HeikoS69
Plattsnacker
Danke @skandsen, brauche ich nicht so viel zu schreiben 
Sein Beharren auf eigenen Standpunkten finde ich auch etwas arg "engagiert".
Vielleicht hat auch gerade das mich motiviert, mich selber mit der Geschichte der "Cyclotourisme" Räder so ab 1930 zu beschäftigen, also nicht nur in seinen Publikationen zu lesen, sondern selber Quellen auf Papier oder online zu konsultieren.
Besonders befriedigend ist dann, zu erkennen, dass selbst er schon Dinge in den Raum gestellt hat, die zwar auf den ersten Blick ausgesprochen plausibel klingen, dann aber einer Überprüfung nicht so ganz standhalten, wie z.B. dass Herr Herse der Erfinder der Kontaktstifte im Steuerrohr (Éclairage sans fils) gewesen sei. Oder seine Ansichten bzgl. der Ursachen für die Abkehr weg von 650B in Richtung 700C bei Randonneusen in den 1950ern, die mit der Quellenlage auch nicht in Einklang zu bringen sind.
Abgesehen davon. dass man das nicht gemacht hat, was hätte man denn erblickt? "Damals" fuhren die Franzosen doch auch in 650B auf 32 mm Reifen, oder gleich auf Rennrädern, wie überall.

Sein Beharren auf eigenen Standpunkten finde ich auch etwas arg "engagiert".
Vielleicht hat auch gerade das mich motiviert, mich selber mit der Geschichte der "Cyclotourisme" Räder so ab 1930 zu beschäftigen, also nicht nur in seinen Publikationen zu lesen, sondern selber Quellen auf Papier oder online zu konsultieren.
Besonders befriedigend ist dann, zu erkennen, dass selbst er schon Dinge in den Raum gestellt hat, die zwar auf den ersten Blick ausgesprochen plausibel klingen, dann aber einer Überprüfung nicht so ganz standhalten, wie z.B. dass Herr Herse der Erfinder der Kontaktstifte im Steuerrohr (Éclairage sans fils) gewesen sei. Oder seine Ansichten bzgl. der Ursachen für die Abkehr weg von 650B in Richtung 700C bei Randonneusen in den 1950ern, die mit der Quellenlage auch nicht in Einklang zu bringen sind.
Weder für diese Radgattung und die Teile hat es keinen Heine gebraucht - man musste nur über den (seit 92) offenen Schlagbaum sehen und das internet nutzen.
Abgesehen davon. dass man das nicht gemacht hat, was hätte man denn erblickt? "Damals" fuhren die Franzosen doch auch in 650B auf 32 mm Reifen, oder gleich auf Rennrädern, wie überall.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: