Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe nie gesagt, dass es früher besser war, im Gegenteil, wir hatten damals gar nicht die Möglichkeiten die
Übersetzungen so einfach wie heute zu wechseln. Ich finde nur die Diskussion zu den Übersetzungen in den
Bereichen etwas überzogen. Um noch was zu dem 0 Output zu sagen, generell würde ich sagen, so leicht wie möglich, da man in den Abfahrten eh kaum Zeit gut machen kann und in den ganz schnellen Abfahrten kann man eh nicht mehr treten.
Tritts du aber am Kühtai eine 65 im kleinsten wird das TJ zu 99 Prozent dann richtig ungemütlichIch verstehe diese ganze Diskussion um die Übersetzungen nicht. Beim Ötzi ist das einzig Entscheidende, dass man an den Bergen seine Wattzahl einhält. Ob ich die dann mit einer 80er TF oder einer 60er TF halte, ist völlig egal, sondern der jeweiligen Vorliebe überlassen.
Das Timmelsjoch ist doch nie gemütlich?Tritts du aber am Kühtai eine 65 im kleinsten wird das TJ zu 99 Prozent dann richtig ungemütlich![]()
Ich denke es geht nicht um Shaming, warum auch? [Oder habe ich da die Ironie nicht verstanden?Das Timmelsjoch ist doch nie gemütlich?
Immer dieses shaming von niedrigen TF!
[Oder habe ich da die Ironie nicht verstanden?]
Die Umleitung von 2022 würde nicht funktionieren da der Erdrutsch in der Abfahrt im Sellrain ist. Die Straße soll ab Freitag aber wieder frei seinSellrain ist übrigens gerade bis Freitag gesperrt - ansonsten 2022 Umleitung. War auch cool![]()
Verwechselst Du u.U. gerade die Umleitungen von 2021 und 2022? Die Umleitung von 2022 ging über Axams und umging damit den unteren Teil der Abfahrt im Sellrain. Das dürfte genau die im von @dr_big verlinkten Artikel genannte Umleitung talauswärts sein.Die Umleitung von 2022 würde nicht funktionieren da der Erdrutsch in der Abfahrt im Sellrain ist. Die Straße soll ab Freitag aber wieder frei sein
Verwechselst Du u.U. gerade die Umleitungen von 2021 und 2022? Die Umleitung von 2022 ging über Axams und umging damit den unteren Teil der Abfahrt im Sellrain. Das dürfte genau die im von @dr_big verlinkten Artikel genannte Umleitung talauswärts sein.
Sehe ich genauso. Auch vom Bild her ist der Rutsch m.M nach der Abzweigung Tanneben
Siehe Google Maps
2022 vs. 2023 war bei mir (Endzeit knapp sub8) 14 Minuten langsamer von Sellrain bis Kematen.War jemand 2022 dabei und kann abschätzen wieviel Zeit man mit der Umleitung über Axams verloren hat?
Genau so ist es. 2021 war übrigens die Auffahrt zum Kühtai zwischen Ötz und Ochsengarten gesperrt, da ging die Umleitung über den Haiminger Sattel. Das war eine ganz andere Baustelle. Ich bin optimistisch, dass die Strasse wieder frei wird.
War jemand 2022 dabei und kann abschätzen wieviel Zeit man mit der Umleitung über Axams verloren hat?
2022 vs. 2023 war bei mir (Endzeit knapp sub8) 14 Minuten langsamer von Sellrain bis Kematen.
Das war auch das erste Jahr mit der Umleitung bei Sterzing.