• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@ Ulli
Ich war mir ja selbst nicht so ganz sicher mit deiner "Mogelpackung" sprich RuK.
Habe damals mit meiner Urkunde ein Gratis-Impressionenheft bekommen samt Streckenprofil für große und kleine Runde. Demnach waren es auf der 60 km-Strecke offiziell 62,1 km!! Die große Runde waren um die 104 km. Im Jahre 2006! Wenn RuK nunmehr eine "Mogelpackung" sein sollte, hat sich inzwischen halt irgendwo etwas geändert?! Bei Bedarf kann ich gerne das 2006er Streckenprofil scannen und hier reinsetzen.

@ Body & Ulli
VGugG (Viel Glück und gutes Gelingen) am Ostermontag. Mögen die Hasen mit euch sein :)

@ Mumpitz
Danke für die guten Wünsche. Bin allerdings erst im Mai an der Reihe in der Eifel. Da sind`s dann ja auch direkt über 200 km.

@ Team
Am Mittwoch bin ich 113 km geradelt und gestern waren es 151 km. Alles Berg und Tal. Flachland ist nicht meine Welt.

Gute Woche allseits

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,
schönes Rad was Du dir da bestellt hast. :)
Viel Spaß damit und immer unfallfreie Fahrt.
Was hast Du denn mit deinem Minibarista gemacht ?
Zweitrad?
Jedenfalls ist das neue nicht mehr so wahnsinnig geslopt.
Ist das ne Sram-Schaltung??
Kompakt ist auf jedenfall schon mal gut :) !!
Dir auch ein gutes Gelingen in Frankfurt. Ist das etwa das
jährliche Henninger-Rennen ??

@ montevideo,

na da bist Du ja schon ein paar schöne Runden gefahren :) .
Für so längere Runden hatte ich leider noch keine Zeit.
Vom Wetter her klappt´s ja auch noch nicht soo laange.
Werde allerdings für Gerolstein noch die eine oder andere
längere Runde drehen.
Am 19.04. ,wenn das Wetter mitspielt, will ich ne 160er-Runde fahren.
Entweder über,Nassau,Hömberg hoch,Montabaur,WW-Seenplatte,Hachenburg,Sayntal retoure.
Oder die Bad Marienberg,Westerburg,Limburg-Runde.Die
kennst Du ja :D.
Vielleicht hat jemand Lust mit zufahren ??
Letztes Jahr sind mir diese Leistungsüberprüfungen für
Gerolstein gut bekommen.
Bei Regen wird aber zu Hause geblieben :D:D .

Gruß

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@monte

nach dem diesjährigen Zeitplan sind es bis zur Zieldurchfahrt 57,0 km.
In den Vorjahren bist du am Rhein ja noch eine Strecke bis zur DEVK Zentrale gefahren.
Das entfällt ja jetzt.

@mumpitz

schönen Renner hast du da, bin mal gespannt, was der am 01. Mai so drauf hat.
Wegen der Rolle können wir ja noch mal plaudern.

@body

Der Brevet am Samstag war sehr schön.
208 km in 8:30 Stunden macht einen 24er Schnitt. Bin sehr zufrieden. Im letzen Jahr habe ich einige Stunden mehr im Sattel gesessen. Die Woche Italien macht sich schon bemerkbar.
Bei deinen Trainingszeiten dürfte dürfte die Kurzstrecke in Köln ja auch kein Problem sein.
Wir sehen uns dann nächsten Montag, Uhrzeit gebe ich noch mal durch.

Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ RuK-Radler
Tja, wenn das Orga-Team die Strecke tatsächlich gekürzt hat, ist das ja wirklich recht lasch! Pfui! Da lobe ich mir doch meine Rennen 2006 und 2007. Das waren wengistens 62 km. Ist auch schade, dass es "Rund um den Henninger Turm" nicht mehr gibt. Meine Urkunden aus den Jahren 2005-2007 und mein Trikot aus dem Jahre 2005 sind demnach inzwischen leicht nostalgisch bzw. antiquiert. Hach, die gute, alte Zeit :)

@ Body
War heute wieder 130 km geradelt mit einem 25,8er Schnitt. Die Strecke war bis auf das Finale identisch mit der vom Samstag. Auch zweimal Höhr-Grenzhausen und Alsbach waren mit dabei. Bin heute allerdings direkt von Stromberg aus nach Sayn und Bendorf runter, statt, wie Samstag, über Ortsteil Siedlung nach Isenburg wieder rauf nach Talhausen und Anhausen und heim über Gladbach und Heimbach-Weiser Höhen. Demnach habe ich heute 20 km gespart, auch einige zusätzliche Höhenmeter.
Bin jetzt bei knapp 1200 Jahres-km seit dem 01.01.. Hinke halt hinterher wegen 2x starker Erkältung und wegen des eiskalten Winters.

