puntom
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 September 2012
- Beiträge
- 2.367
- Reaktionspunkte
- 2.467
Die Flasche und erst recht der Beutel ist Ende 80er Anfang 90er, aber das sehe ich nicht so eng
.
Hab ich jetzt gewonnen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Flasche und erst recht der Beutel ist Ende 80er Anfang 90er, aber das sehe ich nicht so eng
.
Du altes Ferkel!Vor allem würden die jetzt anders aussehen. Und anders schmecken![]()
Ja war alles zerlegt, Nabe neu vernickelt.Na da haste aber nochmal Glück gehabt, das passiert auch sehr gerne bei den 3 Gang Naben, durfte ich selbst mal erleben bei einer Probefahrt.
Hattest du den Renntorpedo zerlegt bei der Restauration?
Na so ein Wunder ist das nicht. Als Rennfahrer verschwendet man seine Energie möglichst nicht mit Bremsen. Binda, Girardengo und Piemontesi haben 1927 in der Fuchsröhre sicher nicht gebremst....Ist schon immer wieder ein Wunder wie die früher mit so einem Material Rennen gefahren sind...
Felgenbremsen sind eine gute Erfindung, passen aber nicht an das Rad. Zum Glück hat sich die Fuhre dann stabilisiert, ich bin auf den Grünstreifen gefahren, weil bei einem Sturz fällt man da nicht so hart, an was man in so einem Moment alles denkt. So bin ich dann auf den Fotografen zu gerast, der blieb in aller Ruhe stehen, sch... . Logisch woher sollte er wissen das ich ohne Bremse auf ihn zu fahre. 5m Vor seinem Stativ blieb ich mit sehr weichen Knien stehen.
MfG Jens
Da fehlt aber jetzt ein Fotto !
Na so ein Wunder ist das nicht. Als Rennfahrer verschwendet man seine Energie möglichst nicht mit Bremsen. Binda, Girardengo und Piemontesi haben 1927 in der Fuchsröhre sicher nicht gebremst.
Da fehlt aber jetzt ein Fotto !
..................
Du wirst lachen, das hab ich mir gedacht wo ich so auf den Fotografen zu fuhr "na will der nicht endlich knipsen" . Kein Spass, das ging mir durch den Kopf...............
Das hätte man mir vor 30 Jahren mal einer sagen sollen. Hätte wahrscheinlich nicht wirklich darauf gehört. Aber falls doch, dann hätte ich jetzt eine Narbe weniger: Bin mit dem tollen Mifa-Klapprad mit Freunden auch eine längere Abfahrt herunter und wie hier schon gelesen sprang auch bei mir die Kette ab. Die vorhandene Stempel-Bremse hat durch ihre Wirkung nicht nennenswert zur Geschwindigkeitsreduzierung beigetragen, so dass ich am Ende der Abfahrt auf der T-Kreuzung über die Kreuzung "geflogen" bin und erst durch den dahinter stehenden Zaun aufgehalten wurde. Die erwähnte Narbe ist 5 cm rechts vom Bauchnabel durch die Reihe Stacheldraht oben auf dem Zaun entstanden...Mit Stempelbremse und Rücktritt fährt man besser keine längeren steilen Abfahrten. Ich wundere mich etwas, dass der Veranstalter von RaR das zugelassen hat.
Mit Stempelbremse und Rücktritt fährt man besser keine längeren steilen Abfahrten. Ich wundere mich etwas, dass der Veranstalter von RaR das zugelassen hat.
Das Türchen Nummer 25 geht an @kasitier .
Die Bilder von Rad am Ring und dem schönen alten Diamant, zusammen mit der gut ausgegangenen Geschichte aus der Fuchsröhre gaben den Ausschlag für meine Entscheidung.
Ich bitte um die Adresse. Das Paket geht direkt am Montag raus.![]()