• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8/16 oder 16/8

Ein hoher Insulinspiegel behindert aber den Fettabbau und eine Ernährung die den Insulinspiegel niedrig hält, hilft beim Abnehmen.
Hast du dazu auch eine wissenschaftliche Quelle?
Würde mich echt interessieren. Habe auf Anhieb nur den folgenden Link gefunden, aber keine Ahnung, ob das seriös recherchiert wurde:

Link
 
Warum wurde eigentlich in diesen Zusammenhang hier noch nicht über Ozempic, der sogenannten Abnehmspritze gesprochen?
 
J
Die Frage ist eher, woher kommt der hohe Insulinspiegel? Der ist nur dann hoch, wenn (zu) viel Energie in Form von Glucose im Blut befindlich ist, die der Körper versucht, von dort wegzuschaffen und mittels Insulin in die Zelle zu kriegen. Das Blut ist das Transportmedium, nicht der Aufbewahrungsort.
Deshalb reden wir hier auch übers abnehmen.
Hast du dazu auch eine wissenschaftliche Quelle?
Würde mich echt interessieren. Habe auf Anhieb nur den folgenden Link gefunden, aber keine Ahnung, ob das seriös recherchiert wurde:

Link
Such mal bspw. nach Ernährungs-Docs! Da kannste dann auch nach den Studien fragen.
 
Zumal man die eigene Ursache damit ja nicht beseitigt und sobald man damit aufhört, wächst der Gürtel wieder!
Mal angenommen man hat ziemlich konstantes Gewicht und will 5 Kilo abwerfen. Wenn man das mit der Spitze macht und sie danach wieder abgesetzt, warum sollte man dann wieder zunehmen?
 
@Herbert 2020 kann 16-8 sehr empfehlen. Habe damit von Februar bis Juni rd 10kg abgenommen. Und ich habe mich in den 8 Std. auch nicht (ausschließlich) wirklich vorbildlich ernährt, also meiner Meinung nach funktionierts. Man muss sich da nur erstmal ein paar Tage dran gewöhnen. Wenn man das erstmal drin hat hat man aber eigentlich keine Probleme ala zB. "Hunger"😅
 
Mal angenommen man hat ziemlich konstantes Gewicht und will 5 Kilo abwerfen. Wenn man das mit der Spitze macht und sie danach wieder abgesetzt, warum sollte man dann wieder zunehmen?
Alle (!) Abnehmhilfen (Spritze, Tablette, Magenverkleinerung) setzen voraus, dass eine Ernährungsumstellung und Alltagsbewegung/Sport betrieben wird. Alle Hilfen haben massive Nebenwirkungen.


Wenn man weniger wiegt, hat man auch einen geringeren Grundumsatz. Es wird einen Grund haben, warum sich die 5 Beispiel kg drauf gekommen sind der Grund ist einfach: mehr kcal Input als Output.
 
Mal angenommen man hat ziemlich konstantes Gewicht und will 5 Kilo abwerfen. Wenn man das mit der Spitze macht und sie danach wieder abgesetzt, warum sollte man dann wieder zunehmen?
Ozempic ist keine magische Abnehmspritze, sondern wirkt dadurch, dass es (ziemlich stark) das Hungergefühl bzw. den Appetit dämpft. Weder zaubert sie das Fett weg, noch "beschleunigt" sie in irgendeiner Weise den Stoffwechsel. Ganz zu schweigen davon, dass es sich hierbei um ein Medikament für in der Regel stark adipöse Menschen handelt - folglich auch mit entsprechenden Nachteilen und Nebenwirkungen.

Wenn es nur um 5 Kilo geht: iss weniger und fahr' mehr!
 
Ozempic ist keine magische Abnehmspritze, sondern wirkt dadurch, dass es (ziemlich stark) das Hungergefühl bzw. den Appetit dämpft. Weder zaubert sie das Fett weg, noch "beschleunigt" sie in irgendeiner Weise den Stoffwechsel. Ganz zu schweigen davon, dass es sich hierbei um ein Medikament für in der Regel stark adipöse Menschen handelt - folglich auch mit entsprechenden Nachteilen und Nebenwirkungen.

Wenn es nur um 5 Kilo geht: iss weniger und fahr' mehr!
Also wie in den 60igern Preludin?
 
Die Frage ist eher, woher kommt der hohe Insulinspiegel? Der ist nur dann hoch, wenn (zu) viel Energie in Form von Glucose im Blut befindlich ist, die der Körper versucht, von dort wegzuschaffen und mittels Insulin in die Zelle zu kriegen. Das Blut ist das Transportmedium, nicht der Aufbewahrungsort.
Der Insulinspiegel kann auch mit "wenig" Energiezufuhr den Tag über hochgehalten werden, in dem über den Tag verteilt gesnackt wird. In Summe muss das nicht zuviel sein.

Bei mir selbst ist das snacken zwischendurch auch ein Problem, was aber dank des sehr hohen Umsatzes nicht auffällt. Lass ich mal die fiesen Produkte aus den Extrakten der Kakaobohne weg, purzeln bei mir auch die Kilos.
 
Ozempic ist keine magische Abnehmspritze, sondern wirkt dadurch, dass es (ziemlich stark) das Hungergefühl bzw. den Appetit dämpft. Weder zaubert sie das Fett weg, noch "beschleunigt" sie in irgendeiner Weise den Stoffwechsel. Ganz zu schweigen davon, dass es sich hierbei um ein Medikament für in der Regel stark adipöse Menschen handelt - folglich auch mit entsprechenden Nachteilen und Nebenwirkungen.

Wenn es nur um 5 Kilo geht: iss weniger und fahr' mehr!
Ich dachte das wäre ein Diabetismedikament? Ich kann mir auch kaum vorstellen, das sowas bei Leuten mit einer Essstörung funktioniert. Ich will das Zeug ja nicht schön reden, aber bei dem Durchschnitstyp, der einfach ein paar Kilo verlieren möchte, scheint das extrem gut zu funktionieren. Ich kann es da schon verstehen, das viele sich nach so einer einfachen Abkürzung sehen. Für Sportler halte ich aber auf Grund der Nebenwirkungen für eher nicht so gut geeignet.
 
Zurück