@ Mumpitz
Ja, dein neues Rad ist wirklich schön. Habe es mir gerade mal angeschaut im Großformat. Cannondale ist schon eine Marke, da gibt es nichts. Allerdings hätte ich mich für Alu entschieden (CAAD 9 oder CAAD 5) wegen des verlässlicheren Wettbewerbseinsatzes. Carbon kann bekannterweise irreparable Schäden durch (im Bewerb unvermeidliche - lt. Firma ISAAC) Stürze und Unfälle erleiden. Als Profi geht das in Ordnung, die müssen ihre Renner ja nicht selbst bezahlen. Als Privatperson muss mein Rad einfach eine höhere Lebensdauer haben...
 
AW: Ü40er-Team

@ monte

Da kannste mal sehen wie der Fachmann sich täuscht.
Mein Lieber Monte........ "das ist ein Alu-Rad";).

@ body

Ja das ist eine SRAM Gruppe. Habe mir mal eine SRAM-Force gegönnt.
Eine wirklich feine Sache:). Das Cannondale lässt sich ganz anders (besser) fahren wie mein altes.
Das Minibarista behalte ich mir für die schlechte Jahreszeiten und für evtl. auf die Rolle.

@ ulli

Du meinst wohl was ich so drauf habe............:o
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz
Scusi, ich dachte, das "Synapse" gibt es auch als Vollcarbon- oder Hybrid-Rad (also Alu-Carbon-Mix)?? Wenn dein Rahmen komplett aus Alu ist, ist dem Dauereinsatz ja nichts im Wege. Mir wären diese ganzen Carbon-Dinger einfach zu kapriziös und divenhaft. Und erst die "Carbonlaufräder"... Du meine Güte, die kann man noch nicht mal richtig bei Nässe fahren ohne dass man direkt einen Satz Bremsbeläge abgeschliffen hat oder die Felgen wegen zerstörten Bremsflächen auseinanderfallen. Sowas lächerliches :D
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli,

soweit ich mich erinnern kann fährst Du ja 2 Räder.
Eins mit Kompakt-und eins mit Dreifachkurbel.
Mit welchem trittst Du denn in Köln an ??
Oder hast Du ein Rad auf 53/39 umgerüstet ??
Wieviel Steigungsprozente sind es denn zum Schloß hoch ??
10,12,16 % ??

Ich habe zur Vorbereitung heute noch eine 100er-Runde
gefahren.Ging ganz gut.Jetzt wird bis Montag geruht :) !!

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@body,

ich fahre mit dem Canyon und damit Kompakt.

Steigungsrate in Bensberg kann ich dir nicht mitteilen.
Beim letzten Mal gab es eine heftigen Stau und wir haben alle den Berg hinauf geschoben. Unter dem Beifall der jubelnden Menge, schon peinlich.

Problem damals, die 100er Runde ist kurz vorher auf die 60er gestossen und damit musste das doppelte Feld in den Engpass. Wenn dann vorne einer aussteigt, schlägt dass sofort durch. Aber der Anstieg mit dem Kopfsteinpflaster ist schon knackig, allerdings nicht so lang.

Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Bin heute wieder über 100 km gefahren, jetzt schon das vierte oder fünfte Mal für dieses Jahr. So langsam gewöhne ich mich wieder daran. Allerdings alles nicht flach sondern auf Höhenmeter verteilt. Somit habe ich erst 1300 km insgesamt.

@ Ulli & body
Für Montag ist ja leider nicht so gutes Wetter gemeldet? Dennoch viel Spaß und Glück. Schloss Bensberg hat es schon in sich mit dem Kopfsteinpflaster-Anstieg. Ist wirklich nicht ohne. Fahren, wenn möglich. Wenn sie dort schon schieben, kommt man nicht zum Fahren wegen Stau. Ich selbst hatte einmal Pech wegen Stau und Schieben (2006), einmal Glück und konnte drüberfahren (2007).
 
AW: Ü40er-Team

@ RuK-Radler
Schade, dass ich dieses Jahr nicht starte. Sonst hätten sich einige schon warm anziehen können... Bin gestern mit einem 31,1er Schnitt durchs Sayntal gerauscht bis Maxsain und zurück. Zeit: 2Std.1Min. mitsamt Kompaktkurbel und 32-Speichen-Laufräder :D

Meine Planung sieht vorläufig so aus, dass ich im kommenden Jahr keine Marathons fahre sondern ausschließlich Rennen. Mal schauen, ob ich das noch kann.

Frohe Ostern!!
 
AW: Ü40er-Team

@monte,

na da warst Du heute ja super unterwegs.
Schade das Du morgen nicht dabei bist .
Mit so nem 32er Schnitt bin ich für morgen auch am
liebäugeln :).
Mal schauen was die Beine dazu sagen.

@ Ulli,

bis gleich in Köln :) .

@ Mumpitz,

für welche Strecke hast Du denn in Frankfurt gemeldet ??

@ downhill,

fährst Du in nächster Zeit auch ein Rennen/Marathon ??

