Ohne Umleitung wird aber das Kühtai anders gefahren und Brenner auch
Was meinst du damit? Kühtai ist ja vorher, ich glaube nicht, dass da anders gefahren wird. Brenner evtl. minimal langsamer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne Umleitung wird aber das Kühtai anders gefahren und Brenner auch
Natürlich wird anders gefahren… Normalerweise sind es ab dem Kühtai 2h oberes GA, mit Tanneben kommen 6min glaub ich über Schwelle Richtung VO2max dazu… sowohl Gruppe 1 als 2 waren letztes Jahr deutlich schneller am Kühtai![]()
Ok, das war ein Missverständnis. Du meinst nicht das Kühtai sondern ab dem Kühtai, also im sogenannten Sellrain (das ist das gesamte Tal zwischen Kematen und Kühtai).
https://www.oetztaler-radmarathon.com/de/home/die-strecke/verpflegungsstationen.htmlVerpflegung an den Labestationen
https://www.oetztaler-radmarathon.com/de/home/die-strecke/verpflegungsstationen.html
Hier sind schon mal die jeweils angebotenen Sachen, wobei gerade bei den frisch geschmierten Broten, Kuchen etc. "solange der Vorrat reicht" gilt.
Ich habe auch nicht gesagt, dass die Verpflegung an sich knapp würde, sondern nur, dass dann ggf. nicht mehr die volle Auswahl zur Verfügung steht, z.B. ein Kuchen schon vergriffen ist (was ich z.B. schon erlebt habe).Ich bin ja nicht der schnellste sondern eher im hinteren Feld unterwegs, habe aber noch nie erlebt, dass die Verpflegung knapp wird.
Danke.
Es ging mir wie gesagt vor allem um die Sorte Gels und den ISO Drink, da ich vor allem darüber meinen Energiebedarf decken möchte. Wäre halt ideal wenn man schon die Karbs pro Gel / Flasche ISO wüsste...
Du solltest dein eigenes Zeug mitnehmen. Bei so einem Marathon fremde Gels zu nehmen halte ich für fahrlässig. Am TJ hab ich eh mehr Lust auf was herzhaftes. Mir hängt dann das süße Zeug zum Hals raus.Es ging mir wie gesagt vor allem um die Sorte Gels und den ISO Drink
und wer gibt dir die zweite Flasche ? Deponierst du die dort ?Am Brenner nehme ich wieder eine Flasche mit 350g KH mit, das reicht dann für die zweite Hälfte.
Du solltest dein eigenes Zeug mitnehmen. Bei so einem Marathon fremde Gels zu nehmen halte ich für fahrlässig. Am TJ hab ich eh mehr Lust auf was herzhaftes. Mir hängt dann das süße Zeug zum Hals raus.
und wer gibt dir die zweite Flasche ? Deponierst du die dort ?
Zumindest dann, wenn man es nicht vorher entsprechend ausprobiert hat. Selbst ein "Saumagen" kann bei dieser langen Belastung empfindlich werden. Von möglichen Blähungen ganz zu schweigen.Bei so einem Marathon fremde Gels zu nehmen halte ich für fahrlässig.
Klar aber eher selten bei einem Wettkampf um die 8-10h. Bekanntheit spielt bei der Ernährung eher keine Rolle. Außerdem muss man je nachdem wie schnell man ist damit rechnen dass es manches nicht mehr gibt. Abhängig von den eigenen Zielen kostet die Verpflegungsaufnahme an den Laben auch ZeitDie Powerbar Gels kann man ja vorher testen und sind jetzt auch nicht so unbekannt.
Mach's doch nicht so kompliziert. Wenn jemand (wie ich) bisher nur Powerbar Gels genommen und gut vertragen hat, dann hört, "beim Ötztaler gibt's Powerbar-Gels", dann weiß er jetzt halt, "ah guck die haben eh meine Gels, die ich vertrage.". Alle anderen müssen sich überlegen, was sie machen.Klar aber eher selten bei einem Wettkampf um die 8-10h. Bekanntheit spielt bei der Ernährung eher keine Rolle. Außerdem muss man je nachdem wie schnell man ist damit rechnen dass es manches nicht mehr gibt. Abhängig von den eigenen Zielen kostet die Verpflegungsaufnahme an den Laben auch Zeit
Geht aber nicht um Dich !Mach's doch nicht so kompliziert. Wenn jemand (wie ich) bisher nur Powerbar Gels genommen und gut vertragen hat, dann hört, "beim Ötztaler gibt's Powerbar-Gels", dann weiß er jetzt halt, "ah guck die haben eh meine Gels, die ich vertrage.". Alle anderen müssen sich überlegen, was sie machen.