Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich heute Nachmittag schon deklariert die 812 kmIch sage mal 812km, weil soviel ist der Andreas gar nicht gefahren.
Ich sage mal 812km, weil soviel ist der Andreas gar nicht gefahren.
Da hat @Oude Baas recht (hatte ich vorhin übersehen).Hatte ich heute Nachmittag schon deklariert die 812 km
Dann nehme ich 810km.Da hat @Oude Baas recht (hatte ich vorhin übersehen).
Also bitte eine andere Distanz nennen, @ad-mh.
Hatte ich auch schon.ich tippe auf 650km!
Mensch, langsam verliere ich den Überblick.Hatte ich auch schon.
Mensch, langsam verliere ich den Überblick.
Danke @JanEike.
Also auch @patrick_1976, bitte eine andere Km-Angabe wählen.
Hatte ich doch bereits geschrieben, dass ich morgen auflöse (weiß nur noch nicht genau wann).Wann wird aufgelöst, du must doch morgen früh los
Um 05:10!Hatte ich doch bereits geschrieben, dass ich morgen auflöse (weiß nur noch nicht genau wann).
Ich glaube nicht.Hat Roy eigentlich schon aufgelöst?
Die kurze Zeit mit Sonne habe ich auch kurz genutzt und bin mit dem Rad los. Das Wetter nervt. Hatte mit ein paar mehr Kilometern im Herbst gerechnet.Der @roykoeln wollte etwas in die Sonne, die sollte ja nun auch im Bergischen weg sein
Klasse Türchen von @roykoeln .
Tja, das mit den Heldenkurbeln war schon immer ein gewisses Problem. Ich erinnere mich an zwei Bezwingungen, die schon damals in jungen Futterjahren an einigen Stellen mit 42/24 besonders hart waren. Wenn ich mich recht erinnere, musste ich schon damals auf dem Weg zum Pitztaler Jöchl und hoch zur Plätzwiese ein Stück schieben, um die schweren Beine zu entkrampfen.
An der unterschätzten Plätzwiese war das auch bergab nötig und es gab Reifenschäden mit diesen verdammten Schlauchreifen aus dem 10er Pack vom Brügelmann. Hier ein Bild, wo nach einem Reifenschaden und Unterwegskittung des angeschrabbelten Ersatzreifens mit zu viel Kitt, der durch die Bremshitze wieder herausquoll, erste Versuche der Entlastung bei Passfahrten unternommen wurden. Leichte SL und großer Regina. Wie es sich für echte, alte Regina-Technik dieser Zeit gehört, ist dieser Kranz irgendwann innerlich zerbrochen und funktionierte mit dem Super Record Schaltwerk ohnehin nur kläglich. Aber ohne Campa, Regina an handgelöteten Rahmen der einzigen Provenienz echter Eleganz ist klassisches Radleben natürlich undenkbar....
Und später?
Wieder absteigen mit 42/24....
wo wenigstens andere auch schieben und man sich nicht schämen muss. Der Kollege am Gios hat immerhin schon was größeres montiert. Welch ein Glück. Bei mir war ja eindeutig der zu der zu kleine Gold-Regina schuld, nicht etwa die körperliche Verfassung.
Dreifach geht am klassischen Rad gar nicht. Höchstens ein großer Kranz und mal ein Rallye-Schaltwerk, was auch 30+ verkraftet. Irgendwann müsste ich mal wieder eine Alpentour machen, um die gute alte Zeit nachzuspielen. Das Gefühl oben am Pass ist einfach unbeschreiblich. Die Westalpen kenne ich noch nicht so gut...
Wünsche euch eine frohe Adventszeit!
Liebe Roy, das ist aber ein tolles Türchen. Ich kann den Kranz sehr gut für meine L‘Erioca Ausfahrten gebrauchen.