Noch ein schönes Osterfest wünscht

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ body & Ulli
Wie war euer "RuK"?? Habe bisher keine Resultate auf der Homepage gefunden, dafür im TV das Profirennen geschaut. Nationalmannschaften?? Wie eigentümlich, damals gab es das alles noch nicht... Fast wie bei den Anfängen der Großen Schleife durch Frankreich, als es noch keine (oder noch nicht soviele) Teams gab und eben alles nur auf Länderebene hinauslief...

@ Team
Mich hat das Rennfieber auch wieder gepackt, nächstes Jahr sehen wir uns in Köln, Frankfurt (wenn auch seltsamer Name "Frankfurt-Eschborn-City-Loop" :D) und in Hamburg, okay??

Ach ja: FROHE OSTERN :)
 
AW: Ü40er-Team

@ Team,

Köln ist gut gelaufen :) .
Zeit ca. 1h 33 min = 35,5er Schnitt.
Wetter und Rennverlauf waren echt spitze.
Am Anfang haben die Fahrer ein Mordstempo hingelegt.
Ich habe schon gedacht das ich es nicht gepeilt bekomme.
Es ging aber dann.
Am Schloss Bensburg über das Kopfsteinpflaster hoch gab´s
dann Chaos.Gott sei Dank kam ich im Fahren mit einigen Schleifen
um schiebende Fahrer hoch.Die Atmosphäre war echt spitzenmäßig.
Alles in allem : Es hat einen Riesenspaß gemacht und war ein tolles
Erlebnis.Leider gab es dieses Jahr einige Stürze.
Einer direkt vor der Nase von meiner Frau und meinen 2 Jungs .Auf der Zielgeraden hat´s mächtig gerappelt und das nur wegen so einem
Ranglistenplatz, der doch eh irgendwo egal ist.
Es waren 3 Fahrer gestürzt.Einer blieb liegen ( Verdacht auf Beckenbruch ) .

@ Monte,

dann sieh mal zu das Du nächstes Jahr auch wieder dabei bist.

Gruß

body:)
 
AW: Ü40er-Team

@ Body, Ulli

Gratulation zum Rennen, auch wenn ich hier von Ulli noch nichts gehört habe.
Gehe mal davon aus das er auch in's Ziel gekommen ist.

@ Monte,

da bin ich mal gespannt auf Deine geplanten Rennen. Bei dem einen oder anderen werden wir uns ja wohl sehen.
Nur das in Frankfurt kannst Du nicht fahren.
Das Ding heisst nämlich Eschborn-Frankfurt-City-Loop..........;);).


Wünsche Euch eine schöne Arbeitswoche..
 
AW: Ü40er-Team

@mumpitz

nur mal langsam mit den alten Pferden!
Bin nach Body ins Ziel gekommen ca. 1:38 nach meiner Uhr und durfte am Schlossberg wieder schieben, weil irgendwelche Deppen vorne den Berg nicht hinaufgekommen sind, durchs Kopfsteinpflaster aus den Pedalen gerutscht sind oder ihre Kette verloren haben (zu hastiges schalten aufs kleine Blatt). Alle Aussagen meiner Frau, die ca eine Stunde dort gestanden hat.

Nach dem Rennen dann zu meiner Schwägerin, duschen und anschl. ins Brauhaus die Kalorien wieder zuführen. Dann mit dem Auto nach Hause und soeben angekommen und natürlich sofort an den PC um Bericht zu erstatten.

War ein schönes Rennen, hatten allerdings Nebel bis Nachmittags und da ich mich auf den Wetterbericht verlassen (vormittag 19 Grad, nachmittag 24 grad) hatte war ich in kurz angetreten.

Jetzt mal sehen, was Frankfurt in gut 14 Tagen bringt. Mit dem Feldberg dürfte ein 30er Schnitt wohl nicht realistisch sein.

Schönen Gruß

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ monte & mumpitz,

danke für die Blumen,
nach dem Scheißwinter, ( Gesundheit), hätte ich auch nicht
mit so einer relativ guten Zeit gerechnet. :-)

@ Ulli,

Respekt, Du hast ja auch eine schnelle Zeit hingelegt.
Ich hoffe es hat Dir auch genauso viel Spaß gemacht wie mir.
Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle wieder da :):D !!
Wie hat denn unser MURKSER abgeschnitten ??
Scheint ja auch recht fit zu sein :D:) !!

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@body,

ja, es hat Spaß gemacht. Nur die dämliche Schieberei am Schlossberg bräuchte ich nicht.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, hatte eigentlich mit 1:45 gerechnet.

Murkser liegt mit 1:32,11 knapp vor dir und ist auf Platz 465 gelandet.

Jetzt mal sehen was Frankfurt am 01. Mai bringt sind 103 km mit 1520 hm. Also bedeutend anspruchsvoller. Da wird es nix mit 35er Schnitt.

Aber Köln ist immer wieder schön. Nur dass die einen ganzen Tag gebraucht haben um den Link zu den Ergebnissen einzustellen ist schon ein wenig doof. Da waren ja die Fotos früher online.

Schönen Gruß

Ulli
 
Zurück