• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

300 Watt ??

AW: 300 Watt ??

Hallo alle,
hab mal eine Frage an die Fachleute.
Ich fahre öfters mit einem bekannten, so ca. 50km Touren.
Naja er fährt dann immer recht locker, und ich ziemlich am Limit.
Er fährt RR seit dem Sommer, ich hab erst in Monat 10 angefangen.
Er behauptet er kann 300 Watt permanent treten.
Meine Frage ist, kann ich das, bei entsprechenden Training, in einem halben Jahr auch erreichen ?
Lt. Kreuzotter trete ich noch nichtmal 200 Watt momentan.
Noch kurz zu uns ich bin 22, wiege 75kg, er ist 25, wiegt schätze ca. 65-68kg.
Der fährt lt.seinen Angaben ca. 2000 km im Monat ( auch mit Rolle ) hat aber etwas mehr Zeit als ich.
Vom Fahrrad her, denke ich sind wir ca. gleich.
Welche Leistung kann man mit, bei normalen Köperlichen Vorraussetzungen erreichen ?
Sport mach ich auch schon immer.
Hoffe es kann jemand helfen !!
Viele Grüße
C.S.

"Permanent" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff, daher nimmt man wenn man die Dauerleistung vergleichen will am besten die Leistung über eine Stunde. Nehmen wir mal an, Dein Kollege meint die Leistung über eine Stunde und Deine Gewichtsangaben stimmen, dann läge er schon deutlich über 4W/Kg, das ist machbar aber schon deutlich (!) mehr als Hobbyfahrerniveau, unter Hobbyfahrern wirst Du nicht viele finden die über 4W/Kg je Stunde kommen, eher erheblich weniger.
Was Deine eigene Perspektiven angeht: Wenn Du gerade erst angefangen hast wirst Du in einem halben Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf 4W/Kg kommen - es sei denn Du bist ein absolutes Talent. Du wirst am Anfang auch kaum die Umfänge bewältigen können die für eine so große Steigerung notwendig wären ohne Dich dabei in den Keller zu trainieren.

Gruß P.
 
AW: 300 Watt ??

Zunächst muss man mal sagen, dass kreuzotter für ebene Strecken sinnlos ist, da der Wind einfach zuviel ausmacht.
Beispiel: Ich bin neulich auf einer flachen Strecke mit zwischen 220 und 240 W gerade mal 21 km/h gefahren...

Zum Thema Leistungssteigerung:
300 W würden bei dir also 4 W/kg entsprechen.
Ich habe letztes Jahr über den Winter 4 Monate konsequent 6 bis 9 h die Woche trainiert. Danach konnte ich 300 W für 20 Minuten treten, also für eine Stunde ca. 285 W.
Ich wiege auch 75kg bin 25 Jahre alt und wohl eher mit Zeitfahr/VO2max-"Talent" (??? :rolleyes:) gesegnet, während meine beste Sprintleistung von ca 800W für 5 Sekunden eher kläglich ist.
Wenn du ein Spitzensprinter bist, wirst du dir mit der Erhöhung der Dauerleistung/Schwelle eher schwerer tun, bist du auch eher im Bereich Zeitfahrer angesiedelt wirst du dir leichter tun ;).

Viel Glück und frohes Training :)

Grüße Nico

Wie hast du letzten Winter trainiert? Nur mit Rad und Rolle? Welche Einheiten? Ich bin diesen Winter dabei mein Trauma "die Berge" zu verkleinern.
 
AW: 300 Watt ??

Wie hast du letzten Winter trainiert? Nur mit Rad und Rolle? Welche Einheiten? Ich bin diesen Winter dabei mein Trauma "die Berge" zu verkleinern.


Letzten Winter habe ich quasi nur auf einem Ergometer im Fitnessstudio trainiert.
Plan habe ich mir nach Friel gebastelt, jedoch als ich dann im Februar auf den Trichter gekommen bin, dass 70% GA 1 bei 8h Training pro Woche nicht der Erfolg ist, habe ich dann mehr so auf die transatlantische Trainingswoche umgestellt ;).
2x20' ; SST ; L3 ; L4 und kaum L2. Trainiert habe ich zumeist 5 Tage die Woche, also Di, Mi, Do, Sa, So.

Ziel war im April dann ein 11km (90hm) (Hobby)Einzelzeitfahren bei dem ich dann mit einem 38,5er Schnitt einen ehrenvollen 30. Platz von 48 Startern errungen habe... :):rolleyes: (aber zumindest im Vergleich zu den restlichen Startern kein TT-Equip außer nem Aufsatz, wobei mir das wohl auch nicht viel gebracht hätte).

Danach bin ich leider kaum noch gefahren, da ich mich nur noch der Examenspaukerei verschrieben hab. Das ist seit Mitte September vorbei und seit 4 Wochen steh ich samt neu erworbenen Powertap wieder im Training.
Im Moment hauptsächlich Rolle. Jetziger Wert für interessierte: 265W für 20' also ca. 250 W Schwelle.

Ich vermute mal, dass ich es bis April auf 320 bis 330W für 20' schaffen werde...

Wie gesagt, ich vermute meine Stärken jedoch wirklich mehr im aeroben Bereich...;)
 
AW: 300 Watt ??

Im Moment hauptsächlich Rolle. Jetziger Wert für interessierte: 265W für 20' also ca. 250 W Schwelle.

Ich vermute mal, dass ich es bis April auf 320 bis 330W für 20' schaffen werde...

Ich will ja jetzt nicht Deine Enthusiasmus dämpfen, Innerhalb von 4 Monaten 65 Watt "drauflegen" ist bei normalem Talent aber fast unmöglich. Wenn man mal in den einschlägigen Foren nach Werten zur Entwicklung der FTP im Saisonverlauf sucht, wird man schnell feststellen, dass schon 30 Watt Steigerung eine echte Hausnummer sind und viele beißen sich an der 4W/Kg-FTP-Marke jahrelang die Zähne aus.

Gruß p.
 
AW: 300 Watt ??

naja wie der vorschreiber schon sagte, sind die 4 Watt bei nem Fliegengewicht schneller oder einfacher erreicht als z.B. bei mir mit knapp 90kg.

Daher wieder mal Äpfel mit Äpfeln oder Birnen mit Birnen vergleichen....
300Watt bei 60kg is ne ganz andere Hausnummer als 300Watt bei 90kg, 5Watt/kg zu 3,xWatt/kg.....

Scheiss Bergflöhe ;-)

ganz genau so ist es... ich hatte auch mal niedrige 50 kg und etwas mehr als 200 W/kg zu treten das hab ich dann auch 3* die woche so nebenbei (im nachhinein: ga2) neben dem klettertraining für 2 h gemacht...
hätte ich 70 kg gehabt hätt ich bestimmt keine 280 w hingekriegt
 
AW: 300 Watt ??

Ja vielen Dank für eure Antworten !
Aber möchte mich, dann zu Fruhjahr hin auch einem Verein anschliessen.
Aber mit meiner Leistung, halte ich das nicht für sinnvoll.
Mache mich ja zum "Horst"
Mit welchem Training und mit welchen Umfängen, kann ich denn diese Leistung auch schaffen ?

Hallo C.S

Schließe Dich jetzt schon einem Verein an und nicht erst im Frühjahr.
Jetzt wird in den Vereinen im allgemeinen so locker gefahren, wie danach im ganzen Jahr nicht mehr:)
Da kannst Du Dich langsam mit steigern!
Zum "Horst" macht sich keiner, wenn er als Neuling mit offenen Karten spielt!

Gruß Fichte
 
AW: 300 Watt ??

ganz genau so ist es... ich hatte auch mal niedrige 50 kg und etwas mehr als 200 W/kg zu treten das hab ich dann auch 3* die woche so nebenbei (im nachhinein: ga2) neben dem klettertraining für 2 h gemacht...
hätte ich 70 kg gehabt hätt ich bestimmt keine 280 w hingekriegt

Reife Leistung!!
 
AW: 300 Watt ??

@soyac
ermittelt auf Tacx T1670 (wie aktuelle T1680) ,konfiguriert auf mein Körpergewicht. Also eigentlich dürften das also relativ genaue Werte sein und keine totale Phantasie...
(Anpressdruck von Reifen an Rolle natürlich auch richtig eingestellt)
 
AW: 300 Watt ??