Liebe Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Anhang anzeigen 1359322Anhang anzeigen 1359323Anhang anzeigen 1359324Anhang anzeigen 1359325Anhang anzeigen 1359326Anhang anzeigen 1359327Anhang anzeigen 1359328Anhang anzeigen 1359329Anhang anzeigen 1359331Anhang anzeigen 1359333
so, ich hatte mir ja die qual der auswahl vorbehalten - selbst schuld bei der konzeption des türchens, aber die entscheidung fiel unter den drei zitierten beiträgen, meinen favoriten auf @LeRag , den ich bitte, mir seine versandadresse mitzuteilen.Das Setting vom 2. Türchen ist gesetzt! Es geht um Helden die sich nur nach Normalität sehnen
Erster Akt:
Schauplatz des Dramas ist hier ebenfalls die Toscana, später Sommer, Gaiole, ein Trio bricht um 5 uhr Morgens auf um in den Kampf gegen die Geographischen Auswüchse der Etrusker und Titanen zu ziehen.
Anhang anzeigen 1359367
Zweiter Akt:
Aller Anfang ist leicht, die Beine sind gut und als die Sonne über Sienna steigt, strotzt ein jeder voll Frohsinn. Schön ist es auf der Welt zu sein. Übermut wie er im Buche steht.
Anhang anzeigen 1359370
Dritter Akt:
Der Weg ist lang und mühselig, der erste Held leidet unter der zermürbung des Feindes (Hügel auf Hügel) und wird schon bald zur Rast gezwungen. Die Verpflegung war dürftig, lediglich Brot und Wasser vermochte es nicht die verlorenen Kräfte zu ersetzen - und so waren die zwei verbleibenden Helden gezwungen ohne ihren Freund weiterzuziehen um ihre Quest zu beenden.
Anhang anzeigen 1359371
Vierter Akt:
Der zweite Schicksalsschlag folgt auf dem Fuß, der Kampfeswille des zweiten Helden wankt. Eine heimtückische Falle vom Feind am Nadelöhr von Pianella - die verräterische Ausschilderung zum Ort der Sehnsucht - Gaiole. Die Verführung der Sirenen war zu groß. Die Weg zum Hades wurde beschritten.
Der einsame verbleibende Held machte sich auf zum letzten Hurrah.
Anhang anzeigen 1359372
Fünfter Akt:
Getrieben von der Dämmerung, vom 26er Ritzel gedemütigt, teilweise zum schmachvollen Schieben gezwungen, blieb dem verbliebenen nichts anderes übrig als heroisch durchzuhalten. Eine Hetzjagd mit kaum Pausen, genährt lediglich von Wasser, Zucker und einer ordentlichen Portion Thymos - seine verlorenen Mitstreiter im Herzen tragend ging es immer weiter.
Das Ziel ist erreicht, aber zu welchem Preis...
Anhang anzeigen 1359369
Damit das nächstes Jahr nicht wieder so ein Drama werden muss und mir das demütige schieben erspart bleibt, und ich somit mehr Zeit bei den Raststationen habe und deswegen mehr essen kann und daraufhin mit dem 32er Ritzel die volle Wampe noch die Hügel hochbekomme, bewerbe ich mich hiermit um den "Schraubkranz des einfachen Mannes"
Jan
Fun Fact: Mein Hinterrad ist an dem Wochenende 2x die Eroica gefahren - so könnten sogar doppelt so viele Fahrer davon profitieren!
*Teile des Dramas können frei erfunden sein
**Einige der Bilder können bearbeitet sein
Na da freu ich mir!!! PN kommt gleich - wenn ich mir im klaren darüber geworden bin was ich denn morgen als Aufgabe einforderso, ich hatte mir ja die qual der auswahl vorbehalten - selbst schuld bei der konzeption des türchens, aber die entscheidung fiel unter den drei zitierten beiträgen, meinen favoriten auf @LeRag , den ich bitte, mir seine versandadresse mitzuteilen.
allen geschichtenerzählern vielen dank für ihre beiträge!