1591890Anhang anzeigen 1591889
Screenshot_2024-11-19-08-07-36-077_com.android.chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich Romani Rahmen, ehemals 'Engelbergia' gelabelt- teilweise noch am Unterrohr und Sitzrohr zu erkennen,
Columbus Rohr Rahmen und Gabel, komplett unterverchromt
RH c-t 58cm
OR c-c 56
Steuerrohr 14,5
Campagnolo Ausfallenden
130 / 100
Steuersatz Shimano 600, lÀuft etwas rauh
Tretlager Shimano 36x24T 52 ITA 128mm
Perlmuttlack, schönes Chrom
VB 175,- + 10€ Versand,
PreisvorschlÀge sind willkommen.Anhang anzeigen 1591881Anhang anzeigen 1591882Anhang anzeigen 1591887CH]Anhang anzeigen 1591883Anhang anzeigen 1591884Anhang anzeigen 1591885Anhang anzeigen 1591886Anhang anzeigen 1591887Anhang anzeigen 1591888

GabelbrĂŒcke, Muffen, Anlötteile und Unterverchromung entsprechen meinen beiden Romani Rahmen.
Meinen Rahmen hat ein Kumpel meines Vaters ab Hersteller aus dem Urlaub mitgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck