• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aeroad: XS oder S?

Hätte alles schon erledigt sein können , aufi gehts, wir sind gespannt wie Du damit zurecht kommst. :daumen:
Ja, ich weiß. Ich hatte gestern irgendwie nicht daran gedacht, gleich auf der niedrigsten Höhe zu fahren. Heute musste ich eine Pause anlegen und das Wetter ist eh schlecht gewesen. Vielleicht geht es morgen weiter. Updates folgen…
 
Hallo, würde mich gerne mal hier einklinken. Meine Frau möchte eigentlich ein Aeroad und ist ebenso wie der Threadersteller genau zw XS und S (171-172cm, 81er SL). Canyon Support ist absolut grütze und kann nicht helfen. Probefahrt ist nicht möglich. Allerdings sagt meine Frau auch immer (beim Probesitzen auf anderen Bikes): "Passt schon"
Was meint ihr dazu?

Zusatz: Alternative wäre das Tarmac. Da wäre sie genau bei Gr.54. Allerdings gibt es dafür keine Tri-Aufsatz und sie möchte nächstes Jahr evtl einen 70.3 machen. Deswegen wäre da Aeroad der Favorit.
 
Größe XS bei Canyon (Ultimate/Aeroad), Größe 52 beim Tarmac.

S Reach 390mm, 12mm länger als beim XS und damit eindeutig zu lang.

Der Canyon Rechner ist sehr eindeutig: XS
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke auch das XS besser ist, allerdings finde ich es nicht eindeutig. Bei 172,1/81cm spuckt er S aus. Und beim Tarmac ist es laut Speci Tabelle 54
 
Die Dinger werden in S und 54 aber zu lang.
Das Tarmac ist 4mm länger und hat einen 100er Vorbau. Aeroad 90.
 
Hallo, würde mich gerne mal hier einklinken. Meine Frau möchte eigentlich ein Aeroad und ist ebenso wie der Threadersteller genau zw XS und S (171-172cm, 81er SL).
Ob S oder XS, hängt in diesem Fall sehr von den persönlichen Präferenzen ab:

XS: Wenn sie mehr Sattelüberhöhung und einen etwas kürzeren Rahmen bevorzugt
S: Wenn sie weniger Sattelüberhöhung und einen etwas längeren Rahmen bevorzugt

Eine Probefahrt mit beiden Grössen ist sehr empfehlenswert.
 
geht bei canyon ja leider nicht. und ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meiner frau probesitzen nicht hilft. sie müsste mal eine größere tour machen um das sagen zu können
 
geht bei canyon ja leider nicht. und ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meiner frau probesitzen nicht hilft. sie müsste mal eine größere tour machen um das sagen zu können
Für mich ist sie eindeutig XS.

174 / 79-80 hier und XS ist perfekt, S war ein wenig zu lang. Laut Tabelle des neuen Aeroad bin ich S, des vorletzten Modells zwischen S und XS und des noch älteren Modells XS - merke: das Reach hat sich dazwischen kaum verändert (2mm glaube ich). Also ist diese neue Tabelle für mich unzuverlässig. Sie geht einzig nach Sattelhöhe…
 
gar keins. hatte dieses jahr für training nur ihr mountaibike genommen und im rennen ein custom rennrad geliehen.
Was für ein Rad mit welcher RG hatte deine Frau bisher?
gar keins. hatte dieses jahr für training nur ihr mountaibike genommen und im rennen ein custom rennrad geliehen (war rahmengröße 52).
 
Bikefitting hilft für einen ersten Anhalt, z.B. Retül von Specialized und dann diese Daten verwenden.

Eine Probefahrt nach dem Motto „grob eingestellt“, weil eine korrekte Einstellung sehr zeitaufwendig ist, hilft nicht zwingend.
 
Bikefitting hilft für einen ersten Anhalt, z.B. Retül von Specialized und dann diese Daten verwenden.

Eine Probefahrt nach dem Motto „grob eingestellt“, weil eine korrekte Einstellung sehr zeitaufwendig ist, hilft nicht zwingend.
Ja, genau… Bikefitting.

Synergy in Berlin meinte, ich soll das Aeroad komplett vergessen und hatte mir andere Bikes empfohlen, die sonst 2 Nummer kleiner als meine eigentliche Größe waren. Das sein ernst gewesen. Dabei bin ich sehr sportlich, fit und extrem flexibel. Ich habe noch nie verstanden, wie er auf diese Idee gekommen ist. Ich hatte das Gefühl, er hätte das Fitbike ganz willkürlich eingestellt, weil es ihm so gepasst hat. Davon abgesehen ist der Service ziemlich unprofessionell gewesen… ich wollte noch eine schlechte Bewertung hinterlassen, und das werde ich noch tun. Er meinte sogar wörtlich (ich habe das aus der E-Mail) „Rückenschmerzen sind eigentlich nie Ursache einer reinen Rahmengröße“. Ja, nicht nur, aber meinst hauptsächlich…

Nochmal: Aeroad XS ist für mich perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau… Bikefitting.

Synergy in Berlin meinte, ich soll das Aeroad komplett vergessen und hatte mir andere Bikes empfohlen, die sonst 2 Nummer kleiner als meine eigentliche Größe waren. Das sein ernst gewesen. Dabei bin ich sehr sportlich, fit und extrem flexibel. Ich habe noch nie verstanden, wie er auf diese Idee gekommen ist. Ich hatte das Gefühl, er hätte das Fitbike ganz willkürlich eingestellt, weil es ihm so gepasst hat. Davon abgesehen ist der Service ziemlich unprofessionell gewesen…

Nochmal: Aeroad XS ist für mich perfekt.
Es gibt auch Bikefitter, die ihr Handwerk verstehen.
 
Es gibt auch Bikefitter, die ihr Handwerk verstehen.
Mag sein, aber nach dieser Erfahrung bin ich gegenüber dem Bikefitting sehr, sehr misstrauisch geworden. Ich habe ihm 150€ geschenkt, aber hey, er hat die Cleats eingestellt bzw. ganz wenig verändert! Ob ich persönlich so was brauche, denke ich nicht. Ich habe mich im Laufe der letzten Monaten genügend mit dem Thema beschäftigt. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich wieder Geld schenken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Ich will mich auch gerne mal einklinken.
Bin jetzt auch am überlegen, welche Größe mir besser passt.
Habe die gleichen Maße wie der TE, 174cm mit SL 79.

Aktuell fahre ich ein Endurace in Größe s, wo ich aber das Gefühl hab, dass es ein wenig zu groß ist.

@baljuerg besitzt du das aeroad in xs ? Wenn ja, kannst du mir mal ein Bild schicken wie du aktuell damit fährst ? Also Sitzüberhöhung, spacer etc.
 
Im Zweifel lieber das kleinere nehmen und dort einen längeren Vorbau falls dann doch etwas Länge fehlt.
Nur halt vorher noch mal vergleichen ob du dann mit dem Stack klarkommst, vom Endurance Rad in S zum Aerorad in XS wird es da vermutlich einiges tiefer gehen.
 
Hey,
Ich will mich auch gerne mal einklinken.
Bin jetzt auch am überlegen, welche Größe mir besser passt.
Habe die gleichen Maße wie der TE, 174cm mit SL 79.

Aktuell fahre ich ein Endurace in Größe s, wo ich aber das Gefühl hab, dass es ein wenig zu groß ist.

@baljuerg besitzt du das aeroad in xs ? Wenn ja, kannst du mir mal ein Bild schicken wie du aktuell damit fährst ? Also Sitzüberhöhung, spacer etc.
Ich habe leider keine Bilder, aber ja: XS wäre auch meine Empfehlung und bleibt weiterhin meine Wahl.

Im Zweifel lieber das kleinere nehmen und dort einen längeren Vorbau falls dann doch etwas Länge fehlt.
Nur halt vorher noch mal vergleichen ob du dann mit dem Stack klarkommst, vom Endurance Rad in S zum Aerorad in XS wird es da vermutlich einiges tiefer gehen.
Mit dem Stack komme ich persönlich ganz gut klar, aber ich bin auch schlank und ziemlich flexibel. Sonst ja: Zur Not längeren Vorbau besorgen.
 
Ich habe heute überlegt, dass es aus einem anderen Grund sicherlich sinnvoller wäre, eine kleinere Größe ggf. mit einem längeren Vorbau zu nehmen, als eine gerade noch passende Größe. Grund: Sattelversatz. Mit meinem alten Aeroad Größe S musste der Sattel weiter vorne stehen, doch dann passte das Verhältnis mit der Kurbel gar nicht mehr. Schließlich war ich zu weit vorne. Das habe ich auch bei vielen auf Reddit gesehen, die in der gleichen Lage sind.
 
Zurück