Ich will ja jetzt nicht Deine Enthusiasmus dämpfen, Innerhalb von 4 Monaten 65 Watt "drauflegen" ist bei normalem Talent aber fast unmöglich. Wenn man mal in den einschlägigen Foren nach Werten zur Entwicklung der FTP im Saisonverlauf sucht, wird man schnell feststellen, dass schon 30 Watt Steigerung eine echte Hausnummer sind und viele beißen sich an der 4W/Kg-FTP-Marke jahrelang die Zähne aus.

Gruß p.

Hi :)

hatte weiter vorne in dem Thread schonmal gepostet.
Im April 08 lag ich bei 300 W für 20', d.h. ich will diese Leistung um ca. 10% verbessern. (Zugegeben war Ergometer, also kann man nicht valide mit dem jetzt verwendeten PT vergleichen)
Denke, dass das möglich sein wird, da ich mehr Zeit zum trainieren habe, der Plan besser ist und ich mittlerweile nicht mehr rauche :rolleyes:;)

Außerdem bin ich erst 25 und habe eine sehr sehr kurze Trainingshistorie. Hab erst 2007 mit dem Rennradeln angefangen und bin in 07 dann nur 2500km gefahren, bevor ich wie oben beschrieben ab Nov. 07 mit meinem Training angefangen habe, welches im April 08 eben bei 300 W für 20' gipfelte :) ;)
Freu mich auch, dass ich nächste Saison dann nicht wegen absoluten Zeitmangel wieder den ganzen Sommer verpasse.


Mal schauen wie es wird...
WEnn du willst schreibe ich dir gerne eine PN im April. :)

Wünsch mir Glück :)
 
AW: 300 Watt ??

Ich hatte letzten Mai im Bergleistungstest nach 2peak bei meinem Hausberg über 14 Min 285 Watt gebracht, bei meinem Gewicht von 65 Kg war das eine relative Leistung von 4,39 Watt/kg KG. Damit kann ich schon einigen Kolleschen am Berg wehtun. In meiner RR Gruppe mußte ich aber um am Berg immer ganz vorne zu bleiben lt. meinem Höhenmesser/Tacho so für 2 - 5 min 340 - 360 W bringen. Bei meinen 65 Kg heißt das, daß die schwereren Jungs in der Spitzengruppe hierbei wohl über 400 W bringen mußten, Hut ab.
Ich meine es ist schon ein wichtiges Kriterium wenn man an Anstiegen nicht abgehängt werden will, für 3-6 Min (je nach Gewicht) mal 340 - über 400 W bringen zu können.
Was mich verblüfft hat, war wie mich beim Engadin Radmarathon im Juli mit immerhin knapp 4000 Hm an manchen Paßanstiegen Kollegen die ich mindestens auf mehr als 95 Kg einschätzen würde, souverän abgehängt haben. (Da war ein echt fetter Holländer mit Heinecken-spoiler, der mich wie ein schnaubender aber nicht platt zukriegender Diesel versägt hat)
Man stelle sich vor man müßte die 5 Pässe mit 2 Tragl Bier hintendrauf hochfahren, da braucht es schon heftiges Drehmoment.
Nur wenn es richtig steil wurde konnte ich manchen von solch schweren Fahrern relativ leicht parieren.
Kurzum bei normalen Ausfahrten ist es wichtig für wenige Minuten mal mehr als 320 W, besser mehr (in Abhängigkeit vom Gewicht) abrufen zu können um einen Angriff an einer Steigung parieren zu können, danach kann man versuchen sich wieder am Hinterrad zu regenerieren.
Bei reinen Kletterpartien im Hochgebirge sieht es wieder anders aus, da braucht es reine Motorpower.
Bei mir ist das Gewicht akzeptabel aber die Kraft fehlt halt.

Cu Mark
 
AW: 300 Watt ??

@C.S.: Werde hier mal meine Daten posten, vielleicht hilft dir das etwas weiter.... würde mich auch über andere Einschätzungen/Meinungen freuen!!!

Alter: 26
Größe: 183cm
Gewicht: gute 81kg
Körperfett: 16%
Vitalkapazität: 5380ml
EinSek.-Kap.: 3870ml
----> Stand 07/08

Trainiere seit Anfang 2007 vermehrt auf dem Rad, wobei sich die Umfänge kontinuierlich gesteigert haben...im Moment bei knappen 1000km im Monat. (Davon allerdings 50% Wege zur/von Arbeit - 20km einfache Strecke)

Am 02.07.08 hatte ich meine erste Leistungsdiagnostik, im Sportmedizinischen Zentrum-Berlin Clayallee.

Test fand natürlich auf dem Rad statt, beginnend bei 80Watt, alle 4min. wurden 40Watt draufgepackt. Nach Min. 28 fuhr ich noch 4min. lang die 360W-Stufe, dann 400W, die konnte ich aber nur noch 1min. halten...
---> Belastungsabbruch nach 33:00min.

Ich hatte einen PWC170 (denke mal das ist ein Durchschnittswert-korrigiert mich wenn ich falsch liege) von 268Watt, also 3,3W/kg
Dahinter steht noch was von 133% IST/SOLL:confused:

Hier noch ein paar Zwischenwerte:

Puls Watt Laktat in mmol/l
137 160 1,0
150 200 1,4
162 240 2,0
173 280 3,4
179 320 5,6
184 360 9,6
187 400 k.A. ----> danach Belastungsabbruch

IAS: 194W/148Puls
IANS: 269W/170Puls ---> was sagt mir das????

Wie gut/schlecht sind die Werte einzuordnen??
Kann hier vielleicht jmd seine Referenzen posten!?!?

VIELEN DANK SCHONMAL!!!!:)
 
AW: 300 Watt ??

@mod31 Dein Leistungdiagnostiker sollte Dir die Werte näher erläutern, falls nicht ist er sein Geld nicht Wert.
PWC170 dürfte "Predicted Work-Capacity" bei Puls 170 sein. Zur Bewertung Deiner Leistung: IAS kann man weitgehend ignorieren, IANS ist mit ~3,3 Watt je KG für einen Anfänger durchaus ordentlich, würdest Du 5 Kg weniger wiegen - das sollte bei Deiner Größe noch drin sein - wärn 269Watt an der IANS sogar ganz gut. Da Du was von Vitalkazität geschrieben hast: Hast Du eine Spiro gemacht? Wenn ja, wie war die Vo2max?
 
AW: 300 Watt ??

@C.S.: Werde hier mal meine Daten posten, vielleicht hilft dir das etwas weiter.... würde mich auch über andere Einschätzungen/Meinungen freuen!!!

Alter: 26
Größe: 183cm
Gewicht: gute 81kg
Körperfett: 16%
Vitalkapazität: 5380ml
EinSek.-Kap.: 3870ml
----> Stand 07/08

Trainiere seit Anfang 2007 vermehrt auf dem Rad, wobei sich die Umfänge kontinuierlich gesteigert haben...im Moment bei knappen 1000km im Monat. (Davon allerdings 50% Wege zur/von Arbeit - 20km einfache Strecke)

Am 02.07.08 hatte ich meine erste Leistungsdiagnostik, im Sportmedizinischen Zentrum-Berlin Clayallee.

Test fand natürlich auf dem Rad statt, beginnend bei 80Watt, alle 4min. wurden 40Watt draufgepackt. Nach Min. 28 fuhr ich noch 4min. lang die 360W-Stufe, dann 400W, die konnte ich aber nur noch 1min. halten...
---> Belastungsabbruch nach 33:00min.

Ich hatte einen PWC170 (denke mal das ist ein Durchschnittswert-korrigiert mich wenn ich falsch liege) von 268Watt, also 3,3W/kg
Dahinter steht noch was von 133% IST/SOLL:confused:

Hier noch ein paar Zwischenwerte:

Puls Watt Laktat in mmol/l
137 160 1,0
150 200 1,4
162 240 2,0
173 280 3,4
179 320 5,6
184 360 9,6
187 400 k.A. ----> danach Belastungsabbruch

IAS: 194W/148Puls
IANS: 269W/170Puls ---> was sagt mir das????

Wie gut/schlecht sind die Werte einzuordnen??
Kann hier vielleicht jmd seine Referenzen posten!?!?

VIELEN DANK SCHONMAL!!!!:)

Also die 133% IST/Soll könnten Bedeuten,d ass du mit deiner Leistung mit 33% über dem Schnitt für deine adten(Altersklasse) liegst. Hatte bei meinem Test ähnliche Wattwerte (bin aber was Älter) und war damit auch über Schnittt für meine Altersgruppe. Is aber nur Spekulatius, bei genauen Infos den Doc fragen der dir das Ding gemacht hat....
 
Zurück