• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aeroad: XS oder S?

Ich habe heute überlegt, dass es aus einem anderen Grund sicherlich sinnvoller wäre, eine kleinere Größe ggf. mit einem längeren Vorbau zu nehmen, als eine gerade noch passende Größe. Grund: Sattelversatz. Mit meinem alten Aeroad Größe S musste der Sattel weiter vorne stehen, doch dann passte das Verhältnis mit der Kurbel gar nicht mehr. Schließlich war ich zu weit vorne. Das habe ich auch bei vielen auf Reddit gesehen, die in der gleichen Lage sind.
Wie kann man sich das vorstellen wenn beide Räder den gleichen Sitzrohrwinkel haben?
 
Um die Hoods angemessen zu erreichen, musste ich beim alten Aeroad S den Sattel weiter nach vorne schieben. Die Kniescheiben waren dabei mehr oder weniger deutlich vor der Pedalachse.
Aber dann war das doch keine „gerade noch passende Größe“… wenn man schon so murksen muss ist es doch voll daneben.
 
Aber dann war das doch keine „gerade noch passende Größe“… wenn man schon so murksen muss ist es doch voll daneben.
Ebendeshalb musste ich eine kleinere Größe nehmen.

So sah die Tabelle aus:

Bildschirmfoto 2025-03-16 um 18.07.44.png

Und so sieht es beim neuen Aeroad aus:

Bildschirmfoto 2025-03-16 um 18.08.53.png

Aber Achtung: Das Reach zwischen beiden ist gleich geblieben, es geht nur darum, dass der Sattel tiefer gehen kann, deswegen sieht es nun eher zentral aus.

Laut Canyon bin ich eindeutig S, aber für mich war die Größe einfach zu lang, ich musste die Hände stets weiter hinten halten, also es ging nicht so bequem auf den Hoods.

Hier noch ein Vergleich:

Bildschirmfoto 2025-03-16 um 18.11.44.png
 
Zurück